Handeln statt verdrängen - Umfrage: Große Mehrheit würde sich Alzheimer-Erkrankung stellen - Experten: Geistiger Abbau kann verzögert werden
Geschrieben am 26-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Die Vergesslichkeit nimmt zu, immer wieder
kommt es zu Verwechslungen, das Gedächtnis lässt einen im Stich - die
Angst vor Alzheimer ist bei solchen Symptomen groß. Doch Verdrängen
hilft nicht, ist die Ansicht der meisten Deutschen. Drei Viertel
(75,7 %) der Befragten einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" sagen, wenn sie Alzheimer
hätten, würden sie es so schnell wie möglich wissen wollen. Der
Hauptgrund für viele: Sie würden dann frühzeitig damit beginnen
können, die Symptome der Krankheit beispielsweise mit Medikamenten
abzuschwächen und den Verlauf zu verzögern (63,5 %). Die Hälfte
möchte bei einer eigenen Alzheimer-Erkrankung selbst noch Angehörige
und Freunde über die eigene Situation informieren (47,8 %) und sich
noch rechtzeitig selbst um Dinge wie Patientenverfügung,
Vorsorgevollmacht oder Testament kümmern (47,3 %). Ebenfalls wichtig
wäre es vielen (44,9 %), noch all das zu unternehmen, was sie im
Leben schon immer einmal machen wollten. Vier von Zehn (42,7 %)
würden sich noch rechtzeitig selbst darum kümmern, wie und wo sie
später einmal im Pflegefall versorgt werden. Sich der Krankheit zu
stellen, sei auch das einzig Wahre, betont die Neuropsychologin
Elisabeth Stechl vom evangelischen Geriatriezentrum Berlin in der
aktuellen Ausgabe des "Senioren Ratgebers". Wer dies frühzeitig tue,
der könne den geistigen Abbau verzögern. "Hier helfen vor allem
Medikamente, Bewegung und geistig anregende Hobbys, die Spaß machen",
zählt die Neuropsychologin auf.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.087 Personen ab 14 Jahren. Viele Informationen zum Thema Demenz
und Alzheimer gibt es unter http://www.senioren-ratgeber.de/demenz
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
391866
weitere Artikel:
- "Klein gegen Groß - das unglaubliche Duell" mit Kai Pflaume: Leon (5) fordert Oliver Kahn heraus
Sendetermin: Sonnabend, 28. April, 20.15 Uhr, Das Erste Hamburg (ots) - Bei "Klein gegen Groß" mit Kai Pflaume kommt es am
Sonnabend, 28. April, im Ersten zum Duell mit dem Titanen: Der
fünfjährige Leon ist ein begeisterter Golfer - und sich sicher, dass
er beim Torwand-Golf mehr Bälle einlocht als jeder Erwachsene. Kein
anderer als Oliver Kahn, der ebenfalls ein leidenschaftlicher Golfer
ist und mit 5,5 ein respektables Handicap vorweisen kann, nimmt in
der Show diese ungewöhnliche Herausforderung an.
Richtig spannend wird es im Duell von Schauspieler Axel Milberg
und seiner Frau mehr...
- Aktuelle Testaktion bei Laktoseintoleranz ergab: 87% der Testpersonen empfehlen Laktase BC-Kapseln weiter --------------------------------------------------------------
Testen Sie Laktase BC
http://ots.de/BkfgW
--------------------------------------------------------------
Münster (ots) - 76% DER TESTER SIND "SEHR ZUFRIEDEN" ODER
"ZUFRIEDEN" MIT DER 1X-TÄGLICHEN EINNAHME VON LEBEN'S LAKTASE BC
Mehr als 15 Millionen Bundesbürger leiden an Laktoseintoleranz
(Milchzucker-Unverträglichkeit). Viele dieser Betroffenen
unterstützen ihre Verdauung mit Laktasepräparaten, die bislang stets
zu den Mahlzeiten eingenommen werden mehr...
- Armenbegräbnisse steigen um 64 Prozent in fünf Jahren: Ämter sparen bei Bedürftigen Hamburg (ots) - Innerhalb von fünf Jahren ist die jährliche Anzahl
der Empfänger von Sozialbestattungsleistungen in Deutschland um 64
Prozent gestiegen, so das Ergebnis einer aktuellen
Bestattungen.de-Analyse, die auf Daten des Statistischen Bundesamtes
basiert. Die Zahlungen an Leistungsempfänger sind im gleichen
Zeitraum um rund 16 Prozent gesunken. Bedürftige erhalten immer
weniger Geld für die Bestattung eines Angehörigen.
Eine Sozialbestattung müssen Bedürftige beantragen, die die
Bestattungskosten für verstorbene Angehörige mehr...
- IKEA ruft Stromschienen IKEA 365+ SÄNDA zurück / Stromschlaggefahr durch Defekt in der Erdung (BILD) Hofheim-Wallau (ots) -
IKEA bittet alle Kunden, die eine IKEA 365+ SÄNDA Schiene des
Lieferanten #21338 mit den Datumsstempeln 1134 bis 1208 gekauft
haben, diese ab sofort nicht mehr zu verwenden und für einen
Austausch bzw. eine Kostenerstattung ins nächstgelegene IKEA
Einrichtungshaus zurückzubringen. Wichtig: Aus Sicherheitsgründen
sollte die Stromzufuhr ausgeschaltet werden, bevor die Schiene
abmontiert wird.
Die Produkte werden aufgrund eines Fehlers in der Erdung der
Schienen zurückgerufen, da bei Kontakt mit der mehr...
- Deutschland-Premiere: Richard Gere als ausgefuchster Schwindler in Lasse Hallströms "Der große Bluff" bei kabel eins Unterföhring (ots) - Regisseur Lasse Hallström ("Chocolate")
verfilmte einen der gewagtesten Schwindel der 70er Jahre:
Frauenschwarm Richard Gere ("Pretty Woman") spielt den
risikofreudigen Autor Clifford Irving, der einen großen Verlag mit
seiner gefälschten Autobiografie des öffentlichkeitsscheuen
Milliardärs Howard Hughes um eine Million Dollar erleichtern will. An
seiner Seite: "Spider-Man"-Bösewicht Alfred Molina und
OSCAR®-Gewinnerin Marcia Gay Harden ("Mystic River") ... kabel eins
zeigt "Der große Bluff" am Mittwoch, 2. Mai mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|