ZDFkultur-Programmhinweis / Freitag, 20. April 2012, 22.40 Uhr / Die Welt von Vice / 12. Die Droge Krokodil in Sibirien / Moderation: Tom Littlewood
Geschrieben am 12-04-2012 |
Mainz (ots) - Freitag, 20. April 2012, 22.40 Uhr
Die Welt von Vice
12. Die Droge Krokodil in Sibirien
Moderation: Tom Littlewood
Erstausstrahlung
In jeder Episode von "Die Welt von Vice" berichten Korrespondenten
über einen anderen Ort der Welt. In dieser Folge stellt Chefredakteur
Tom Littlewood die Reportage seiner Londoner Kollegin Allison Severs
vor. Russen sind die größten Heroinkonsumenten weltweit, und
nirgendwo anders in dem riesigen Land ist das Drogenproblem
offensichtlicher als in der sibirischen Stadt Novokuznetsk an der
kasachischen Grenze. Ein Drogenverschnitt namens Krokodil grassiert
in der Gegend und verführt eine ganze Generation. Krokodil ist eine
Droge, die die Abhängigen von innen heraus auffrisst und deren Haut
langsam vom Körper ablöst - daher der Name. Die Zutaten sind extrem
billig, und man bekommt sie in jeder Apotheke. Es gibt kaum
Entzugskliniken in Russland, und Substitute wie Methadon sind im
gesamten Land verboten. Deshalb rücken christliche Sekten in dieses
Vakuum vor und bieten den Junkies zumindest ein wenig Hilfe.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389096
weitere Artikel:
- "Medienkonsumenten sind immer schon Überlebende" / "Kulturzeit" sendet die "extra"-Ausgabe "Schiffbruch mit Zuschauer" von der italienischen Insel Giglio Mainz (ots) - Freitag, 13. April 2012, 19.20 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
"In einer Mediengesellschaft sind wir alle in der komfortablen
Situation des Zuschauers, der es sich leisten kann, Schiffbrüche
aller Art fasziniert und zugleich distanziert zu beobachten", sagt
der Sozial- und Medienwissenschaftler Jochen Hörisch mit Blick auf
das Drama des havarierten Kreuzfahrtriesen "Costa Concordia" und
resümiert: "Medienkonsumenten sind immer schon Überlebende." Hörisch
ist Gast bei "Kulturzeit extra: Schiffbruch mit Zuschauer" mehr...
- Clips, Clips, Clips: Sonya Kraus zeigt "Deutschlands lustigste Homevideos" - ab Sonntag, 15. April 2012, um 20.15 Uhr bei kabel eins (BILD) Unterföhring (ots) -
Lachen, was die Bauchmuskeln hergeben: Die neue Clip-Show
"Deutschlands lustigste Homevideos" präsentiert die peinlichsten
Hochzeitspannen, die tollpatschigsten Camper, die frechsten Haustiere
und die besten Bobby-Car-Crashs. Dieses Filmmaterial aus deutschen
Wohnzimmern, Vorgärten und Turnhallen gab es im Fernsehen noch nie zu
sehen. Sonya Kraus moderiert das Format, bei dem kein Auge trocken
bleibt, ab Sonntag, 15. April 2012, um 20.15 Uhr bei kabel eins.
"Eins ist ja wohl klar: Wir Deutsche haben unglaublich mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. April 2012, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 14. April 2012, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin Mainz (ots) - Samstag, 14. April 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Unters Volk bringen - Kritik an kostenloser Koran-Verteilung
Unter Schutz stellen - Proteste gegen geplante Nationalparks
Unter ostdeutschen Dächern - Wie Plattenbauten modernisiert werden
Hammer der Woche - Ärger um Altstadtfest auf Fehmarn
Samstag, 14. April 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Gemeinsam in Höhen und Tiefen
mit Bettina Eistel
Menschen suchen neue Herausforderungen, erbringen physische mehr...
- Wenn ein Rechtsspruch das ganze Leben verändert: "Familien-Fälle" startet am Montag, 16. April 2012, um 14.00 Uhr mit einer Doppelfolge in SAT.1 Unterföhring (ots) - Ein Vater, der plötzlich auf der Anklagebank
sitzt und hofft, dass Frau und Kind zu ihm halten - selbst wenn eine
Gefängnisstrafe droht. Eine fünfköpfige Familie, die ihr Dach über
dem Kopf verlieren könnte, weil der Mieter sie rausklagen will. Ein
Nachbarschaftsstreit, der gleich zwei Familien belastet.
Gerichtsverhandlungen können Familien in Extremsituationen bringen.
Wie beeinflusst der Prozess ihr Leben? Was für Hoffnungen und Ängste
haben die Beteiligten? Die neue tägliche Reality-Serie
"Familien-Fälle" mehr...
- Elektrozweiräder im ADAC Praxistest / Alltagstauglich vorrangig in der Stadt / Zuverlässig, aber teuer und ohne ABS München (ots) - Der ADAC hat ein Elektromotorrad (Zero DS) sowie
zwei E-Roller (Vectrix VX-1 LI+ und QvR VROne) einem Praxistest
unterzogen. Fazit: Die Elektromobile sind zwar technisch zuverlässig
und alltagstauglich, aufgrund der eingeschränkten Reichweite eignen
sie sich aber am besten für Stadt- und Kurzfahrten. Bei niedrigen
Geschwindigkeiten und Stopp-and-Go-Situationen spielen die leichten
Elektromobile ihre Vorteile aus. Mit Preisen zwischen 7 500 Euro und
14 000 Euro sind die Anschaffungskosten der gefahrenen Modelle sehr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|