Zeckentest unnötig / Eine Behandlung nach Zeckenbiss ist erst sinnvoll, wenn sich Krankheitszeichen zeigen
Geschrieben am 30-04-2012 |
Baierbrunn (ots) - Zecken sind die Angsttiere der Deutschen und
die Begriffe FSME und Borreliose in die Alltagssprache eingedrungen.
Aber es ist weder nötig, jede Zecke, die jemanden gebissen hat, auf
die Erreger untersuchen zu lassen, noch gleich eine
Antibiotikum-Therapie zu beginnen, erklärt Dr. Rainer Oehme vom
Referat für Infektiologie des Landesgesundheitsamtes
Baden-Württemberg im Patientenmagazin "HausArzt". Auch wenn die Zecke
selbst infiziert war, bedeute das nicht, dass der Erreger auch auf
den Menschen übergegangen sein müsse. Man solle sich die Bissstelle
merken und bei Auffälligkeiten den Arzt auf die Zecken-Attacke
hinweisen. Viel zu oft würden unnötige Antibiotikatherapien
verordnet.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 2/2012
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392586
weitere Artikel:
- Unabhängige Heimaufsicht / An wen sich Heimbewohner wenden können, wenn interne Beschwerden nicht fruchten Baierbrunn (ots) - Alten- und Pflegeheime sind verpflichtet,
umgehend den Beschwerden von Bewohnern nachzugehen. Bleibt aber weder
die persönliche Intervention noch die Beschwerde über den
Bewohnerbeirat ohne Folgen, so können Betroffene sich an die
unabhängige Heimaufsicht wenden, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". Diese Behörde kontrolliert, ob das Heim die
gesetzlichen Vorschriften einhält und die Pflegequalität
sicherstellt. Die für das jeweilige Heim zuständige Behörde muss im
Heimvertrag genannt sein. Gute mehr...
- Bedenkliche Schlafmittel / Experten mahnen zur Vorsicht wegen erhöhtem Sterberisiko Baierbrunn (ots) - Die regelmäßige Einnahme
verschreibungspflichtiger Schlafmittel erhöht offenbar das
Sterberisiko. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung
auf Daten aus den USA. Bei einer Langzeitstudie mit 10500
Schlafmittelanwendern zeigte sich, dass im Beobachtungszeitraum von
zweieinhalb Jahren 638 Patienten starben, in der Kontrollgruppe mit
23600 Personen aber nur 295. In vielen Fällen lassen sich
Schlafstörungen auch mit einer kognitiven Verhaltenstherapie
behandeln.
Ausführliche Informationen über Schlafstörungen mehr...
- ADAC Stauprognose für das Wochenende 4. bis 6. Mai / Wenig Verkehr - viele Bauarbeiten / 300 Baustellen im gesamten Autobahnnetz München (ots) - Das Verkehrsaufkommen wird am Wochenende eher
ruhig bleiben - dafür wird allerdings immer stärker gebaut. Rund 300
Baustellen gibt es derzeit di-rekt auf den Autobahnen sowie an
Ausfahrten und Überleitungen. Erfreulich für den Sommerreiseverkehr:
Bis die große Reisewelle rollt, sollen etliche Pro-jekte
abgeschlossen sein und die Zahl der Bauarbeiten bis Mitte Juni um 40
Prozent sinken. Auf folgenden Strecken dauert der Bau-Boom jedoch bis
Herbst oder länger an:
- A 1 Hamburg - Bremen und Dortmund - Köln
- A 2 / mehr...
- Unzufriedenheit sinkt - Umfrage: Im Vergleich zu 2008 klagen heute deutlich weniger Berufstätige über schlechte Bezahlung oder gespanntes Betriebsklima Baierbrunn (ots) - Es gibt weniger Frust in deutschen Firmen, die
Zufriedenheit der Arbeitnehmer mit ihren Jobs steigt. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" herausfand, sind die allermeisten Männer
und Frauen mit ihrer Arbeit zufrieden (89,9 %) - in den vergangenen
drei Jahren stieg deren Zahl sogar noch einmal um 4,5 Prozentpunkte
(2008: 85,4 %) an. Entsprechend nahm die Zahl der Unzufriedenen auf
aktuell 10,1 Prozent (2008: 14,6 %) ab. Zwar beschweren sich noch
immer vier mehr...
- ots.Audio: Jörg Pilawa: "Ich wäre ein total schlechter Kanzler, spätestens nach 14 Tagen wäre ich platt" - Das große Finale von "Ich kann Kanzler" am Dienstag (1. Mai) um 22 Uhr im ZDF Mainz (ots) -
Prominente Jury mit Maybrit Illner, Oliver Welke und
Politikberater Michael Spreng
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Wir Deutschen nörgeln oft genug an unseren Politikern herum. Aber
kann es jemand besser? Wer ist den Herausforderungen eines solchen
Spitzenjobs gewachsen? Das ZDF will es wissen und sucht das
politische Nachwuchstalent 2012. Die Talentshow heißt "Ich kann
Kanzler". Rund 1.000 Bewerber waren dabei, von jung bis alt. 15 von
ihnen kamen in die engere Auswahl, haben ihre Ideen und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|