Importpreise März 2012: + 3,1 % gegenüber März 2011
Geschrieben am 27-04-2012 |
Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 27.04.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Preise für importierte Produkte waren im März 2012 um 3,1 %
höher als ein Jahr zuvor. Die Preissteigerung hat somit etwas
nachgelassen: Im Februar 2012 hatte die Veränderung zum Vorjahr + 3,5
% betragen, im Januar 2012 waren es + 3,7 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Einfuhrpreisindex im
März 2012 gegenüber dem Vormonat Februar 2012 um 0,7 %.
Einen wesentlichen Anteil an der Preisveränderung gegenüber dem
Vorjahresmonat hatten die um 13,1 % höheren Preise für die Einfuhr
von Energie. Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und
Mineralölerzeugnisse lag im März 2012 um 1,4 % über dem Stand von
März 2011 und blieb gegenüber Februar 2012 unverändert.
Preisrückgänge gab es hingegen unter anderem bei Roheisen, Stahl und
Ferrolegierungen (- 8,0 %) sowie bei Nicht-Eisen-Metallen und deren
Halbzeug (- 3,2 %).
Der Index der Ausfuhrpreise lag im März 2012 um 1,9 % über dem
Stand von März 2011. Im Februar 2012 hatte die Veränderung zum
Vorjahr + 2,0 % betragen, im Januar 2012 waren es + 2,1 %. Gegenüber
dem Vormonat Februar 2012 stieg der Ausfuhrpreisindex im März 2012 um
0,2 %.
Detaillierte Informationen zu den Statistiken der Ein- und
Ausfuhrpreise bietet die Fachserie 17, Reihen 8.1 und 8.2, die im
Internet unter www.destatis.de -> Publikationen -> Thematische
Veröffentlichungen > Preise erhältlich ist. Die Daten können auch aus
den Tabellen Einfuhrpreise (61411-0006) und Ausfuhrpreise
(61421-0006) über die Datenbank GENESIS-Online bezogen werden.
Eine methodische Kurzbeschreibung und weitere Daten und
Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version), mit
Tabellen sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie über:
Marion Knauer, Telefon: (0611) 75-2302, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392189
weitere Artikel:
- Pharam-IQ-Löslichkeitsreport London (ots/PRNewswire) -
Pharma IQ hat die Ergebnisse einer branchenweiten
Löslichkeitsstudie veröffentlicht, die kürzlich unter 3.000
pharmazeutischen Löslichkeits-Spezialisten durchgeführt wurde.
Das Ergebnis zeigte, dass die Verbesserung der Löslichkeit von
Arzneistoffen für fast 60 % der Befragten die grösste Herausforderung
darstellt, gefolgt von der Erforschung neuer Wege des
Wirkstofftransports (von 26 % der Befragten genannt). Die übrigen
Teilnehmer der Umfrage gaben die Verbesserung der
Arzneistoffstabilität und die mehr...
- Pharmaxis gibt EU-Zulassung von Bronchitol bekannt Eltville (ots) - Das pharmazeutische Unternehmen Pharmaxis (ASX:
PXS) gibt mit Freude bekannt, die Marktzulassung für Bronchitol von
der Europäischen Kommission erhalten zu haben. Durch die Zulassung
kann die in Australien entwickelte Substanz zur Behandlung der
Mukoviszidose (zystischen Fibrose) bei Erwachsenen ab 18 Jahren
zusätzlich zum besten Therapiestandard in 29 europäischen Ländern
zugänglich gemacht werden.
Der Vorstandsvorsitzende von Pharmaxis, Dr. Alan Robertson,
betonte: "Dies ist ein ganz besonderes Ereignis für mehr...
- Deutscher Computerspielpreis: Drakensang Online ist "Bestes Browsergame" Hamburg (ots) - Drakensang Online (http://www.drakensang.de) von
Bigpoint (http://www.bigpoint.com/) ist beim Deutschen
Computerspielpreis 2012 als "Bestes Browsergame" ausgezeichnet
worden. Das von Bigpoint Berlin entwickelte Fantasy-MMO setzte sich
in seiner Kategorie gegen hochkarätige Konkurrenz durch und wurde als
eine der herausragenden deutschen Spieleproduktionen ausgezeichnet.
Drakensang Online ging im August 2011 in die Open Beta und erreichte
jüngst den Meilenstein von fünf Millionen registrierten Spielern.
"Wir freuen mehr...
- Adidas, Otto und Marc O'Polo sind die Top-Arbeitgeber der Modebranche
Studie "Working in Fashion 2012" der TextilWirtschaft (TW) Frankfurt/Main (ots) - Adidas, Otto und Marc O'Polo sind die
Top-Arbeitgeber der Modebranche. Das zeigt die aktuelle Studie
"Working in Fashion 2012" der TextilWirtschaft (Deutscher
Fachverlag), die die Attraktivität von Arbeitgebern aus der
Modebranche untersucht. Platz 1 im Image-Ranking der Studie belegt
Adidas. Auf den Rängen 2 und 3 folgen Otto und Marc O'Polo. Nach 2009
und 2010 hat die TextilWirtschaft die Studie zum dritten Mal
durchgeführt. An der Online-Befragung nahmen rund 1.100
Nachwuchskräfte teil.
Adidas hat mehr...
- IFAT 2012: Aktivkoks HOK® weltweit als effiziente Filter-Technologie für den Umweltschutz im Einsatz Köln (ots) - Rheinbraun Brennstoff GmbH präsentiert auf Münchner
Fachmesse innovative Produktlösungen für die Abwasser- und
Abgasreinigung
Vom 7. bis 11. Mai 2012 präsentiert die Rheinbraun Brennstoff GmbH
(RBB) auf der diesjährigen IFAT ENTSORGA in München innovative
Produktlösungen für die Abwasser- und Abgasreinigung, die auf dem aus
rheinischer Braunkohle gewonnenen Aktivkoks HOK basieren.
Die von der RWE Power AG im sogenannten Herdofenverfahren
hergestellte Aktivkohle, die in zahlreichen Anwendungen im
Umweltschutzbereich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|