Aufgewacht! Karriere durch Weiterbildung / 20. Lange Nacht der Weiterbildung am 1. Juni 2012 an der Uni Hamburg
Geschrieben am 30-04-2012 |
Hamburg (ots) - Wer im Beruf weiterkommen will, muss sich
fortbilden. Berufsbegleitend organisierte Studienangebote sind
deshalb immer nachgefragter. Unter dem Motto "Aufgewacht! Karriere
durch Weiterbildung" präsentiert das Institut für Weiterbildung an
der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität
Hamburg am 1. Juni 2012 ab 18.30 Uhr (Von-Melle-Park 9, Uni-Campus,
20146 Hamburg) seine vielfältigen Studienangebote. Neben den
Kontaktstudiengängen Sozial- und Gesundheitsmanagement und Betrieb -
Wirtschaft - Management wird der berufsbegleitende Bachelor
Sozialökonomie vorgestellt. Aber auch verschiedene Masterstudiengänge
sowie einzelne Seminarreihen werden präsentiert. Vorträge und
Workshops zu den Themen "Web 2.0 - Wie Sie sich erfolgreich auf dem
Bewerbungsmarkt präsentieren", "Gelassen im Projekte-Chaos" und
"Verborgene Schätze erkennen - Berufliche Veränderung wagen" liefern
spannende Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung. Die
Veranstaltung ist kostenlos. Ausführliches Programm und Anmeldung
unter: www.Lange-Nacht-der-Weiterbildung.de
Berufsbegleitend studieren an der Universität Hamburg
Der Arbeitsalltag ist im stetigen Wandel. Schnelle Anpassung an
veränderte Anforderungen des Marktes fordern Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in hohem Maß. Weiterbildung ist der Schlüssel zum
beruflichen Erfolg! Die Angebote des Instituts für Weiterbildung e.V.
an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität
Hamburg bieten Berufstätigen die Möglichkeit, Arbeit und
Weiterbildung miteinander zu verbinden. Die Angebotspalette ist
breit: Ob Kontaktstudiengänge, Bachelor- und Masterstudiengänge oder
spezielle Seminarreihen - Weiterbildungsinteressierte treffen auf ein
vielfältiges Angebot. Alle Studienangebote orientieren sich an
beruflichen Fragestellungen und zeichnen sich durch hohe
Praxisorientierung aus.
Information: Institut für Weiterbildung e.V., Heike Klopsch,
Tel. 040/42838-6128
E-Mail:Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de
Pressekontakt:
Verantwortlich für diese Pressemitteilung:
Institut für Weiterbildung e.V.
an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität
Hamburg
Heike Klopsch, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing,
E-Mail: Heike.Klopsch@wiso.uni-hamburg.de,
Rentzelstr. 7, 20146 Hamburg, Tel. 040 / 42838-6128
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392597
weitere Artikel:
- Ein Ferienhaus der ganz besonderen Art: die Villa Elpida auf der Insel Kreta (BILD) Kreta (ots) -
Ein Juwel das es zu entdecken gilt. Jetzt mal eine wirklich
luxuriöse Villa in einzigartig traumhafter Lage mit freundlicher und
kompetenter Betreuung.
Es gibt doch immer wieder Dinge die kann es eigentlich so gar
nicht nicht geben. Qualität, hoher Design Standard und eine
freundlich- kompetente Betreuung. Gesucht - gefunden auf Kreta in der
Region Reythmno ganz dicht an dem kleinen Örtchen Prines. Die, in
klassischer Naturstein Ausführung gebaute Villa Elpida wurde 2011 neu
gebaut in traumhaft ruhiger Lage. mehr...
- Servicequalität im Wellnessbereich: Zuerst die eigenen Ziele besprechen / TÜV Rheinland: Auf Prüfsiegel achten / Spezialisierte Einrichtungen auswählen / Unzufriedenheit während der Behandlung äußern Köln (ots) - Ob Aromamassage, Gesichts- oder Nagelpflege - wer
einen Wellnessurlaub oder eine einzelne Behandlung bucht, möchte
damit vor allem dem stressigen Alltag entfliehen. Umso wichtiger ist
es, unter den vielen Anbietern sorgfältig auszuwählen. Sonst kann die
ersehnte Entspannung zur Tortur werden. Ein Indikator für guten
Service ist das Beratungsgespräch. "Ein guter Anbieter fragt seine
Kunden immer nach den Zielen der Behandlung. Denn wer eine
Wohlfühlmassage sucht, der hat andere Vorstellungen als jemand, der
eine physiotherapeutische mehr...
- Zwei Freunde gehen auf Verbrecherjagd Stuttgart (ots) - Mehr als eine TV-Bekanntschaft: Stefan Gubser
und Andrea Zogg ermitteln jetzt gemeinsam im neuen "Tatort" aus der
Schweiz. Tatsächlich waren sie schon Schulfreunde
Der "Tatort" in der ARD gehört zu den beliebtesten TV-Krimis in
Europa. Am Pfingstmontag, 28. Mai, erlebt die Kultserie nun einen
neuen Höhepunkt. Denn in der Schweizer Ausgabe, dem "Tatort" aus
Luzern, spielen die TV-Kommissare Stefan Gubser und Andrea Zogg zum
zweiten Mal alte Freunde. Das sind sie nicht nur bei der
Verbrecherjagd im Film, sondern mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
UNTER DEN LINDEN: Brot und Spiele - Der Sport im Abseits der Politik?
Montag, 30. April 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Christoph Minhoff diskutiert mit
- Wolfgang Bosbach, CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des Dt.
Bundestages
- Hans-Christian Ströbele, Bündnis90/Die Grünen, MdB
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- SUPER RTL zeigt das Animationsabenteuer "Die Dschungelhelden - Operation Südpool" in deutscher Erstausstrahlung Köln (ots) - In einer Pinguinkolonie am Südpol herrscht eitel
Sonnenschein. Bis aus heiterem Himmel eine Herde Walrosse auftaucht
und von den armen Pinguinen ab sofort die Hälfte ihrer gefangenen
Fische einfordert. Um ihren Worten Nachdruck zu verleihen, werfen sie
ein Pinguin-Ei ins Meer. Dieses treibt bis an den Rand eines
Dschungels. Der frisch geschlüpfte Pinguin wird von einer Tigerdame
adoptiert, auf den Namen Maurice getauft und von ihr im Glauben
aufgezogen, er sei ebenfalls ein Tiger. Jahre später machen sich zwei
Pinguine, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|