ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. April 2012
Geschrieben am 23-04-2012 |
Mainz (ots) - Woche 17/12
Do 26.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.02 Frontal 21
8.02 WISO plus entfällt
8.45 Berlin PolitiX
(Weiterer Ablauf ab 9.00 Uhr wie vorgesehen.)
18.02 life & style Wien
Neues aus den Metropolen
18.15 auslandsjournal
18.45 Zweite Wahl
(Weiterer Ablauf ab 19.15 Uhr wie vorgesehen.)
0.30 Europa plus
0.45 ZDF-History
Die großen Illusionen des Atomzeitalters
1.30 ZDF-History
Die Todeswelle - Tsunami 2004
2.15 ZDF.reportage
Der Erbenermittler
2.45 my info
3.00 hallo deutschland
3.30 Moderne Wunder
Das Pferd
4.15 WISO plus
4.30 Die Klinkenputzer
Shopping zwischen Tür und Angel
(Weiterer Ablauf wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391103
weitere Artikel:
- PHOENIX-LIVE - Heute, Montag, 23. April 2012, ab 16.30 Uhr: Pressekonferenz im Prozess gegen Anders Behring Breivik Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Montag, 23. April 2012, ab 16.30
Uhr LIVE aus Oslo die Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft und der
Verteidiger zum Prozess gegen Anders Behring Breivik.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 25.04.12 (Woche 17) bis Donnerstag, 31.05.12 (Woche 22) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 25. April 2012 (Woche 17)/23.04.2012
Untertitel für RP beachten!
18.10 RP: made rheinland-pfalz
Die Modemacher aus dem Westerwald Lebek International Fashion
Group in Bad Marienberg
Donnerstag, 26. April 2012 (Woche 17)/23.04.2012
Dachzeile und Titel für RP beachten!
18.10 RP: Wir in Rheinland-Pfalz
Rezeptsucher Herxheim
Donnerstag, 26. April 2012 (Woche 17)/23.04.2012
Beitrag wird ohne Videotext-Untertitel ausgestrahlt!
Tagestipp
22.30 Zum Jahrestag: mehr...
- Bitte korrigierte Fassung beachten! / "Romy"-Auszeichnung für ZDF-ORF-Fernsehfilme / ZDF-Programmdirektor Himmler: "Gemeinsame Erfolge verbinden" Mainz (ots) - Die ZDF/ORF-Fernsehspiele "Das Wunder von Kärnten"
und "Das Mädchen auf dem Meeresgrund" zählen neben dem ebenfalls in
Koproduktion mit dem ORF entstandenen Doku-Drama "Wettlauf zum
Südpol" zu den großen Gewinnern der "Romy" 2012.
Insgesamt fünf "Romys" gingen an gemeinsam von ZDF und ORF
entwickelte und produzierte Filme: "Diese zahlreichen Auszeichnungen
für deutsch-österreichische Koproduktionen zeigen erfolgreich, wie
lebendig die Zusammenarbeit zwischen ORF und ZDF ist - gemeinsame
Erfolge verbinden unsere mehr...
- "Wie Heldentum nach Ladenschluss" -
Ole von Beust gegen Kritik am Betreuungsgeld Berlin (ots) - Der ehemalige Erste Bürgermeister von Hamburg, Ole
von Beust, (CDU) empfindet die Kritik aus seiner Partei am
Betreuungsgeld als unaufrichtig. "Der mutige Christdemokrat hat
damals, als das vereinbart wurde, leider geschwiegen", sagte von
Beust in der rbb-Sendung "THADEUSZ". Die nun aufkommenden Proteste
gegen die Einführung des Betreuungsgeldes ab 2013 kämen "ein bisschen
spät". Ole von Beust: "Inhaltlich kann ich das zwar nachvollziehen.
Das ist jetzt aber wie Heldentum nach Ladenschluss. Es ist
vereinbart, dann mehr...
- Trauer um DFV-Ehrenmitglied Dr. Hans Mingenbach / Ehemaliger Vizepräsident für die Werkfeuerwehren mit 82 Jahren verstorben Berlin (ots) - Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) trauert um sein
Ehrenmitglied Dr. Ing. Hans Mingenbach. Der ehemalige
DFV-Vizepräsident aus Leverkusen (Nordrhein-Westfalen) ist im Alter
von 82 Jahren verstorben. "Mit ihm hat der betriebliche Brandschutz
seinerzeit eine dauerhafte Stärkung in den verbandlichen Strukturen
erfahren. Wir werden Dr. Mingenbach als engagierten, in allen
Mitgliedsorganisationen geschätzten Menschen in Erinnerung halten.
Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl", sagt DFV-Präsident
Hans-Peter Kröger. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|