Michelle Williams und die Angst, Marilyn Monroe zu spielen
TELE 5 zeigt: 'Steven liebt Kino!' am Sonntag, 15. April, 19.45 Uhr
Geschrieben am 12-04-2012 |
München (ots) - Michelle Williams setzt auf Intuition: "Ich bin
nicht jemand, der nach System vorgeht", gesteht die 31-Jährige im
TELE 5-Magazin 'Steven liebt Kino!'. "Ich habe Schauspielerei auch
nicht im klassischen Sinne gelernt. Ich mache einfach das, was
funktioniert. Was ich mitbekomme und bei anderen Leuten beobachtet
habe. Ich wüsste nicht mal, wie man das nennt."
Für 'My Week with Marilyn' (Kinostart: 19. April) wurde Williams
mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Marilyn Monroe zu spielen, habe
ihr große Angst gemacht: "Ich wusste nicht, wo ich anfangen soll. Wie
bereite ich mich vor? Wie komme ich ihr näher? Dann habe ich
rausgefunden, dass es genau das gleiche ist, wie wenn man irgendetwas
anderes lernt. Es wird schwer werden, ich werde mich unbeholfen
anstellen, es wird mir peinlich sein, aber ich muss einfach
loslegen."
Mit der britischen Filmcrew hat sich die Amerikanerin sehr wohl
gefühlt: "Es war keinerlei kultureller Konflikt zwischen uns zu
spüren. Amerikaner und Engländer haben genau die gleiche
Arbeitsweise. Es gibt keine Barrieren mehr. Aber ich war etwas
eingeschüchtert, weil alle technisch so kompetent waren."
'Steven liebt Kino!' von und mit Steven Gätjen stellt am Sonntag,
15. April, um 19.45 Uhr außerdem den Film 'Chronicle - Wozu bist du
fähig?' vor.
Der TELE 5 Service für unsere Pressepartner: Das Interview mit
Michelle Williams finden Sie unter dem Namen 'TELE5_Michelle
Williams_OTP (overvoice).mp3". auch auf unserem ftp-Server.
Direktlink zum Server: Tele5-Presse-FTP-Server
Zugangsdaten:
Host: tele5.de, Benutzer: t5presse, Passwort: si4ybazy
Sendung verpasst? Kein Problem: 'Steven liebt Kino!' und weitere
TELE 5 Video-Inhalte finden Sie auch auf www.youtube.com/tele5 oder
http://www.tele5.de/play
Text- und Tonrechte: ©Presse TELE 5, Verwertung (auch
auszugsweise) honorarfrei nur bei Nennung der Quelle TELE 5.
Informationen und Bilder zum Programm auch unter www.tele5.de in der
Presselounge.
Pressekontakt:
TELE 5, Michaela Simon , Tel. 089-649568-175, E-Mail:
presse@tele5.de; Bildredaktion: Judith Hämmelmann, Tel.
089-649568-182, E-Mail: presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389130
weitere Artikel:
- Macher des Hobbit-Quest freuen sich über enthusiastische Mitspieler / "Die Seelen der Krieger": Das große Gewinnspiel der Hobbit Presse geht in die zweite Runde Stuttgart (ots) - Der Hobbit-Quest von Klett-Cotta will Fans das
Warten auf Peter Jacksons Verfilmung verkürzen und neue Leser für das
Tolkien-Programm des Verlags begeistern. Mit der Verzahnung von
Online- und Outdoor-Aufgaben geht das Spiel neue Wege - und gilt
schon jetzt als eins der profiliertesten Angebote im Hobbit-Jahr
2012.
In insgesamt 9 Etappen nimmt der Hobbit-Quest die Spieler mit auf
eine Reise quer durch die Welt des J. R. R. Tolkien. Es gilt,
knifflige Rätsel zu lösen, den sagenhaften Kontinent Mittelerde zu mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 12 April 2012 Mainz (ots) - Woche 15/12
Fr 13.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
16.13 heute 100 sec entfällt
(Weiterer Ablauf ab 16.15 Uhr wie vorgesehen.)
17.05 Äthiopiens Afar-Provinz
17.00 Falterwelten entfällt
17.20 Im Drogenrausch
Das Millionengeschäft mit Khat
17.35 Afrikas Naturparadiese
1. Ngorongoro
(Weiterer Ablauf ab 18.15 Uhr wie vorgesehen.)
21.40 Hitlers Manager
Ferdinand Porsche - Der Techniker
22.25 ZDF-History
Jagd auf Hitlers mehr...
- Kosmetik auf Eis? / Cremes und pudrige Produkte können in der Kälte verderben Baierbrunn (ots) - Vielen Cremes ist es im Badezimmer oft zu warm.
In den Kühlschrank damit? Bloß nicht! Pudrige Produkte können in der
Kälte bröselig werden, in manchen Cremes trennen sich sofort Fett-
und Wasser, erklärt die "Apotheken Umschau". Was die Haut kühlen soll
- Augen-Gel oder Feuchtigkeitsmaske -, darf schon mal über Nacht in
den Kühlschrank. Ansonsten aber sollen Kosmetika an einem kühlen,
trockenen Ort gelagert werden. Das gilt übrigens auch für Arzneien
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Arzneien richtig entsorgen / Wohin nicht mehr benötige Medikamente gegeben werden können Baierbrunn (ots) - Die Deutschen spülen jedes Jahr hunderte Tonnen
von Alt-Medikamenten durch die Toiletten ins Abwasser und damit in
die Umwelt. Kleinere Mengen, wie sie in Haushalten meistens anfallen,
können in der Restmülltonne entsorgt werden, dessen Inhalt fast
ausschließlich verbrannt wird. "Die Wirkstoffe werden dabei
zerstört", erklärt Professor Wilhelm Niebling, Hausarzt und Leiter
des Lehrbereichs Allgemeinmedizin an der Universität Freiburg, im
Patientenmagazin "HausArzt". Bei größeren Mengen rät er, in der
Apotheke um mehr...
- 11. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin 25.-28.4.2012 in Köln, Gürzenich Köln (ots) - KIT ist der größte deutschsprachige Kongress zur
Infektionsmedizin und der einzige, der die unterschiedlichen
Fachrichtungen in diesem Bereich vereint.
Auf dem Kongress steht die Infektiologie als interdisziplinäres
Fach mit breiter klinischer und wissenschaftlicher Ausrichtung im
Brennpunkt. Das Programm widmet sich insbesondere vier thematischen
Schwerpunkten, der klinischen Infektiologie und Mikrobiologie, der
klinischen Mykologie, der Reise- und Tropenmedizin und der
HIV-Medizin. Plenarvorträge internationaler mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|