In Ruanda Hoffnung pflanzen / ora international startet Frühlingsaktion "Mangobaum"
Geschrieben am 24-04-2012 |
Korbach (ots) - Zu einer besonderen Frühlingsaktion ruft die
Hilfsorganisation ora international auf. Das Hilfswerk möchte in den
kommenden Monaten tausende Mangobäume in Ruanda pflanzen und bittet
die Bevölkerung um Unterstützung.
Ziel der Frühlingsaktion "Mangobaum" ist es, 10.000 Mangobäume im
ruandischen Kabuga anzupflanzen. In dem ora-Projekt leben Witwen des
Völkermords von 1994, Waisenkinder und arme Familien. Viele Frauen
arbeiten in einem gemeinschaftlichen Landwirtschaftsprojekt. Das soll
nun um eine große Plantage erweitert werden.
Jeder Mangobaumsetzling kostet nur zwei Euro. Mit 20 Bäumen wird
eine Familie in die Lage versetzt, ihren Lebensunterhalt zu sichern
und den Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen. Nach drei Jahren
ist bereits eine erste Ernte möglich. Durch gute klimatische
Bedingungen kann mehrmals im Jahr geerntet werden. Das schafft nicht
nur Einkommen. Es bereichert auch den Speiseplan und ist damit mehr
als ein guter Nebeneffekt, in einem Land, in dem ein Drittel der
Bevölkerung unterernährt ist.
"Eine Spende über 40 Euro schenkt einer ganzen Familie Zukunft,"
so Matthias Floreck, 1. Vorsitzender von ora. "Krankenversicherung,
Schulbesuch und gesunde Ernährung werden sichergestellt." Er hat das
Land und die Projekte mehrfach besucht. Für ihn hat die
Frühlingsaktion auch einen hohen symbolischen Charakter. Noch nach
vielen Jahren seien die Auswirkungen von 1994 zu sehen, so Floreck.
"Im April jährte sich der Beginn des Völkermords zum 18. Mal. Mit
diesen Bäume bringen wir auch ein Stück weit neues Leben nach Ruanda.
Jede Spende pflanzt Hoffnung."
Weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden gibt es auf
www.ora-international.de. Unter dem Stichwort "Mangobaum" kann
ebenfalls auf das Konto 50-609 bei der Postbank Frankfurt (BLZ 500
100 60) überwiesen werden.
Pressekontakt:
ora international Deutschland e.V.
- Öffentlichkeitsarbeit -
Heinrich Wedel
Am Ziegelgrund 31
34497 Korbach
Telefon: 0 56 31 - 95 05 43
Fax: 0 56 31 - 95 05 50
Email: wedel@ora-int.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391398
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen, 25. April 2012, 18.20-18.50 Uhr (Sendereihe)
Schlamperei bei Prüfdiensten - die Servicezeit testet TÜV und Co. Köln (ots) - Zwei Jahre TÜV- viele Autofahrer wähnen sich nach
bestandener Hauptuntersuchung in ihrem Auto sicher unterwegs. Auch
Gebrauchtwagenkäufer verlassen sich darauf, wenn auf dem
Nummernschild die neueste Plakette klebt. Aber was ist so eine
Hauptuntersuchung wirklich wert? Die WDR-Servicezeit hat den Test
gemacht und Fahrzeuge mit gravierenden Mängeln in insgesamt neun
Stichproben bei TÜV, Dekra und GTÜ zur Prüfung angemeldet. Mit
erschreckendem Ergebnis: sieben Mal wurden die eingebauten Mängel
teilweise oder sogar ganz mehr...
- Culcha Candela ehren engagierte Action!Kidz Duisburg/Berlin (ots) - Culcha Candela rockten vor 400 Action!Kidz
in Duisburg. Vor dem exklusiven Auftritt der Band ehrten Schirmherrin
Christina Rau und der Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Dr. Jürgen
Thiesbonenkamp die glücklichen Gewinner der Aktion 2011 "Action!Kidz
- Kinder gegen Kinderarbeit". Gemeinsam gaben sie gleichzeitig den
Startschuss für die Action!Kidz 2012: Kinder helfen Kindern in
Indonesien!
Culcha Candela sind ein echter Live-Knaller: 400 Action!Kidz
ließen sich von der guten Laune der Musiker auf der Bühne mehr...
- Warum ein Welt-Meningitis-Tag? / Wegen Anina und mehr als 500.000 anderen Betroffenen weltweit Frankfurt (ots) - Aninas erster Geburtstag sollte etwas ganz
Besonderes werden. Doch dann kam alles anders. Drei Tage vor ihrem
ersten Geburtstag erkrankte die heute Dreijährige an einer
Meningokokken-Sepsis und der schweren Verlaufsform,
Waterhouse-Friederichsen-Syndrom. Als Folge der Sepsis
(Blutvergiftung) hatte Anina am ganzen Körper Einblutungen, die das
Gewebe teilweise bis auf den Knochen schädigten.
In vielen Fällen endet die bakterielle Erkrankung in wenigen
Stunden tödlich. Doch Anina ist eine kleine tapfere Kämpferin, mehr...
- 22. Tour de Mur startet wieder im Lungau - BILD Vom 7. Juni bis 9.Juni 2012 findet bereits zum 22. Mal die Tour
de Mur statt.
Sankt Michael im Lungau (ots) - Eine Top Veranstaltung, die
ursprünglich von Michael Baier, dem Lungauer Hubert Gruber und Hans
Köstner als Demonstrationsveranstaltung zum Zwecke des
Radwegeausbaues ins Leben gerufen wurde.
Seit Jahren genießt diese Veranstaltung Internationales Renommee
und begeistert tausende Radfahrer aus Nah und Fern. Im Jahr 2012
beginnt für die Tour de Mur ein neues Zeitalter. Erstmals zeigt sich
für die Veranstaltung die Sportpunkt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 8. Mai 2012, 20.15 Uhr / ZDFzeit / Die Griechenland-Lüge / Film von Michael Haselrieder, Karl Hinterleitner und Reinhard Laska Mainz (ots) - Dienstag, 8. Mai 2012, 20.15 Uhr
ZDFzeit
Die Griechenland-Lüge
Film von Michael Haselrieder, Karl Hinterleitner und Reinhard
Laska
Zwei Tage nach der Schicksalswahl in Griechenland zeichnen die
"Frontal 21"-Autoren nach, wie es zu der schwersten Krise der
Euro-Zone kommen konnte. Der Absturz Griechenlands war von Beginn an
absehbar, aber die Politik ignorierte alle Warnungen. Griechenland
bekam den Euro, obwohl das Land die Bedingungen nie erfüllte. Am Ende
platzten die Illusionen, der Euro geriet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|