Der tut nix, der will nur fernsehen: Einsfestival sendet am 1. Mai Hundefernsehen
Geschrieben am 16-04-2012 |
Köln (ots) - Hunde lieben digitales Fernsehen. Das hat eine
britische Studie ergeben, die den Fernsehkonsum unserer treuen
Begleiter untersucht hat. Grund: Die Tiere können das digitale
Fernsehbild offenbar besser erkennen als das analoge.
Am 30. April endet die Ausstrahlung analoger Rundfunksignale über
Satellit. Einsfestival sendet dann flächendeckend digital. Ein guter
Zeitpunkt, um die Zielgruppe zu erweitern. Der Sender hatte zunächst
angekündigt, künftig unter dem neuen Namen Wow Wow TV nur noch
vierbeineroptimiertes Fernsehen zu senden - ein Aprilscherz. Hunde
und Hundefans sollten dennoch am 1. Mai einschalten, denn das
Programm wird sich für einen Tag exklusiv und ausschließlich an sie
richten.
Der Hundefernsehtag beginnt mit Loriot, dessen Liebe vor allem zu
den kleinen Hunden in viele seiner berühmten Cartoons Einzug fand. Um
11.50 Uhr zeigt Einsfestival "Möpse auf dem Mond" und "Möpse am
Nordpol", abenteuerliche Geschichten, von denen viele Vierbeiner nur
träumen können. Um 13.35 Uhr erzählt der Film "Helden auf vier Pfoten
- Weggefährte und Lebensretter" die Entwicklung vom Wolf zum besten
Freund des Menschen. In fast allen Kulturen leben Menschen und Hunde
Seite an Seite, etwa 400 verschiedene Rassen gibt es heute. Dabei
nehmen sie verschiedenste Funktionen ein, vom verehrten Nackthund bis
zum unverzichtbaren Schafhüter.
Eher der Hunde- oder doch mehr der Katzentyp? Unentschlossene
sollten um 14.25 Uhr einschalten, wenn die Tiere auf einer amüsanten
Teststrecke gegeneinander antreten. Dabei soll endgültig geklärt
werden: "Hund oder Katze- wer ist klüger?" Auch einige Wunderkinder
beider Rassen werden vorgestellt wie zum Beispiel der durch "Wetten
dass...?" bekannt gewordene Border Collie Rico, der angeblich ein
Vokabular von 200 Worten versteht.
Um 17.30 Uhr sind Barbara Schöneberger, Comedian Hennes Bender,
Anke Engelke und Ranga Yogeshwar in die Wiwaldi Show geladen - die
einzige Show im deutschen Fernsehen, die von einem Hund moderiert
wird. Wiwaldi, bekannt aus "Zimmer frei!", wird mit seinen Gästen
nicht nur spannende Gespräche führen, sondern auch verrückte Spiele
spielen und sie zu musikalischen Duetten auffordern.
Wer trotz des Thementages noch nicht sicher ist, welche Sendung
für den eigenen Hund die Richtige ist, dem wird um 20.15 Uhr
Einsweiter-Moderator Thilo Jahn zusammen mit seiner Hündin Jule
Antworten liefern. Als weltweit erster Fernsehsender wird
Einsfestival versuchen herauszufinden, ob unsere Hunde tatsächlich
gerne digital fernsehen und was sie besonders mögen.
Pressekontakt:
Fotos unter www.ard-foto.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
WDR Presse und Information
Kristina Bausch
Telefon: 0221/220 7121
kristina.bausch@wdr.de
Position - Institut für Kommunikation
Silke Doering
Telefon: 0221/931 806-18
Silke.Doering@position.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389576
weitere Artikel:
- "NEON100": Jubiläumsheft präsentiert große Generationsumfrage Hamburg (ots) - Die 100. Ausgabe 5/2012 zeichnet
Generationsporträt mit großer forsa-Umfrage zum veränderten
Selbstverständnis der 18- bis 35-Jährigen / 252 Seiten starkes
Wendeheft / Ab 16. April im Handel erhältlich.
Hamburg, 16. April 2012 - 99 Ausgaben, 19 049 614 verkaufte
Exemplare und knapp zehn Jahre Lebensgefühl-Journalismus: Zur 100.
Ausgabe veröffentlicht die Zeitschrift NEON das bisher seitenstärkste
Heft und die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zur Lage der
jungen Erwachsenen in Deutschland. Die heute erstmals mehr...
- "Freiheit braucht Ethik" / Karl Kardinal Lehmann hält 6. Berliner Rede zur Freiheit Berlin (ots) - Karl Kardinal Lehmann, einer der bedeutendsten
Theologen in Deutschland, wird die 6. Berliner Rede zur Freiheit am
Brandenburger Tor halten. Der Bischof von Mainz und frühere
Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz ist in
gesellschaftspolitischen Fragen ein hoch geschätzter
Gesprächspartner. In seiner Rede wird er zum heutigen Verständnis von
Freiheit und ihrer ethischen Verfasstheit sprechen.
6. Berliner Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor Mittwoch, 25.
April 2012, 19.00 Uhr
Allianz Forum
Pariser Platz mehr...
- Die Kunst der souveränen Präsentation (BILD) --------------------------------------------------------------
Infos zum Seminar
http://ots.de/1qw66
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Lampenfieber, kalte Hände, unsichere Stimme - Vorträge halten und
Ergebnisse präsentieren sind oft kein Kinderspiel. Dabei können
gelungene Präsentationen ausschlaggebend sein für den Erfolg eines
Projektes. Wer seine Themen klar, spannend und locker rüberbringt,
hat das Publikum meist schnell auf seiner Seite. Doch nur die
wenigsten mehr...
- Das Erste / "Verbotene Liebe": Ein Topmodel bei "Ligne Clarisse Lahnstein" München (ots) - Die "Verbotene Liebe" bekommt Besuch von
"Topmodel" Ira Meindl. Die schöne Kölnerin spielt sich in der Glamour
Soap selbst. Am Set des Modelabels "Ligne Clarisse Lahnstein" sorgt
sie in der ARD-Daily für Wirbel und bringt Jungdesignerin Rebecca von
Lahnstein (Tatjana Kästel) in Schwierigkeiten. Zu sehen ist die
22-Jährige in Folge 4090, die voraussichtlich am 15. Juni 2012 um
17.50 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird.
Hektik beim Modelabel "Ligne Clarisse Lahnstein" (LCL): Ein
Probe-Shooting für die neue Kollektion mehr...
- "Protestantismus erfahren"
Delegation aus dem Nahen Osten besucht Stätten der Reformation Hannover (ots) - Einen neuen Weg im christlich-islamischen Dialog
will die Evangelische Kirche in Deutschland beschreiten. Für eine
Woche wird eine Gruppe von muslimischen und christlichen
Persönlichkeiten aus dem Nahen und Mittleren Osten, aus Ägypten, dem
Libanon, dem Iran, Saudi-Arabien und der Türkei, unter christlicher
und muslimischer Begleitung aus Deutschland (Leitung Bischof
Schindehütte) zu Orten besonderen protestantischen Gepräges und zu
Stätten der Reformation begleitet. Die Fahrt führt von Nürnberg, über
Dresden, Halle/Saale mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|