joimax® im April gleich mit zwei hochkarätigen Präparate-Workshops am Start
Geschrieben am 25-04-2012 |
Karlsruhe (ots) - Nach dem März als Monat der internationalen
Kongresse - ISASS in Barcelona und EndoVienna in Wien - ist der April
für joimax® der Monat der internationalen Workshops.
Am 19. und 20. April 2012 war joimax® beim langjährig bewährten
Workshop-Partner, der Anatomie der Universität Heidelberg, mit einem
Präparate-Workshop zu Gast. Gastgeber Dr. Carl Hans Fürstenberg,
Leitender Oberarzt Querschnittzentrum und Wirbelsäulenchirurgie am
Universitätsklinikum Heidelberg, referierte über die Anatomie der
Lendenwirbelsäule, den transforaminalen Zugang zum Wirbelkanal und
geeignete Indikationen für noch weniger erfahrene Anwender. Dr. Menno
Iprenburg von der Rugkliniek Iprenburg aus den Niederlanden
demonstrierte die transforaminale Zugangsmethode Schritt für Schritt.
Das Potential dieser Methode zeigte Dr. Ralf Wagner vom Ligamenta
Wirbelsäulenzentrum in Frankfurt anhand von komplexen Fällen aus
seiner Praxis. Dr. Alexander Godschalx aus Deurze, Niederlande,
rundete den theoretischen Teil des Workshops mit seinen Empfehlungen
zur Anästhesie und hier insbesondere zur Analgosedierung ab. Einen
Ausblick in die weitere Evolution der endoskopischen
Wirbelsäulenchirurgie, die joimax® an führender Marktposition
vorantreibt, gab Firmengründer und Geschäftsführer Wolfgang Ries.
Beim Hands-on an drei Präparaten konnten die 12 internationalen
Teilnehmer unter Anleitung der Referenten die minimalinvasiven
joimax®-Techniken intensiv erkunden und trainieren.
Der zweite April-Workshop findet im Augenblick im MEDucation
Medical Training Center, Mülheim/Ruhr, statt. Dieser Workshop richtet
sich exklusiv an eine chinesische Ärztegruppe. Die hochrangige
Delegation von 17 Wirbelsäulenspezialisten aus China nimmt am
bekannten dreiphasigen joimax® Ausbildungsprogramm teil: Sie sind 2
Tage an mehreren deutschen und niederländischen Kliniken zu
Hospitationen bei den erfahrenen joimax® Faculty-Mitgliedern
unterwegs. Zurück an der Ruhr, setzen sie die joimax® Zugangs- und
Behandlungsmethoden am Präparat sofort um. Vorträge der joimax®
Referenzärzte Dr. Michael Schubert, München, und Dr. Guntram Krzok,
Friedrichroda, runden das Programm ab. Beide Ärzte haben aufgrund
mehrerer Vortragsreisen mit Gast-OPs in China eine ausgesprochene
Affinität zu Land und Leuten. Als nächsten Schritt sieht das
Ausbildungsprogramm OP-Begleitungen vor Ort durch das joimax®
Faculty-Team oder durch joimax® Applikationsspezialisten vor. "In der
Kombination aus Theorie, Praxis und Live-OP's ist das ein
einzigartiges Ausbildungsprogramm", so der Kommentar eines der
chinesischen Professoren.
Die nächsten Präparate-Workshops finden im Mai in Salzburg und im
Juni in Mainz statt.
Über joimax® Das innovative Medizintechnikunternehmen joimax® GmbH
konzentriert sich auf die kombinierte minimal- invasive Chirurgie
("joined minimal access technologies") und legt den Fokus speziell
auf die Entwicklung, die Produktion und die Vermarktung von
Technologien und Methoden der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie.
Die Komplettsysteme von joimax® bieten bestmögliche Optik,
Dokumentation und Gewebeentfernung in einem, sodass der Chirurg
flexibel, eigenständig und kostenoptimiert arbeiten kann. Mit dem
dreistufigen Education Program CM3 können Chirurgen die
Operationsmethoden erlernen. Die Ausbildung beinhaltet Hospitationen,
Präparateworkshops sowie die Begleitung von Operationen durch
erfahrene Medical Trainer und Applikationsspezialisten. joimax® sieht
sich als unterstützender Partner der Operateure und Kliniken gemäß
der joimax®-Philosophie "Helping to treat Patients". joimax®, TES®,
TESSYS®, iLESSYS®, CESSYS®, EndoLIF®, Vitegra®, Camsource®, Shrill®,
Versicon®, Endovapor®, Vaporflex®, Legato®, Tigrip® und SPOT® sind
eingetragene Marken der joimax® GmbH.
