KIKA LIVE für dich - Von Blumen und Bienchen: Ben und Jess klären auf / Im KiKA-Jubiläumsjahr ist "KIKA LIVE" jeden Monat im Auftrag seines Publikums unterwegs.
Geschrieben am 23-04-2012 |
Erfurt (ots) - Ganz nach dem Motto "KiKA für dich" stellt sich
"KIKA LIVE" 2012 in den Dienst seines Publikums. Denn jeden Monat
besuchen Ben und Jess ihre Zuschauer und erfüllen deren
außergewöhnliche Wünsche, übernehmen unangenehme Jobs oder sind
einfach mit der Lieblingssendung vor Ort und überraschen ihre Fans.
Brenzlig wird es wieder am 24. und 25. April: Ben und Jess wagen
sich an ein Thema, an dem sicher auch der eine oder andere Lehrer zu
knabbern hat. Die beiden "KIKA LIVE"-Moderatoren geben
Aufklärungsunterricht! Keine einfache Sache in einer siebten Klasse
der Bochumer Willy Brandt Gesamtschule. Oft gibt es Gelächter, viele
scheinen peinlich berührt zu sein und manch ein Schüler denkt, dass
er eh schon alles über Körper, Liebe und Verhütung weiß. Blöde
Sprüche inklusive. Statt Lehrer wünschten sich die Schüler der
siebten Klasse Ben und Jess in den Aufklärungsunterricht. Witzig und
locker sollte der unangenehme Unterrichtsstoff sein und das beweisen
die zwei.
Unangenehm wird angenehm, denn Ben und Jess nehmen sich ihre
jeweiligen Geschlechtsgenossen zur Brust und beantworten sämtliche
Fragen rund um Liebe, Sex und Zärtlichkeit. Damit ist die Aufklärung
durch die zwei Moderatoren jedoch längst nicht geklärt. Am Ende der
Sendung battlen sich nämlich noch die Geschlechter in der Frage: Wer
weiß besser Bescheid - Jungs oder Mädels?
"KIKA LIVE für dich" - Von Blumen und Bienchen, 24. und 25. April
um 20:00Uhr.
Wer auch eine herausfordernde Aufgabe für Ben und Jess hat und
zwischen elf und 15 Jahren alt ist, kann sich einzeln oder als Gruppe
auf www.kika-live.de bewerben. Je überzeugender die Kandidaten, je
cooler der Job, desto höher die Chancen, dass Jess und Ben bald vor
der Tür stehen.
"KIKA LIVE" ist eine Produktion des Kinderkanals von ARD und ZDF.
Verantwortlicher Redakteur ist Matthias Huff.
Für zarte Pflänzchen und harte Kerle. KiKA für dich.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391030
weitere Artikel:
- Flatrate-Bordelle in Deutschland? / "ZDFzoom" über Prostituierte und Menschenhändler Mainz (ots) - 30 000 Euro und zwei Autos hat sie ihrem Händler in
nur einem Jahr eingebracht, sagt Liliana. Die junge Frau aus Rumänien
ist gerade einmal 19 Jahre alt. Ihr Freund hatte ihr einen tollen Job
in Deutschland versprochen und eine gemeinsame Zukunft ausgemalt.
Doch der tolle Job war in einem Bordell. Zehn Jahre nach Einführung
des Gesetzes zur Regelung der Rechtsverhältnisse von Prostituierten
geht "ZDFzoom"-Autorin Rita Knobel-Ulrich am Mittwoch, 25. April
2012, 22.45 Uhr, in ihrem Film "Menschenhandel in Europa -
Billignachschub mehr...
- So schützen sich die Deutschen gegen Lärm / 15. Tag gegen Lärm: Hear the World veröffentlicht Studienergebnisse zum Umgang mit Lärm im Alltag Fellbach, Deutschland / Stäfa, Schweiz (ots) - Mittlerweile ist er
eine echte Institution: Am 25. April 2012 findet der internationale
Tag gegen Lärm bereits zum 15. Mal statt. Unter dem diesjährigen
Motto "Emission: Impossible!" werden deutschlandweit eine Vielzahl an
Aktionen durchgeführt. Hear the World ist natürlich auch wieder mit
dabei: Die weltweite Initiative des führenden Hörgeräteherstellers
Phonak hat unter die Lupe genommen, wie Menschen in verschiedenen
Ländern mit Lärm umgehen. Das Ergebnis für Deutschland: Nur 7,4
Prozent mehr...
- BILD am SONNTAG präsentiert gemeinsam mit EGMONT "Die original Disney-Filmcomics" Berlin (ots) - Dieses Buchprojekt bringt nicht nur Kinderaugen zum
Strahlen: BILD am SONNTAG und die EGMONT Verlagsgesellschaften
veröffentlichen im September 2012 in einer gemeinsamen Edition "Die
original Disney-Filmcomics". Von "König der Löwen" über "Bambi",
"Cinderella" "Aladdin" und "Das Dschungelbuch" - BILD am SONNTAG
präsentiert zehn der schönsten Filmklassiker als Comic und stellt sie
ab 23. September 2012 wöchentlich im Blatt vor.
Diese Disney-Klassiker wird es als Comic-Buch geben: "König der
Löwen", "Arielle die Meerjungfrau", mehr...
- Selbständig bis ins hohe Alter / Befragung von AXA zeigt: 93 Prozent der Deutschen wünschen sich finanzielle Unabhängigkeit im Alter - auch im Pflegefall (BILD) Köln (ots) -
Jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen werden vor ihrem Tod
zum Pflegefall. Die Kosten für eine angemessene Pflege übersteigen
leider in der Regel die Leistungen aus der gesetzlichen
Pflegepflichtversicherung. Pflegebedürftigkeit ist damit nicht nur
eine emotionale, sondern für viele auch eine finanzielle
Herausforderung. Laut einer repräsentativen Studie von AXA geben fast
alle Befragten an, im Alter jedoch besonderen Wert auf finanzielle
Unabhängigkeit zu legen - damit dieser Wunsch auch im Falle einer
Pflegebedürftigkeit mehr...
- Am 30. April endet das analoge Satelliten-Zeitalter - WDR Fernsehen künftig in HD-Auflösung Köln (ots) - Es ist soweit. In wenigen Tagen, am 30. April 2012
endet in Deutschland das analoge Satellitenfernsehen. Alle
Fernsehzuschauer, die jetzt noch den analogen Satelliten empfangen,
sollten die verbleibenden Tage nutzen, um auf Digital-TV umzurüsten.
Damit der Bildschirm auch nach dem 30. April 2012 weiterhin bewegte
Fernsehbilder zeigt, muss die Empfangsanlage umgerüstet werden. Durch
den Aufruf der Videotext-Seite 198 kann jeder Haushalt testen, ob er
von der analogen Satellitenabschaltung betroffen ist.
Der WDR hat mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|