Schnelle und relevante Antworten auf medizinische Fragestellungen / Mit der Suchmaschine ClinicalKey von Elsevier erhalten Ärzte mit geringem Rechercheaufwand umfassende und relevante Antworten
Geschrieben am 17-04-2012 |
München (ots) - Elsevier, weltweit führender Verlag für
wissenschaftliche, technische und medizinische Publikationen, sowie
Anbieter von Informationslösungen und Dienstleistungen, bringt
ClinicalKey auf den deutschen Markt. ClinicalKey ist eine
intelligente klinische Suchmaschine, die einen völlig neuen Zugang zu
relevanten klinischen Antworten bietet. Ärzte können bei der
Recherche auf alle medizinischen Publikationen des Verlags
zurückzugreifen. Sie erhalten Zugang zur größten Sammlung
medizinischer Informationen mit über 400 Fachzeitschriften, über 700
Fachbüchern, über 2300 Videos und Abbildungen von Elsevier, darunter
führende Fachzeitschriften wie The Lancet oder Journal of the
American College of Cardiology. Gleichzeitig können Sie auf
Informationen von Drittanbietern zugreifen.
Eine von Elsevier unter 2000 Ärzten durchgeführte Umfrage hat die
wichtigsten Kriterien bei der Suche nach klinischen Informationen
identifiziert, die bei der Entwicklung von ClinicalKey berücksichtigt
wurden:
- Vollständigkeit: ClinicalKey findet Antworten in der größten
Sammlung medizinischer Informationen - den internationalen
Fachzeitschriften, Büchern und Medien von Elsevier. Die
Integration von Medline erschließt zudem alle weiteren
relevanten Inhalte von Drittanbietern, darunter über 20
Millionen indizierte Artikel.
- Zuverlässigkeit: Aktuellste Informationen, die peer-reviewed und
evidenzbasiert sind, helfen Ärzten bei der Entscheidungsfindung
und minimieren das Risiko von Fehlern im Klinikalltag.
- Schnelligkeit: Mit der intelligenten Suche finden Ärzte in
kürzester Zeit die klinisch relevanteste Antwort, wie
beispielsweise Therapiemöglichkeiten auf Basis des eingegebenen
Krankheitsbildes.
Die Verschlagwortung nach EMMeT (Elsevier Merged Medical Taxonomy)
macht eine Wiederholung oder Verfeinerung der Suche überflüssig.
Ärzte erhalten dadurch exakte, für sie relevante Ergebnisse. "Die
Resultate, die mir ClinicalKey liefert, sind überzeugend. Ich finde:
lauter knackige Treffer", erklärt Dr. Ulrich v. Hintzenstern von der
Abteilung für Anästhesie des Klinikum Forchheim der Vereinigten
Pfründnerstiftungen. "Auch die Möglichkeit, Bilder herunterzuladen,
gefällt mir sehr gut."
Mehr Informationen: www.clinicalkey.com
Pressekontakt:
HBI GmbH
Susanne Bergmann
susanne_bergmann@hbi.de
Tel.: 089 99388729
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
389821
weitere Artikel:
- ZDF dreht 33. "Bella Block"-Folge: "Hundskinder" Mainz (ots) - "Hundskinder" lautet der Arbeitstitel der 33. Folge
der ZDF-Krimireihe "Bella Block" mit Hannelore Hoger in der
Titelrolle. Die Dreharbeiten beginnen am heutigen Dienstag, 17. April
2012, in Hamburg. In weiteren Rollen spielen Peter Simonischek, Henry
Stange, Jette Jungjohann, Vincent Grages, Lasse Max Jungjohann, Götz
Schubert, Anna Fischer, Stephan Grossmann und andere. Das Buch
schrieb Susanne Schneider ("Bella Block - Das schwarze Zimmer"),
Regie führt Andreas Prochaska, der für den ZDF-Thriller "Spur des
Bösen" mehr...
- Robomow RM510: Roboter-Rasenmäher kommt auf leisen Sohlen Speichersdorf (ots) -
- Bis zu 500 qm Rasen vollautomatisch, schnell und sauber mähen
lassen
- Besonders leiser Betrieb dank Silent-Eco-Modus
Mit dem Robomow RM510 zieht ein neuer vollautomatischer Rasenmäher
in die hiesigen Gärten ein. Der Roboter-Rasenmäher mäht bis zu 500 qm
Rasen regelmäßig und komplett selbstständig, ohne dass der Besitzer
sich darum kümmern muss. Dabei sorgt der Silent-Eco-Modus des RM510
für einen besonders leisen Betrieb. Gleichzeitig verfügt der RM510
über einen der leistungsstärksten Motoren mehr...
- Tausche Haus und Gartenarbeit, suche altersgerechtes Wohnen auf einer Ebene München (ots) - Immer mehr ältere Menschen tauschen ihr Haus mit
mehreren Etagen und Garten gegen Wohnung auf gleichem Grund / Rentner
sollten rechtzeitig handeln
Treppensteigen, Blumengießen, Rasen mähen: Was jahrelang kein
Problem war und sogar Spaß machte, wird im Alter schnell zur Bürde.
Weil vielen älteren Menschen das Einfamilienhaus oder die Villa über
den Kopf wächst, entscheiden sie sich für einen Neubau auf eigenem
Grundstück. "Auf diese Weise entsteht einerseits zusätzlicher
Wohnraum für neue Mieter und Käufer. Andererseits mehr...
- Neuer Master-Studiengang an der ISM: M.A. Psychology & Management / Studienstart im Wintersemester 2012/2013 Dortmund (ots) - Die International School of Management (ISM) hat
ihr Studienangebot erweitert: Erstmals ab Wintersemester 2012/2013
bietet die private Hochschule den Master-Studiengang Psychology &
Management am Campus Dortmund an.
Das neue Programm bildet Führungskräfte für die Hauptberufsfelder
der Wirtschaftspsychologie (Marketing, Consulting und Personal) aus.
Der dreisemestrige Studiengang vermittelt praxisbezogenes
psychologisches Wissen im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang. Auf
dem Lehrplan stehen neben Medien-, mehr...
- ZDF-Krimiklassiker "Ein Fall für zwei" mit vier neuen Folgen Mainz (ots) - Die Verbrecherjagd in der Mainmetropole Frankfurt
geht weiter: Von Freitag, 20. April 2012, 20.15 Uhr, an sorgt das
Ermittlerduo Privatdetektiv Josef Matula (Claus Theo Gärtner) und
Strafverteidiger Dr. Markus Lessing (Paul Frielinghaus) in vier neuen
Folgen des ZDF-Freitagsklassikers wieder für spannende
Krimiunterhaltung.
In der Auftakt-Episode "Liebesblind" wird der alleinerziehende
Georg Quast (Bernhard Schir) beschuldigt, Volkan (Blerim Destani),
den Freund seiner Tochter Isa (Nora Quest), ermordet zu haben. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|