Forscher entdecken Auffälligkeiten in Gehirnen von Mördern
Geschrieben am 13-04-2012 |
München (ots) - Forscher haben markante Auffälligkeiten in
Gehirnen von Mördern entdeckt. Das berichtet die Zeitschrift P.M.
MAGAZIN (Ausgabe 05/12, ab heute im Handel). "Alles deutet inzwischen
darauf hin, dass es eine biologische Basis für die unterschiedlichen
Arten von Kriminalität gibt", sagt der Psychologe Adrian Raine vom
Kriminologischen Institut der University of Pennsylvania. Dies
eröffne "einen völlig neuen Blick auf das Verbrechen".
Dass viele Verbrecher womöglich keine Schuld an ihrer kriminellen
Karriere trifft, zeigt unter anderem eine Besonderheit: Normalerweise
sind die beiden Hälften des menschlichen Gehirns in der Mitte des
Kopfes getrennt. Manchmal wachsen sie allerdings zusammen - eine
Fehlentwicklung, die bereits in den ersten Lebensmonaten auftritt. In
Studien zeigte sich, dass die Betroffenen im Laufe ihres Lebens
überdurchschnittlich oft Verbrechen begehen, dass sie sich häufig
asozial verhalten und psychopathisch veranlagt sind. "Die Saat der
Sünde wird bereits früh im Leben ausgebracht", meint Adrian Raine.
Allerdings ist nicht jeder davon überzeugt. "Es gibt keinen
Eins-zu-eins-Zusammenhang zwischen einer Region im Gehirn und einem
bestimmten psychologischen Prozess", sagt etwa der deutsche
Kognitionsforscher Stephan Schleim von der Universität Groningen im
Gespräch mit der britischen Fachzeitschrift "Nature".
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980; Fax -5703
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
P.M. MAGAZIN, das führende Wissensmagazin von Gruner + Jahr, stellt
sich seit 1978 den großen Zukunftsfragen unserer Zeit. Es zeigt,
welche Trends Zukunft haben und wo die Ideen für die Welt von morgen
entstehen und hat dabei den Mut, scheinbar feststehende Erkenntnisse
zu hinterfragen. P.M. widmet sich vor allem Themen aus den Bereichen
Technik, Naturwissenschaften, Medizin & Psychologie, Natur & Umwelt,
Geschichte, Philosophie & Völkerkunde, Abenteuer & Kultur, Multimedia
& Online.
P.M. MAGAZIN erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von
257.835 Exemplaren (IVW IV/2011) zu einem Copypreis von 3,50 Euro.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389220
weitere Artikel:
- POLICE TO BE WOMAN / Der erste Damenduft von Police To Be (BILD) Frankfurt am Main (ots) -
An den Erfolg des Herrendufts TO BE schließt POLICE nun mit seinem
ersten Damenduft an: POLICE TO BE WOMAN. Im pink schimmernden
Kristall-Flakon im TO BE typischen Totenkopfdesign und der Kartonage
in erodierendem Schimmerlack präsentiert sich der Duft ebenso
auffallend und unique wie sein Vorgänger.
Der Totenkopf: Symbol für Rebellion und Individualismus
Optisch unverkennbar setzen die Düfte von POLICE TO BE auf
Anziehungskraft, Rebellion und Individualismus. Dabei bedient sich
POLICE TO BE mehr...
- Drehstart für "Einsatz in Hamburg" mit prominenter Besetzung / ZDF-Samstagskrimi mit Friedrich von Thun, Franziska Knuppe, Marek Erhardt und Nikolai Kinski Mainz (ots) - Die Dreharbeiten zum 15. Film der
ZDF-Samstagskrimireihe "Einsatz in Hamburg" mit dem Arbeitstitel "Auf
hoher See" beginnen am morgigen Samstag, 14. April 2012, in Hamburg.
Lange verweilt das Ermittlerteam um Jenny Berlin (Aglaia
Szyszkowitz) diesmal nicht in der Hansestadt. Die Leiche einer jungen
Frau wird im Hamburger Hafen aus dem Wasser gezogen. Erste
Ermittlungen ergeben, dass Katja als Showgirl auf einem
Kreuzfahrtschiff arbeitete, das für eine Nacht auf seinem Weg von St.
Petersburg nach Lissabon in Hamburg mehr...
- ots.Video: Sinnliches 6-Punkte-Programm zur neuer Home- & Bodywear Kollektion / Marcus Schenkenberg zeigt mit Freundin Dorin: "Männer, so verwöhnt ihr eure Frauen!" (mit Bild) Hamburg (ots) -
Mit seiner hochwertigen Home- und Bodywear, die exklusiv bei QVC
zu haben ist, lässt Supermodel Marcus Schenkenberg jeden Mann gut
aussehen. Seine Kollektion wurde zum Bestseller - und vor allem von
Frauen gekauft. Dafür möchte er sich nun bedanken. Wie, zeigt er
zusammen mit seiner Freundin Dorin bei einem Fotoshooting. Am 24.
April präsentiert er seine neue Kollektion von 12 - 13 Uhr und von 19
- 20 Uhr live bei QVC. Zum ersten Mal bei ihm im Programm: Homewear
für Damen.
Liebesbeweise - in Szene gesetzt mehr...
- Bikerfrühling: Vor dem Start steht der Check / TÜV Rheinland: Mensch und Maschine müssen topfit sein / Reifen und Bremsanlage überprüfen / Spezielle Sicherheitstrainings für Motorradfahrer Köln (ots) - Der Frühling lockt die Biker wieder in die
Kurvenreviere. Doch vor der ersten Ausfahrt gehören Mensch und
Maschine auf den Prüfstand. Die beste Überlebensversicherung ist,
wenn beide topfit in die neue Saison starten. Beim Motorrad gilt das
Hauptaugenmerk den Reifen und Bremsen. "Deren einwandfreier Zustand
ist besonders wichtig", sagt TÜV Rheinland-Motorradexperte
Hans-Ulrich Sander und ergänzt: "Das Profil der Reifen sollte aus
Sicherheitsgründen deutlich über der gesetzlichen Mindestanforderung
von 1,6 Millimetern mehr...
- Ab sofort neu: "RTL II Spezial. Das Magazin" (BILD) München (ots) -
* Start des neuen TV-Magazins bei RTL II
* Ab 17. April 2012, jeden Dienstag um 22:00 Uhr bei RTL II
* Themen u.a.: manipulierte Social-Media-Profile, extreme
Schönheits-OPs
"RTL II Spezial. Das Magazin" geht künftig wöchentlich auf
Sendung. Mit spannenden Reportagen und ausführlichen Hintergrundinfos
berichtet das Magazin über aktuelle Gesellschafts-Themen und blickt
hinter die Kulissen vieler RTL II-Sendungen. Moderatorin ist "RTL II
NEWS"-Anchorwoman Sandra Thier.
Freunde kann mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|