Immobilienmarkt Dresden: Käufer zahlen 11 Prozent mehr für Eigentumswohnungen
Geschrieben am 02-05-2012 |
Nürnberg (ots) - Preise für Eigentumswohnungen in Dresden steigen
um 11 Prozent
- Altstadt mit 2.000 Euro pro Quadratmeter teuerster Stadtteil
- Marktbericht Dresden von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, zeigt: Mieter zahlen bis zu 14 Prozent mehr
Käufer müssen in Dresden inzwischen deutlich mehr für Wohnungen
bezahlen als im vergangenen Jahr: Die Kaufpreise stiegen in der
Elbmetropole im 1. Quartal um durchschnittlich 11 Prozent. Das zeigt
der aktuelle Marktbericht Dresden von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale. Die stetige Zuwanderung macht Wohnraum
in Dresden knapp und damit steigen die Immobilienpreise im gesamten
Stadtgebiet. Jedoch liegen die Kaufpreise mit 1.643 Euro pro
Quadratmeter immer noch unter dem Bundesdurchschnitt von 1.741 Euro.
Höhere Preise in zentraler Lage und Elbnähe
Flussnähe und eine möglichst zentrale Lage mit guter Infrastruktur
sind bei Käufern in Dresden begehrt. So stiegen vor allem in den
zentrumsnahen Vierteln entlang der Elbe die Preise stark. Den
Spitzenplatz in Dresden belegt die Altstadt: Käufer müssen dort pro
Quadratmeter durchschnittlich 2.000 Euro investieren. Auf Platz zwei
und drei folgen die Viertel Loschwitz mit 1.953 Euro und Blasewitz
mit 1.822 Euro.
Eine gute Alternative für Interessenten ist der Stadtteil Cotta:
Nah an der Altstadt gelegen ist das Viertel zentral und gut
angebunden, die Kaufpreise sind mit 1.232 Euro die niedrigsten in
ganz Dresden. Der Preistrend im Viertel geht jedoch eindeutig nach
oben: Eigentumswohnungen sind dort 19 Prozent teurer als im Vorjahr.
Mieten in Dresden steigen bis zu 14 Prozent
Aber auch für Mieter wird Dresden zum immer teureren Pflaster: Im
1. Quartal 2012 stiegen die Mieten verglichen mit dem
Vorjahreszeitraum um 6 Prozent. Spitzenreiter ist der nördliche
Stadtteil Klotzsche mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis
von 7,40 Euro. Die gute Verkehrsanbindung, die Nähe zum Flughafen
sowie die hier ansässigen großen Arbeitgeber machen den Stadtteil
attraktiv und teuer. Mit einem Plus von 14 Prozent ist hier die
Preissteigerung für Mietwohnungen in Dresden am höchsten.
Traditionell teuer ist auch der exklusive Villenstadtteil Loschwitz
mit ebenfalls 7,40 Euro pro Quadratmeter.
Günstig mieten die Dresdner in den Randbezirken oder auch Cotta:
Durch moderne Neubauten sowie Sanierung der Plattenbauten gewann das
neben der Altstadt gelegene Viertel seit der Wende an Attraktivität.
Trotzdem sind die Mieten mit 6 Euro pro Quadratmeter in Cotta noch
die niedrigsten in Dresden.
Im Durchschnitt kostet ein Quadratmeter die Dresdner Mieter 6,50
Euro. Dies bedeutet für sie eine relativ hohe finanzielle Belastung,
denn die Kaufkraft der Dresdner liegt bei 91 Prozent des
Bundesdurchschnitts. Die Mietpreise in der Stadt liegen jedoch bei
103 Prozent des bundesweiten Durchschnitts.
Web-Links
Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit:
http://ots.de/2Rks7
Originalmeldung: http://ots.de/ZybeH
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 3,5
Millionen Besuchern (comScore Media Metrix, Stand: Januar 2012) und
bis zu 1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der
führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und
Gewerbeimmobilien. Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate
über 50 Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen
Tages- und Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad,
Android-Smartphones und Windows Phone.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Pressekontakt:
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392844
weitere Artikel:
- Welcher Automobilhersteller wird 2012 der "OEM of the Future"? Landsberg am Lech (ots) - Das Branchen-Wirtschaftsmagazin
AUTOMOBIL PRODUKTION und das globale Informations- und
Prognoseunternehmen IHS gehen eine strategische Partnerschaft ein.
Ein Kernelement der Verbindung wird die Verleihung des Awards "OEM of
the Future" sein. Bekanntgabe des Gewinners und die erstmalige,
feierliche Übergabe des Awards erfolgt am 22. Mai 2012 im Rahmen des
AUTOMOBIL FORUM Stuttgart.
Die Auszeichnung "OEM of the Future" basiert ausschließlich auf
IHS-Prognosen zur strategischen Aufstellung der 12 wichtigsten, mehr...
- Glücklich im Job: Arbeitsinhalte als wichtigster Treiber München (ots) - Aufgaben und Arbeitsinhalte sind am wichtigsten
für das Glücklichsein im Job. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Umfrage von stellenanzeigen.de, an der 1389 Nutzer der Jobbörse
teilgenommen haben.
Aufgaben und Arbeitsinhalte als Glückstreiber
Welche Faktoren tragen grundsätzlich am meisten zum Glücklichsein
im Job bei? Bei dieser Frage erhielt "Aufgaben und Arbeitsinhalte"
mit 4,1 Punkten die höchste durchschnittliche Bewertung. Bewertet
wurden insgesamt acht Faktoren anhand einer Skala von 1 (gar nicht) mehr...
- Anglo American führt die britische Geschäftswelt im Bereich Geschlechtergleichstellung an London (ots/PRNewswire) -
Anglo American verpflichtet sich als erstes britisches
Unternehmen den Prinzipien zur Gleichberechtigung von Frauen, den
Women's Empowerment Principles des UN Women/Global-Compact-Pakts der
Vereinten Nationen, und bekräftigt seine Entschlossenheit, die
Geschlechterdiversität bei seinen internationalen Unternehmungen und
in den Gastgebergemeinden zu verbessern.
Die "Women's Empowerment Principles" wurden gestern Abend vom
britischen Nationalkomitee der Vereinten Nationen für den Markt im
Vereinigten Königreich mehr...
- Rodenstock-Areal München: Zurück zu den Wurzeln München (ots) - Nach Umzug des Brillenherstellers Rodenstock
starten ab Mai Entkernung und Abbruch der Industriegebäude/284
Eigentums- und Mietwohnungen im neuen Münchner Quartier "Rodenstock
Garten" geplant/Über 90 Prozent der Wohnungen bereits verkauft
Nach dem Umzug des Brillenherstellers Rodenstock GmbH aus der
Isarvorstadt in den Münchner Stadtteil Laim in der vergangenen Woche
startet der neue Eigentümer des Geländes an der Isartalstraße, die
Baywobau Immobilien AG, jetzt die Entkernungs- und Abbrucharbeiten.
Bis Ende mehr...
- Teradata übernimmt eCircle (BILD) München (ots) -
Teradata und Aprimo, ein Unternehmen der Teradata Corporation
(NYSE: TDC), haben heute eine definitive Vereinbarung zur Übernahme
von eCircle unterzeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in München gilt
als führender Anbieter von cloudbasiertem Digital Marketing in
Europa.
Durch die Kombination der Portfolios von Teradata und Aprimo mit
der Digital Messaging Lösung von eCircle können
Marketingorganisationen das Kundenerlebnis über sämtliche On- und
Offline-Kanäle integrieren und ihre Auswertungen mit Informationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|