Kennzeichenpflicht für Radfahrer hat keinen Nutzen
Geschrieben am 16-04-2012 |
Berlin (ots) - Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hält
nichts von einer Erhöhung der Bußgelder für Regelverstöße von
Radfahrern und einer Kennzeichenpflicht. Die UDV widerspricht damit
entsprechenden Forderungen der Gewerkschaft der Polizei (GdP).
"Höhere Strafen nützen gar nichts, wenn die Wahrscheinlichkeit,
erwischt zu werden, gegen Null geht", so der Leiter der UDV,
Siegfried Brockmann.
Auch eine Kennzeichenpflicht könne die Lage nicht verbessern. Denn
im Gegensatz zu einigen anderen Ländern haftet in Deutschland der
Fahrer eines Fahrzeugs und nicht der Halter. Bei Fehlverhalten oder
Verstößen muss also nachgewiesen werden, wer gefahren ist. Dazu
bräuchte es überall im öffentlichen Raum Kameras. Der bürokratische
Aufwand und die Kosten stünden in keinem Verhältnis zum Ergebnis.
Brockmann verwies stattdessen auf die Empfehlungen des
Radsymposiums von UDV und Deutschem Verkehrssicherheitsrat (DVR) vom
März dieses Jahres, in denen die Polizeien aufgefordert wurden,
eigene Staffeln Rad fahrender Polizisten einzuführen und damit dem
positiven Beispiel Münsters zu folgen. Brockmann forderte, dass
Schwerpunktkontrollen sich nicht - wie oft üblich - auf die Kontrolle
der vorschriftsmäßigen Ausrüstung der Räder konzentrieren sollten,
sondern auf die wesentlichen Regelverstöße: Rotlichtverstöße und
Fahren in der falschen Fahrtrichtung, der Unfallursache Nummer eins
von Radfahrern. Einig ist sich die UDV mit der GdP bei der Forderung
nach Senkung der Alkoholgrenzwerte für Radfahrer.
Brockmann appellierte allerdings auch an alle Radfahrer, die
Straßenverkehrsordnung zu beachten. Unter Radfahrern herrsche die
weit verbreitete Meinung diese sei für den Autoverkehr gemacht. Das
Gegenteil ist der Fall: Sie gilt vor allem dem Schutz schwächerer
Verkehrsteilnehmer.
Pressekontakt:
Klaus Brandenstein
Tel.: +49 / 30 / 20 20 - 5883
E-Mail: k.brandenstein@gdv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389612
weitere Artikel:
- Tele München beginnt mit den Dreharbeiten für den Rosamunde Pilcher- Zweiteiler "The Other Wife" mit Natalia Wörner und Rupert Everett München (ots) - Heute beginnen in den Cotswolds und Cornwall
(England) die Dreharbeiten zu dem Rosamunde Pilcher-Zweiteiler THE
OTHER WIFE. Die Tele München-Produktion entsteht in Zusammenarbeit
mit dem ZDF, ORF, Sonar Entertainment und Power Corp. Bis zum 02.
Juni 2012 werden Natalia Wörner ("Die Säulen der Erde", "Unter
anderen Umständen") als Rebecca Kendall, Rupert Everett ("Die
Hochzeit meines besten Freundes", "Ein perfekter Ehemann", "Ernst
sein ist alles") als ihr Schwager Martin Kendall, John Hannah ("Die
Mumie", "Vier mehr...
- Nach "Atalanta" und "Good Hope" Kurs Richtung Wilhelmshaven - Fregatte "Lübeck" kehrt zurück (BILD) Glücksburg (ots) -
Nach ihrem Einsatz bei der EU-geführten Anti-Piraterie-Mission "EU
NAVFOR ATALANTA" und der anschließenden Teilnahme am Manöver "Good
Hope V" kehrt die Fregatte "Lübeck" am 20. April in ihren Heimathafen
zurück. Unter den Klängen des Marinemusikkorps Nordsee wird das
Schiff um 10 Uhr im Marinestützpunkt Wilhelmshaven festmachen.
Im November 2011 hatte die "Lübeck" unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Martin Ruchay (44) mit rund 220
Besatzungsmitgliedern von der Heppenser Groden abgelegt. Ziel war
zunächst mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX RUNDE: Die Koran-Aktion - Viel Lärm um nichts? - Dienstag, 17. April 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit:
* Volker Beck, B'90/Grüne, Erster Parl. Geschäftsführer
Bundestagsfraktion
* Lamya Kaddor, Vorsitzender Liberal-Islamischer Bund
* Prof. Thomas Bauer, Islamwissenschaftler Universität Münster
Wiederholung am Dienstag, 18. April um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Drehstart für Rosamunde-Pilcher-Zweiteiler "The Other Wife" mit Natalia Wörner und Rupert Everett / ZDF-Koproduktion entsteht in den Cotswolds und in Cornwall Mainz (ots) - Mit hochkarätiger, internationaler Besetzung
beginnen am heutigen Montag, 16. April 2012, in England die
Dreharbeiten zu dem Rosamunde-Pilcher-Zweiteiler "The Other Wife".
Voraussichtlich bis zum 2. Juni 2012 stehen Natalia Wörner ("Unter
anderen Umständen", "Die Säulen der Erde") als Rebecca Kendall,
Rupert Everett ("Die Hochzeit meines besten Freundes", "Ein perfekter
Ehemann", "Ernst sein ist alles") als ihr Schwager Martin Kendall,
John Hannah ("Die Mumie", "Vier Hochzeiten und ein Todesfall") als
ihr Ehemann Robert mehr...
- Dreharbeiten zum "Tatort - Die schöne Mona ist tot"
Mit Eva Mattes, Sebastian Bezzel, Sylvester Groth, Ronald Zehrfeld, Anne Weinknecht, Tristan Seith und Silke Bodenbender Baden-Baden (ots) - Aus der bewährten Zusammenarbeit von Wolfgang
Stauch (Drehbuch) und Ed Herzog (Regie) stammt der neueste
Bodensee-Tatort "Die schöne Mona", zu dem in dieser Woche die
Dreharbeiten begonnen haben. Eva Mattes als Klara Blum ermittelt mit
Sebastian Bezzel als Kai Perlmann in einem Beziehungsdra-ma, in dem
Ronald Zehrfeld, Sylvester Groth, Anne Weinknecht, Tristan Seith und
Silke Bodenbender die Hauptrollen spielen. Gedreht wird bis zum 15.
Mai in Baden-Baden und Umgebung, in Sipplingen und Bodman am
Bodensee.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|