ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. April 2012
Geschrieben am 25-04-2012 |
Mainz (ots) - Woche 17/12
Do 26.4.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
18.20 auslandsjournal
(Weiterer Ablauf ab 18.45 Uhr wie vorgesehen.)
20.55 ZDF-History
Die Todeswelle - Tsunami 2004
21.40 Die Schicksalsschlacht der HMCS Regina
22.20 Spurensuche
Das Geheimnis der CSS Hunley
23.05 Verletzte Seelen
10 Jahre nach dem Schulmassaker von Erfurt
23.50 heute-journal
0.20 Europa plus
0.30 ZDF-History
Die großen Illusionen des Atomzeitalters
1.15 ZDF-History
Die Todeswelle - Tsunami 2004
2.00 ZDF.reportage
Der Erbenermittler
2.25 my info
2.55 hallo deutschland
(Weiterer Ablauf ab 3.30 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391741
weitere Artikel:
- Drehstart für ZDF-Film "Elli gibt den Löffel ab" mit Michaela May Mainz (ots) - Michaela May steht vom heutigen Mittwoch, 25. April
2012, an für den ZDF-Film "Elli gibt den Löffel ab" (Arbeitstitel) in
München und auf der italienischen Insel Capri vor der Kamera. In
weiteren Rollen spielen unter anderen Charlotte Schwab, Peter Prager,
Martin Umbach und Ivanka Brekalo. Regie führt Edzard Onneken, das
Drehbuch stammt aus der Feder von Thomas Hernadi nach der
Romanvorlage von Tessa Hennig.
Ihr Mann ist seit Jahren tot, und ihre kleine Videothek steht kurz
vor der Pleite: Eleonore (Michaela May), mehr...
- Travelzoo übertrifft weltweit 25 Millionen Abonnenten New York (ots/PRNewswire) - Travelzoo Inc. , ein
globales Internet-Medienunternehmen, übertraf heute die Zahl von
weltweit 25 Millionen Abonnenten.
?Die Überbietung des Meilensteins von 25 Millionen Abonnenten ist
eine enorme Leistung. Zusammen mit branchenführenden Reisevorschlägen
bietet die Expansion in hochwertige regionale Angebote unseren Kunden
noch mehr Gründe, mit der Marke Travelzoo eine Verbindung
einzugehen", erklärte Chris Loughlin, Chief Executive Officer von
Travelzoo. ?Wir freuen uns insbesondere über den Zuwachs an
internationalen mehr...
- Hamburg-Altona: Bürgersteigbeschränkung für die Außengastronomie wird zurückgenommen Hamburg (ots) - Die Bezirksversammlung Altona wird die umstrittene
Bürgersteigbeschränkung für die Außengastronomie in der Sitzung am
26. April zurücknehmen. Das kündigten Vertreter der Grünen und der
SPD aus Altona am Mittwoch, 25. April, im Gespräch mit dem "Hamburg
Journal" im NDR Fernsehen an. Die Beschränkung sah vor, dass den
Wirten für ihre Außenplätze nur noch 1,50 Meter statt vorher 2 Meter
zur Verfügung stehen sollten. Die Betreiber von Cafes und Restaurants
sammelten daraufhin mehr als 11.000 Unterschriften dagegen, weil mehr...
- EMIL 2012 für drei Programme bei KiKA / Ausgezeichnetes Fernsehen für Kinder: Die Dokureihe "Fortsetzung folgt", das Wissensmagazin "Du bist kein Werwolf" und die Animationsserie "Lulu Zapadu" Erfurt (ots) - Drei Formate aus dem Programm des Kinderkanals von
ARD und ZDF werden 2012 mit dem EMIL für gutes Kinderfernsehen
geehrt. Eine Expertenjury aus Kritikern, Medienpädagogen und
Kulturwissenschaftlern honorierte auf der gestrigen Preisverleihung
in Hamburg die "anrührende Beobachtung" der Dokumentation "Wieder
zurück - Maxis Weg nach Hause" (HR) aus der Reihe "Fortsetzung
folgt", die Originalität und Ehrlichkeit des Wissensmagazins "Du bist
kein Werwolf - Über Leben in der Pubertät" (WDR) und die
fröhlich-bunte, zugleich mehr...
- rbb startet Kino-Initiative in Kooperation mit dem Medienboard Berlin (ots) - Unter dem Titel LEUCHTSTOFF startet der Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) eine neue Filminitiative. In Koproduktion
mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg baut der Sender sein
erfolgreiches Engagement als Kinokoproduzent aus und unterstützt
verstärkt Kinofilme aus Berlin und Brandenburg. "Mit der Initiative
LEUCHTSTOFF fördert der rbb Dokumentationen und Spielfilme, die durch
herausragende Qualität, großes Engagement und Leidenschaft
beeindrucken", sagt rbb-Intendantin Dagmar Reim. "Wir freuen uns auf
Geschichten, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|