Caravans und Wohnmobile: Sicher in den Frühling starten / TÜV Rheinland: Vorgeschriebene Gasprüfung beachten / Reifen nach spätestens sechs Jahren austauschen
Geschrieben am 17-04-2012 |
Köln (ots) - Im Frühjahr rüsten knapp eine Million deutsche
Caravaner und Wohnmobilisten ihre Gefährte wieder für die Saison.
Doch vor dem Trip sollten Campingfreunde ihr Haus auf Rädern
gründlich inspizieren: "Besonderes Augenmerk gilt den Reifen", sagt
TÜV Rheinland-Kraftfahrtexperte Hans-Ulrich Sander und betont: "Dabei
auf Risse, Beulen und poröse Stellen achten." Anschließend den
Luftdruck überprüfen. Selbst wenn die Reifen noch ausreichend Profil
(mindestens zwei Millimeter) aufweisen, wird der Austausch der Pneus
nach spätestens sechs Jahren sinnvoll.
"Bei der Flüssiggasanlage heißt es für Laien: Finger weg! Denn
jedes Leck kann zur Explosion führen", warnt Sander. Reparaturen
unbedingt einer Fachwerkstatt überlassen. Wie vorgeschrieben checken
die TÜV Rheinland-Spezialisten überdies das Bauteil alle zwei Jahre -
in der Regel bei der Hauptuntersuchung. Wer im Urlaub keine
unliebsame Überraschung erleben will, kann vor der Fahrt die
Gasanlage bei den TÜV Rheinland-Prüfstellen für 37 Eirpkontrollieren
lassen.
Damit die Fahrzeuge bei Ausweichmanövern und Bodenwellen nicht ins
Schlingern geraten, testen die TÜV Rheinland-Fachleute außerdem die
Stoßdämpfer mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 2,8 Tonnen
für 5,50 Euro. Die Prüfung der Bremsflüssigkeit bei Wohnmobilen, zum
gleichen Preis, macht den Urlaubscheck komplett. Einige TÜV
Rheinland-Prüfstellen bieten darüber hinaus eine Gewichtskontrolle
der voll beladenen Fahrzeuge an. Denn wer von der Polizei mit
"Übergewicht" erwischt wird, muss mit einem Bußgeld und Punkten in
Flensburg rechnen. Das zulässige Gesamtgewicht steht im alten
Kfz-Schein unter Ziffer 15 oder in Feld 2 des neuen
Zulassungsdokuments Teil 1. "Wichtig ist zudem die korrekte
Stützlast, also das Gewicht, das auf die Anhängerkupplung drückt",
erklärt TÜV Rheinland-Experte Sander. Auch diese Angabe findet sich
im Kfz-Schein oder der Zulassungsbescheinigung in Feld 13.
Übrigens: Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Gespanne auf
deutschen Autobahnen und Kraftfahrtstraßen statt 80 km/h Tempo 100
fahren. "Dazu müssen unter anderem das Zugfahrzeug und der
Wohnanhänger entsprechende Bedingungen erfüllen. Hier helfen wir
weiter und stellen auch die erforderlichen Bescheinigung zur Vorlage
bei der Zulassungsstelle aus", berichtet TÜV Rheinland-Experte,
Hans-Ulrich Sander.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389780
weitere Artikel:
- Show, Musik und Comedy bei "Verstehen Sie Spaß?"
Zu Gast in der großen SWR-Show aus Halle an der Saale sind am
21. April u. a. Roman Lob, Unheilig, Dirk Bach und Thomas Hermanns Baden-Baden (ots) - Zahlreiche prominente Gäste haben sich für die
nächste Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß?" angekündigt: Glamourös wird
es mit der amtierenden Miss Germany Isabel Gülck in der großen
SWR-Samstagabendshow. Begleitet wird die Schönheitskönigin von einem
der stärksten Männer Deutschlands - Profiboxer Arthur Abraham, dem
WBO-Europameister im Supermittelgewicht, der als Lockvogel
mitgeholfen hat, Isabel Gülck hereinzulegen. Ebenfalls mit dabei:
Moderatorin Ulla Kock am Brink sowie die Schauspielerinnen Jana und
Sophie mehr...
- Starker Start in der Daytime: "Familien-Fälle" holt zum Auftakt sehr gute 17,6 Prozent Marktanteil Unterföhring (ots) - Erfolgreiche Daytime in SAT.1! Die neue
Reality-Reihe "Familien-Fälle" erzielte um 15.00 Uhr einen starken
Marktanteil von 17,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.
Insgesamt schalteten 2,26 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (MA:
21,6 Prozent) ein. Zuvor konnte die erste Folge um 14.00 Uhr
ebenfalls mit einem guten Marktanteil von 12,3 Prozent (14 bis 49
Jahre) überzeugen. Auch die Primetime lief gut: "Der letzte Bulle"
erreichte 15,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, "Danni
Lowinski" holte 13,7 mehr...
- ProSiebenSat.1 schließt Vereinbarung mit Unitymedia zur Verbreitung von ProSieben FUN in SD und HD Unterföhring (ots) -
- Der Entertainment-Sender ProSieben FUN jetzt auch im Unitymedia
"DigitalTV HIGHLIGHTS"- und "DigitalTV ALLSTARS"-Paket
Die ProSiebenSat.1 Group und Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in
Nordrhein-Westfalen und Hessen, haben eine Vereinbarung über die
Verbreitung des neuen Pay-TV-Senders "ProSieben FUN" getroffen. Der
Sender steht ab Mai 2012 in den Pay-TV-Paketen "DigitalTV HIGHLIGHTS"
und "DigitalTV ALLSTARS" von Unitymedia zur Verfügung. Voraussetzung
für den Empfang in HD ist die HD-Option von mehr...
- ots.Audio: Der Titan in der City - Mercedes-Benz präsentiert den neuen Stadtlieferwagen Citan in Amsterdam - Stuttgarter Autobauer will im Segment der City-Vans punkten Stuttgart/Amsterdam (ots) -
Anmoderation:
Egal ob Handwerker, Blumenhändler oder Lieferservice - sie haben
täglich dieselbe Herausforderung zu bewältigen: im immer dichter
werdenden Stadtverkehr zur Baustelle zu kommen oder ihre Waren unters
Volk zu bringen. Enge Gassen, Zufahrtsbeschränkungen und fehlende
Wendemöglichkeiten machen das Fahren in den Städten zu einer immer
größeren Herausforderung. Hier ist ein Stadtlieferwagen gefragt, der
gleich mehrere Eigenschaften erfüllen muss: Flexibilität, Wendigkeit
und Bedienerfreundlichkeit. mehr...
- Hausfassade am Hamburger Jungfernstieg mit spektakulärer optischer Täuschung: Jack Germany klebt Hornbach eine! (BILD) Hamburg (ots) -
Auch wenn es auf den ersten Blick täuschend echt aussehen mag:
Nein, das Haus am Hamburger Gänsemarkt bricht nicht zusammen. Und der
attraktive Heimwerker erfreut sich ebenfalls bester Gesundheit. Bei
dem aufmerksamkeitsstarken Motiv handelt es sich vielmehr um die neue
Großflächen-Kampagne "Keiner spürt es so wie du" des Bornheimer
Baumarkt-Unternehmens Hornbach. Der Spezialist für Guerilla-Marketing
und Experte für aufsehenerregende Sonderwerbeformen im
Out-of-Home-Bereich, die Hamburger Agentur Jack Germany, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|