"My Name is" - Start der zweiten Staffel (BILD)
Geschrieben am 19-04-2012 |
München (ots) -
- Sechs neue Folgen
- Moderation: Pete Dwojak und Nadine Vasta
- Jury: Alessandra Pocher, Michelle und Maarten Steinkamp
- Ab Montag, den 23. April, um 21:15 Uhr bei RTL II
Tina Turner, Eminem, Marius Müller-Westernhagen, Andrea Berg und
Nena zusammen auf einer Bühne: Unmöglich? Nicht bei "My Name is". In
dieser Show geben sich die Stars die Klinke in die Hand. Erst auf den
zweiten Blick erkennt man, dass es sich nicht um das Original
handelt. Denn in "My Name is" werden die besten Imitatoren
Deutschlands gesucht. Die Jury bewertet Gesang, Tanz, Performance,
Aussehen und Ausstrahlung. Am Ende entscheidet sich, wer auf dem
Siegertreppchen steht und Deutschlands bester Star-Imitator wird.
Bereits die erste Staffel von "My Name is" war ein voller Erfolg:
Bis zu 1,37 Millionen Zuschauer sahen in vier Folgen die Auftritte
der Imitatoren. Nun dürfen sich die Fans auf eine neue, längere
Staffel freuen. In sechs Folgen castet die Jury fleißig Lady Gagas,
Justin Biebers und Rihannas. Auf den Jurystühlen nehmen auch in
diesem Jahr wieder Glamour-Queen Alessandra Pocher, Musikstar
Michelle und Plattenboss Maarten Steinkamp Platz.
Wie im letzten Jahr treten die Kandidaten in zwei Kategorien an:
Kinder (6 bis 15 Jahre) und Erwachsene (ab 16 Jahre). Sie müssen die
Jury nicht nur mit ihrem Aussehen, sondern auch mit Gesang, Tanz,
Performance und Ausstrahlung überzeugen. Erst dann kommen sie in die
K.O.-Runde, in der die besten 18 Imitatoren in Duellen gegeneinander
antreten. Mit nur einem Ziel: dem Live-Finale. Hier entscheiden dann
die Zuschauer zuhause. Wer wird zu Deutschlands bestem Imitator
gekrönt? Wer steht am Ende auf dem Siegertreppchen und darf sich von
Fans und Presse feiern lassen?
Den Siegern der beiden Kategorien winken Auftritte bei der
erfolgreichen Live-Show "Stars in Concert", die nunmehr seit 15
Jahren im Estrel Hotel Berlin zu sehen ist. Der Gewinner der
Kategorie "Erwachsene" erhält darüber hinaus eine Reise nach Las
Vegas und die Teilnahme an einer Imitatoren-Convention, der Sieger
bei den Kindern darf sich über einen Ausbildungsgutschein für ein
professionelles Coaching freuen.
"My Name is": Start der zweiten Staffel am Montag, den 23. April,
um 21:15 Uhr bei RTL II
Im direkten Anschluss: Start der zweiten Staffel "Klick-Stars" mit
Hella von Sinnen um 23:05 Uhr bei RTL II
Quelle: AGF/GfK TVScope, Zuschauer gesamt, 15.6.-6.7.2011
Pressekontakt:
RTL II Presse & PR
Lisa Christeleit
089 - 64185 6506
lisa.christeleit@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390366
weitere Artikel:
- Katherine Heigl: "Ich finde es schlimm, dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen" Hamburg (ots) - Filmstar Katherine Heigl (33, "Grey's Anatomie")
leidet darunter, dass sie als Diva gilt. Im Interview mit GRAZIA
(Ausgabe 17/12, ab heute im Handel) sagt sie: "Ich finde es schlimm,
dass mich Leute hassen, ohne mich zu kennen. Man kann meine Arbeit
nicht mögen, aber ich glaube, ich habe mich niemals wie eine Diva
verhalten, unfair oder unfreundlich." Sie weiß aber, warum ihr dieser
Ruf seit Jahren anhaftet: "Es mag sein, dass ich eine Zeit lang zu
offen war, gesagt habe, was mich ärgert. Seitdem bin ich ständig in mehr...
- Talisman im Täschchen - Umfrage: Glücksbringer sind Frauensache Baierbrunn (ots) - Ob als Anhänger um den Hals, als Stofftier am
Handtäschchen oder als Porzellan-Schweinchen auf dem Nachttisch: Der
persönliche Talisman soll dem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen.
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" herausfand, sind Glücksbringer in Deutschland
hauptsächlich bei Frauen beliebt. Vier von zehn der weiblichen
Befragten (39,3 %) gaben an, einen persönlichen Talisman zu besitzen,
bei den 14- bis 39-jährigen Frauen ist es jede Zweite (52,0 %).
Männer mehr...
- PrismaLife AG: Versicherung bietet überdurchschnittlichen Berufsunfähigkeitsschutz / Analyse-Studie reiht PrismaLife unter die Top 16 von 87 Versicherern Ruggell (ots) - Der Berufsunfähigkeitsschutz der führenden
Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft PrismaLife AG ist dem
Kölner Infinma Institut für Finanzmarkt-Analyse zufolge
überdurchschnittlich gut. Das Analysehaus verleiht PrismaLife dafür
erneut ein Zertifikat.
In seiner aktuellen Studie "Marktstandards in der BU 03/2012"
beurteilt das Infinma Institut für Finanzmarktanalyse das Angebot der
BU-Versicherer am deutschen Markt. Demnach werden die wenigsten
Versicherer den vom Institut vorgegebenen Qualitätskriterien mehr...
- Zurich warnt vor Pollenflug: Allergiker fahren mit erhöhtem Unfallrisiko Bonn (ots) - Mit der Pollenflugsaison beginnt für rund jeden
Fünften in Deutschland wieder die alljährliche Heuschnupfenzeit. Die
Zurich Versicherung weist darauf hin, dass gerade für Autofahrer
unter den Allergikern damit auch das Unfallrisiko steigt. Tränende
Augen, heftiges Niesen und Juckreiz sind Faktoren, die die
Fahrtüchtigkeit deutlich beeinträchtigen. Dabei sind nicht nur die
Symptome der Krankheit problematisch, auch im Umgang mit Medikamenten
gibt es Tücken, die Allergiker beachten sollten.
Kfz-Haftpflichtschutz greift mehr...
- HD-Empfang noch einfacher: Kabel BW sortiert Senderlisten auf HD-Receivern vor Heidelberg (ots) -
- Aktuelle HD-Receiver mit neuer Standard-Sortierung
- Logische Gruppierung der TV-Sender
- Selbst angelegte Favoriten-Listen bleiben unverändert erhalten
Kabel BW sortiert am 23.04. die standardmäßigen Senderlisten neu
und macht so den digitalen und hochauflösenden Empfang noch
komfortabler: Auf den aktuellen HD-Receivern und HD-Rekordern des
Kabelnetzbetreibers finden die Kunden zukünftig die am meisten
nachgefragten TV-Sender am Anfang der Senderliste. Darüber hinaus
gruppiert Kabel BW die Sender mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|