Diabetiker können Organe spenden / Außer der Bauchspeicheldrüse gibt es im Prinzip keine Einschränkungen
Geschrieben am 23-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Demnächst sollen alle Bürger befragt werden, ob
sie bereit sind, Organe zu spenden. Diabetiker sind dabei nicht
ausgeschlossen, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".
Nur ihre Bauchspeicheldrüse kann nicht übertragen werden. Denn deren
Funktion ist bei Diabetes oft gestört. Andere Organe werden
individuell auf ihre Eignung untersucht. Professor Günter Kirste von
der Deutschen Stiftung Organtransplantation rät dazu, die
Zuckerkrankheit in Organspende-Ausweis anzugeben.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 4/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
390980
weitere Artikel:
- Frauen am Steuer sind doch cleverer (BILD) Köln (ots) -
Kölner Online-Dienstleister beauftragt prominente Jury für
Werbespot-Casting
Großes Casting in Köln. Filmteams und Fotografen stehen bereit. Da
betritt auch schon Nina Moghaddam, RTL Backstage-Moderatorin, das
Filmhaus in Köln. Startet RTL schon die nächste DSDS-Staffel? Und wo
ist Dieter Bohlen? Nichts von alledem.
Diese Woche hat der Kölner Online-Dienstleister Easy Auto Service
eine prominente Jury zusammengerufen, um die besten Ideen für den
jüngsten Werbespot auszuwählen.
Facebook-Fans aus mehr...
- Neue Rezeptur für Mikrosilber der Schweizer Sterilos PLC schützt Trinkwasser, Kliniken und Industriebetriebe weltweit / Schweizer Biotechnologie gegen Schimmel, Keime, Viren und Bakterien Basel, Schweiz (ots) - Gegen Milben, Pilze, Viren und Bakterien,
vor allem MRSA im Gesundheitsbereich und Ehec (E.coli) in der
Nahrungsmittelindustrie waren bislang vor allem Antibiotika und
Chemikalien im Einsatz. Risiken und Nebenwirkungen sind bekannt:
Antibiotika erzeugen resistente Bakterienstämme; harte Chemie kann
Umwelt und Gesundheit erheblich belasten. Wegen seiner unbedenklichen
und zuverlässig antimikrobiellen Wirkung war traditionell auch Silber
im Kampf gegen gefährliche Mikroorganismen gefragt. Allerdings ist
das Edelmetall mehr...
- ADAC Stauprognose für 27. April bis 1. Mai / Langes Wochenende durch Maifeiertag / Mehr Verkehr durch Ausflügler und Kurzurlauber München (ots) - Am kommenden Wochenende wird es laut ADAC wieder
lebhafter auf den Straßen. Hamburger und Niederländer starten in
einwöchige Ferien, in Berlin und Brandenburg ist Montag der 30. April
schulfrei. Aber auch in anderen Bundesländern wird so mancher
Autofahrer diesen Tag als Brückentag nutzen und einen Kurzurlaub bis
zum Feiertag am Dienstag, 1. Mai, antreten. Am Freitagnachmittag, am
Samstag sowie am Dienstagnachmittag dürfte es auf den Autobahn also
wieder voller werden. Lange Staus sind jedoch nicht zu befürchten.
Vor mehr...
- Psychotherapie hilft - Umfrage: Vier von fünf Menschen, die schon einmal in Behandlung waren, kamen danach mit ihren Problemen längerfristig besser zurecht Baierbrunn (ots) - Psychotherapie kann seelische Leiden lindern
oder sogar ganz heilen. Was aufgrund zahlreicher kontrollierter
Studien inzwischen als sicher gilt, bestätigt nun auch eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Nur bei 5 Prozent der
Befragten, die schon eine Psychotherapie hinter sich haben oder
gegenwärtig eine machen, hat die Behandlungsmethode nach eigener
Aussage überhaupt nicht geholfen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent)
kommen durch sie mit ihren Problemen besser zurecht. Bei weiteren 13
Prozent haben mehr...
- ots.Audio: "2015 werden wir zwei Drittel unseres Absatzes hier in China produzieren" Peking (ots) -
Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche auf der Auto-China in Peking im
Interview zur Bedeutung des chinesischen Marktes, zu den
Anforderungen an die Autos, die Chinesen kaufen, zu Elektrofahrzeugen
und zur Reaktion auf die Weltpremiere des Mercedes Concept Style
Coupés
Die Auto-China in Peking begann heute Morgen wieder einmal mit
langen Staus. Obwohl die Messe am ersten Tag nur für Presse und
Fachpublikum geöffnet ist, strömten die Chinesen in Massen auf das
Messegelände. Und in den Messehallen herrscht bereits mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|