Geologie: Venedig wird schief
Geschrieben am 20-04-2012 |
Hamburg (ots) -
- Wissenschaftler hatten jüngst Gutes zu verkünden: Der
sprichwörtliche Niedergang der berühmten italienischen Stadt war
zum Stillstand gekommen. Als Ergebnis des Verbots der
Grundwasserförderung. Doch wie das Magazin GEO in seiner
Mai-Ausgabe berichtet, beweist eine neue Studie anderes: Der
Boden unter Venedig senkt sich um bis zu vier Millimeter - jedes
Jahr. Das klingt nach wenig, addiert sich aber in 100 Jahren auf
fast einen halben Meter; und das, während der Klimawandel den
Meeresspiegel steigen lässt.
Ein Team um Yehuda Bock von der Universität San Diego fand
außerdem Indizien für ein ungleichmäßiges Absacken: Der westliche
Teil des Areals sinkt jährlich um rund einen Millimeter langsamer als
der östliche - Venedig wird schief. Dabei steht die Stadt
hauptsächlich auf dem westlichen, langsamer nachgebenden Teil. Es
sind demnach nicht die Bauten, die drücken. Es handelt sich vielmehr
um ein natürliches geotektonisches Phänomen: Die Adriatische Platte
wird unter den Rest Italiens und den Apennin geschoben. Eine
Entwicklung, gegen die der Mensch nichts ausrichten kann.
Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 162 Seiten und kostet 6,60 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390666
weitere Artikel:
- ADAC Campingkarten / Rund-um-Information für Camper / Neu: Deutsche Küste, Kroatische Küste sowie Oberitalienische Seen München (ots) - Sie sind die ideale Kombination aus Straßenkarte
und Information zu Region und Campingplätzen: die ADAC Campingkarten.
Der Club hat rechtzeitig zur Hauptreisezeit mit der Deutschen Küste,
der Kroatischen Küste sowie den Oberitalienischen Seen drei neue
Campingkarten aufgelegt.
Die ADAC Campingkarte Deutsche Küste für Nord- und Ostsee mit
Mecklenburgischer Seenplatte bedient drei überaus beliebte
Urlaubsregionen im eigenen Land, wo sowohl Familien als auch
Sportbegeisterte und Individualurlauber auf ihre Kosten mehr...
- Gartenmöbel: Komfort und Sicherheit müssen stimmen / TÜV Rheinland: Auf GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit achten / Vor- und Nachteile von Kunststoff- und Holzgartenmöbeln / Polyrattan liegt im Trend Köln (ots) - Wenn das schöne Wetter nach draußen lockt, dürfen
gemütliche Stühle, Liegen und Tische nicht fehlen. "Beim Kauf von
neuen Gartenmöbeln sollten Verbraucher nicht nur auf Komfort, sondern
auch auf die Sicherheit achten", sagt Reimund Heym von TÜV Rheinland.
Ob die Produkte sicher sind, lässt sich am GS-Zeichen erkennen. Möbel
mit diesem Siegel wurde unabhängig unter anderem auf Schadstoffe
getestet. Dabei wird überprüft, dass die Gartenmöbel nicht mit
giftigen Farben behandelt wurden oder Rückstände von
Holzschutzmitteln mehr...
- COMPUTERBILD berichtet: Verbindungsprobleme mit Apples neuem iPad Hamburg (ots) - Ärger bei vielen iPad 3-Besitzern: Tablet-PCs
fliegen ständig aus dem UMTS-Mobilfunknetz / Betroffen vor allem
Telekom-Kunden / Ursache unklar: Apple und Telekom schieben sich
gegenseitig den Schwarzen Peter zu
Zur Freude über ein tolles Gerät kommt bei manchen Nutzern des
neuen iPads 3 derzeit der Frust: Trotz bestem UMTS-Empfang
funktioniert die Internetverbindung per Mobilfunknetz oft nicht. Vor
allem Kunden der Deutschen Telekom, vereinzelt auch von Vodafone
haben damit zu kämpfen. Ebenso Nutzer in anderen mehr...
- Heinz Hoenig als Wurstfabrikant Heinziger in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
Von großen und kleinen Würstchen: Heinz Hoenig als Wurstfabrikant
Heinziger
Brühwürstchen, Teewürste, Bockwürste, Grillschnecken - das
ist ein Fall genau nach dem Geschmack des "letzten Bullen" (Henning
Baum). Mit Begeisterung fachsimpelt er mit dem in der Region überaus
bekannten Wurstfabrikanten Heinziger (Heinz Hoenig), dessen
Mitarbeiter im Schlachthaus durch Ausbluten ermordet wurde. War es
der große Meister selbst?
Der letzte Bulle, 23. April 2012, um 20.15 Uhr in SAT.1
Der letzte mehr...
- Das Erste: Gottschalk Live - Die Gäste am 23. April München (ots) - Voraussichtlicher Gast am Montag, 23. April 2012:
Comedian und Schauspieler Hugo Egon Balder
Zitate aus der Sendung vom Donnerstag, 19. April 2012, mit Pamela
Anderson und Heidi Klum:
Thomas Gottschalk zur Meldung, dass "Gottschalk Live" im Juni
endet: "Da wird ja nur eine Sendung zu Grabe getragen. Der Moderator
erfreut sich bester Gesundheit und ist bester Laune."
Thomas Gottschalk: "Sind deine Kinder stolz drauf, zu sagen: Hey,
meine Mama ist Pamela Anderson?!" Pamela Anderson: "Manchmal ist es
etwas mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|