Das Erste: "Der Dicke"
Erfolgreicher Start der vierten Staffel der ARD-Hauptabendserie im Ersten
Geschrieben am 18-04-2012 |
München (ots) - Ronaldo, Ribéry, Gomez, Özil - wer kann es schon
aufnehmen mit den stürmischen Ballkünstlern von Real Madrid und
Bayern München? "Der Dicke" kann es: Denn Dieter Pfaff behauptete
sich als Anwalt Gregor Ehrenberg gemeinsam mit seinem unschlagbaren
Team - Sabine Postel als Anwaltskollegin Isabel von Brede, Sophie Dal
als Rechtsanwaltsgehilfin Yasmin Ülküm und Katrin Politt als
Reinigungsfachkraft Gudrun Wohlers - gegen die
Champions-League-Konkurrenz: 5,50 Millionen Zuschauer, das entspricht
einem Marktanteil von 17,1 Prozent, sahen am gestrigen Dienstagabend
die Auftaktfolge der dritten Staffel "Hinter verschlossenen Türen".
In der kommenden Woche geht es dann "Schlag auf Schlag", so der
Folgentitel, weiter. Das Thema Zivilcourage steht dabei im
Vordergrund. Pensionswirt Paul Siemsen hat zwei Neonazis vertrieben,
die im Park, einem stadtbekannten Schwulen-Treff, einen Mann
attackiert haben. Die Neonazis haben Siemsen daraufhin wegen schwerer
Körperverletzung angezeigt. Nur einer könnte Siemsen entlasten: das
Opfer selbst. Doch der müsste den Tathergang bei der Polizei
schildern. Und dafür müsste er sich nicht nur als homosexuell outen,
sondern auch seine Angst vor der Rache der Neonazis überwinden. In
der Kanzlei Ehrenberg deutet sich Ärger an. Isa von Brede engagiert
Thomas Zuhse als Schwangerschaftsvertretung für Rechtsanwaltsgehilfin
Yasmin. Zuhse aber geht allen in der Kanzlei nach kurzer Zeit wegen
seiner pedantischen Art auf die Nerven.
"Der Dicke" - ab sofort immer dienstags um 20.15 Uhr im Ersten.
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Enno Wiese, bueroberlin medienagentur gbr
Tel.: 030/85073450, E-Mail: wiese@bueroberlin.de
Eine Pressemappe zu dieser Sendung finden akkreditierte Journalisten
im Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.
www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390126
weitere Artikel:
- Studie: Paracetamol besser als sein Ruf München (ots) - Die Wissenschaftler der Acute Liver Failure Study
Group Germany (ALFSGG) kommen in einer aktuellen Untersuchung zu dem
Ergebnis, dass der Wirkstoff Paracetamol seltener für
medikamenteninduzierte Vergiftungen der Leber verantwortlich ist als
andere Arzneimittel. Insgesamt hatten elf Universitätskliniken an der
flächendeckenden Studie teilgenommen. Die Ergebnisse einer älteren
Untersuchung der ALF Study Group, ausgehend von der Uniklinik Essen,
die monozentrisch das Ruhrgebiet in den Blick nahm, stehen dazu in
klarem mehr...
- CIVIS Medienpreis für Integration
19 Radio- und Fernsehprogramme zur Preisverleihung nominiert Köln/Brüssel (ots) - Nominierungen 2012
CIVIS Medienpreis für Integration
19 Radio- und Fernsehprogramme zur Preisverleihung nominiert
Der CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in
Europa wird am 9. Mai 2012, gemeinsam mit dem Präsidenten des
Europäischen Parlaments, Martin Schulz, im Europäischen Parlament in
Brüssel verliehen. Zur Preisverleihung des renommierten europäischen
Medienpreises sind 19 Radio- und Fernsehprogramme nominiert. An der
Ausschreibung zum Wettbewerb 2012 nahmen 631 Programmangebote mehr...
- BRIGITTE zeigt Größe: Deutschlands führendes Frauenmagazin präsentiert neues Mode-Extraheft BRIGITTE BIG für Frauen ab Größe 42 Hamburg (ots) - Fotostrecke mit Sängerin Maite Kelly / persönliche
BIG-Online-Beratungsaktion auf www.brigitte-woman.de/big ab 23. April
/ die besten Online-Shopping-Adressen / Antworten auf die wichtigsten
Stilfragen
Nach dem erfolgreichen Start der Ratgeber-Rubrik BIG auf
www.brigitte-woman.de/big mit Mode- und Beauty-Tipps für Frauen ohne
Modelmaße im September 2011 widmet BRIGITTE den "Big Girls" jetzt zum
zweiten Mal ein Extraheft. Das 36-seitige Modespecial mit den
Sommerhighlights 2012 ab Größe 42 liegt der neuen, ab heute mehr...
- Maite Kelly: "Je älter ich werde, umso mehr mag ich mich." Hamburg (ots) - Für das BRIGITTE Mode-Extraheft BIG stand Sängerin
Maite Kelly vor der Kamera und präsentiert darin sympathisch und
stilsicher kurvenreiche Mode. Im Interview sagt sie der Zeitschrift
BRIGITTE (Heft 10, ab heute im Handel): "Je älter ich werde, umso
mehr mag ich mich. Ich fühle mich heute freier als früher." Das elfte
von zwölf Kindern der Kelly Family verrät, woher ihr großer Faible
für Fashion kommt: "Als kleines Mädchen hatte ich nur wenig Auswahl
an Sachen, vielleicht macht es mir deshalb so viel Spaß, mit Mode zu mehr...
- ots.Audio: Unterstütze Deinen Sportverein - Klubkasse.de hilft Dir dabei Leipzig (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Deutschen sind Vereinsmeier. Fast 600.000 Vereine gibt es
bundesweit - und laut Statistik ist jeder Dritte mindestens in einem
davon Mitglied. Besonders beliebt sind Sportvereine. Die drückt fast
überall der gleiche Schuh: an allen Ecken und Enden fehlt das Geld.
Die Mitgliedsbeiträge reichen schon lange nicht mehr aus, um
tropfende Duschen und kaputte Vereinsheime zu reparieren, geschweige
denn für einen neuen Satz Trikots. Abhilfe schafft da ein neues
Online-Portal, mit dem mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|