Pressekontakt:
joimax GmbH
Dagmar Kyewski
Amalienbadstr. 41
RaumFabrik 61
D-76227 Karlsruhe
Telefon: +49(0)721-25514-0
info@joimax.com
www.joimax.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391650
weitere Artikel:
- "Frühstart": VPRT sieht wesentliche medienpolitische und rechtliche Fragen für VoD-Plattform "Germany's Gold" ungeklärt Berlin (ots) - Mit deutlicher Kritik hat der Verband Privater
Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) auf die heutige Gründungsmeldung
der öffentlich-rechtlich initiierten Video-on-Demand-Plattform
"Germany's Gold" reagiert. Der Verband hält wesentliche
medienpolitische und rechtliche Fragen für noch ungeklärt.
VPRT-Präsident Jürgen Doetz: "Aus Sicht der privaten Sender, deren
gemeinsame VoD-Plattform vom Kartellamt untersagt wurde, mutet es
merkwürdig an, wenn die Initiatoren von Germany's Gold mit ihrer
Gesellschaftsgründung Fakten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 26. April 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Donnerstag, 26. April 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Donnerstag, 26. April 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast: Willy Astor, Kabarettist, Musiker und Komponist
Top-Thema: Hotelbuchungsportale im Test
Einfach lecker: Kugelrettich mit Bratwurstfüllung - Kochen mit
Armin Roßmeier
Reportage-Reihe: Zwei Dicke machen sich dünn, Teil 4
PRAXIS täglich: Leben mit dem SAPHO-Syndrom
Reportage: Diebischer Hund
Zeitsprung: Vor zehn Jahren: Amoklauf in Erfurt
Donnerstag, 26. April 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe mehr...
- Richard-Merton-Ehrennadel für Harry Roels / Stifterverband ehrt Stifter und Ex-RWE-Vorstandschef für die Förderung der Wissenschaft und die Stärkung des Stiftungsgedankens Essen/Wiesbaden (ots) - Der Stifter und ehemalige Vorstandschef
des Energiekonzerns RWE, Harry Roels, erhält die höchste Auszeichnung
des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.
Stifterverbands-Präsident Arend Oetker übergab Roels die
Richard-Merton-Ehrennadel heute auf der Jahresversammlung des
Stifterverbandes in Wiesbaden. Die undotierte Auszeichnung geht an
Persönlichkeiten, die sich ganz besonders für die Förderung der
Wissenschaft, die Stärkung des Stiftungsgedankens und die Förderung
des Allgemeinwohls einsetzen. Der mehr...
- +++Preview Verfügbar+++ PHOENIX-Programmhinweis: MEIN AUSLAND: ERSTAUSTRAHLUNG: Grüne Leidenschaft - Engländer und ihre Gärten, Sonntag, 29 April, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Für die Engländer ist das Gärtnern mehr als nur ein
Hobby. Es ist Volkssport und eine Königsdisziplin. Auf der ganzen
Welt sind englische Gärten Vorbild für begeisterte Gartenfreunde. Die
berühmteste Gartenschau der Welt ist die "Chelsea Flower Show".
Schrille Gartenideen treffen auf wundervoll komponierte
Gartenschöpfungen. Zum neunten Mal hat Sarah Eberle mit einem Garten
Gold bei der "Chelsea Flower Show" geholt. In dem Film wird die
renommierte Gartendesignerin bei der Erschaffung ihres Monaco-Gartens
begleitet: vom mehr...
- Erfurter Bischöfin: Mitgefühl auch für Stasi-Spitzel entwickeln Hamburg (ots) - Die Kirche muss Mitgefühl auch mit Stasi-Spitzeln
entwickeln. Dafür hat sich die mitteldeutsche Bischöfin Ilse
Junkermann ausgesprochen. Auch ein Täter sei nach christlichem
Verständnis "mehr als die Summe seiner Taten", sagte sie der
ZEIT-Beilage "Christ & Welt". Es falle nicht leicht, diesen Gedanken
angesichts von schwerem Unrecht durchzuhalten. Doch seien Christen
hier gefordert. Wenig berücksichtigt sei bisher auch die Beobachtung,
"dass manche Täter, etwa viele inoffizielle Mitarbeiter, erst einmal
zu Opfern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|