Beinahe Verdopplung ukrainischer Getreideexportzahlen
Geschrieben am 25-04-2012 |
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Seit Beginn des aktuellen Geschäftsjahrs (Juli 2011) exportierte
die Ukraine 17,3 Millionen Tonnen Getreide. Laut Interfax ist diese
Zahl um 88,7 Prozent höher als die Exportmenge im entsprechenden
Zeitraum des vergangenen Wirtschaftsjahres (2010-2011). Dabei wiesen
die Exportzahlen von Mais die höchste Wachstumsrate auf. Die
Exportmenge nahm um mehr als das Dreifache zu.
Der Abgeordnete des ukrainischen Ministeriums für Agrarwirtschaft
gab auf einer Pressekonferenz bekannt, dass sich die inländischen
Getreidelieferungen im aktuellen Geschäftsjahr auf 63 Millionen
Tonnen beliefen. Aus diesem Grund gäbe es keinen Grund für eine
Beschränkung des Getreideexports.
Noch zuvor führte die Ukraine zur Regulierung des inländischen
Markts Ausfuhrkontingentgrenzen für Getreide ein. Diese
Kontingentbeschränkungen galten für den Zeitraum von Ende 2010 bis
Mitte 2011.
Laut Meldungen vom Januar 2012 erwartet das ukrainische
Ministerium für Agrarpolitik und Nahrungsmittel Getreideexporte in
Höhe von 26 Millionen Tonnen für das Wirtschaftsjahr 2011/2012. Die
Exportzahlen für Weizen wurden auf 7,8 Millionen Tonnen geschätzt.
Aktuell belaufen sich die Exportzahlen für Weizen auf 4,3 Millionen
Tonnen.
Informationen von ukrstat.gov.ua zufolge führte die Ukraine
allein im Januar und Februar 2012 0,75 Millionen Tonnen Weizen im
Wert von beinahe 180 Millionen USD aus. In diesem Zeitraum beliefen
sich die Exportzahlen für Mais auf beinahe 3 Millionen Tonnen. Dies
entspricht einem Wert von mehr als 700 Millionen USD. Die
Hauptabnehmer von ukrainischem Getreide sind Armenien, Ägypten,
Israel, Japan, Jordanien, Korea, Liberia, Portugal, Spanien sowie
zahlreiche andere Länder.
Im April 2012 einigten sich die die Ukraine und Jordanien auf
eine Ausweitung ihrer Zusammenarbeit im Sektor Agrarwirtschaft. Die
zwei Länder unterzeichneten eine Vereinbarung, in der sie
übereinkamen, zwei Förderwerke in Jordanien zu errichten. Die
Errichtung dieser Werke soll eine Erhöhung der Getreidezufuhr für
Jordanien sowie weitere benachbarte Länder ermöglichen.
Im Jahr 2011 verzeichnete die Ukraine die beste Getreideernte der
letzten zwanzig Jahre seit der Unabhängigkeitserklärung des Landes.
Die beispiellose Erntemenge sowie die Abschaffung von Exportsteuern
und -kontingenten trugen zu dieser ausserordentlichen Steigerung der
Exportleistung bei.
Infolgedessen ist die Ukraine im Jahr 2011 an die Spitze der drei
weltweit erfolgreichsten Getreideexporteure aufgestiegen. Im Jahr
2010 belegte die Ukraine noch den vierten Platz, direkt hinter den
USA, der EU und Kanada.
Zudem belegt die Ukraine momentan den Platz 1 der weltweit
grössten Gerstenexporteure. Ausserdem war die Ukraine 2011 der
drittgrösste Maislieferant der Welt, überholte dabei Brasilien und
liegt nun nur noch hinter den USA und Argentinien.
Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie von Maria Ivanova,
Projektleiterin bei Worldwide News Ukraine, Tel.: +380443324784,
E-Mail:
news@wnu-ukraine.com.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391750
weitere Artikel:
- WAZ: 150 Leistungen, aber kein Plan. Leitartikel von Stefan Schulte Essen (ots) - Deutschland schrumpft sich krank. Wir werden älter,
kriegen zu wenige Kinder und tun alles dafür, dass es so bleibt.
Geben mehr Geld für Familien aus als die meisten anderen Länder -
erreichen aber weniger. 150 verschiedene Leistungen, unkoordiniert
und nicht einmal einheitlich in den Bundesländern, verfolgen viele
Interessen, aber keinen echten Plan. Deshalb versprechen deutsche
Politiker in schöner Regelmäßigkeit, aus dem großen Durcheinander
wenige, zielgenaue Leistungen zu machen. Doch auch diese Koalition
macht mehr...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Nabucco-Pipeline: Frankfurt/Oder (ots) - Kein Wunder, wenn einige der
Konsortialbeteiligten kalte Füße bekommen oder, wie die ungarische
MOL, jetzt die weitere Finanzierung verweigern. Die aktuellen
Probleme verweisen allerdings auf eine zentrale Schwäche von Nabucco:
Es ist die Vielzahl der beteiligten Akteure, die - neben der
deutschen RWE - von Aserbeidschan über Georgien, die Türkei,
Bulgarien, Rumänien und Österreich reicht, wo die Pipeline enden
soll. Bei diesem Kreis der Beteiligten ist der Widerspruch immanent,
der Anspruch auf eine dauerhafte mehr...
- Börsen-Zeitung: Auf dem Schleudersitz, Kommentar zum Wechsel des Lufthansa-Finanzchefs Stephan Gemkow an die Führungsspitze von Haniel, von Lisa Schmelzer. Frankfurt (ots) - Der Abschied von Stephan Gemkow als
Finanzvorstand kommt für die Deutsche Lufthansa zur Unzeit. Die von
der Führungsmannschaft lancierten Umbauarbeiten sorgen im Konzern für
große Unruhe, an den Märkten hat sich das indes bisher noch wenig
niedergeschlagen. Das ist auch ein Verdienst von Gemkow, der bei den
Investoren hoch angesehen ist.
Der Lufthansa-CFO ist ehrgeizig und es war ihm stets anzumerken,
dass er auf der Karriereleiter noch weiter nach oben will. Der Weg
war ihm bei der Airline spätestens seit der mehr...
- RIFM-Vorstand bestimmt neuen Präsidenten Woodcliff Lake, New Jersey (ots/PRNewswire) - Der
Vorsitzende des RIFM-Vorstands, Dr. Sean G. Traynor, gab bekannt:
?Dr. David K. Wilcox ist der neue Präsident des Research Institute
for Fragrance Materials, Inc. (RIFM)."
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120424/DC93625
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120424/DC93625])
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101215/DC17717LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20101215/DC17717LOGO])
Dr. Wilcox wechselt von der Colgate-Palmolive Company in Piscataway,
New Jersey, mehr...
- Neue OZ: Kommentar zu Textil-Einzelhandel / C&A Osnabrück (ots) - Strategen gefragt
Sündhaft teuer oder extrem billig: Die Randsegmente im
Einzelhandel verspüren in Krisenzeiten eine besonders starke
Nachfrage. Deshalb lässt der Erfolg der Textilhandelskette C&A in
Europa im Jahr der Euro-Krise aufhorchen. Denn der Branchenriese mit
Wurzeln im Umland von Osnabrück hat zwar günstige Preise, ist aber
kein Billigheimer wie zum Beispiel die Discounter KiK und Takko.
In Deutschland ist der C&A-Erfolg allerdings so überraschend
nicht: Auf dem wichtigsten Markt in Europa ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|