Seltener Chemotherapie bei Brustkrebs: Genaktivitätstest EndoPredict® nun erstmals für Patientinnen in der Schweiz verfügbar
Geschrieben am 02-05-2012 |
Köln/Luzern (ots) - Mehr als 5.000 Frauen erkranken in der Schweiz
jährlich an Brustkrebs. Viele von ihnen erhalten entsprechend
internationaler Leitlinien eine Chemotherapie - oftmals unnötig.
Als erstes Schweizer Institut bietet die Pathologie im Luzerner
Kantonsspital mit dem "EndoPredict®" einen Test an, der das Risiko
der weiteren Ausbreitung des Tumors einschätzt. Patientinnen, denen
eine gute Prognose bestätigt wird, können auf eine Chemotherapie
verzichten.
"Kein Tumor gleicht einem zweiten", erklärt Prof. Dr. med. Joachim
Diebold, Chefarzt Pathologie des Luzerner Kantonsspitals. Manche
Tumoren wachsen sehr aggressiv und müssen auch entsprechend aggressiv
therapiert werden. Eine Chemotherapie ist dann oft die einzige
sinnvolle Option. Doch bei vielen anderen Tumoren wäre die Patientin
mit einer sanfteren Therapie besser behandelt. Bisher konnte man
allerdings diese Tumoren nicht exakt genug beschreiben, um den Frauen
guten Gewissens empfehlen zu können, auf eine Chemotherapie zu
verzichten. Genau da setzt EndoPredict® an, den das Pathologische
Institut des Luzerner Kantonsspitals jetzt als erstes Institut in der
Schweiz anbietet.
Der Genaktivitätstest liefert zusätzliche Informationen zu den
Tumoreigenschaften, die bereits heute standardmäßig zur
Prognosebestimmung erhoben werden. Dazu gehören zum Beispiel die
Tumorgröße, der Befall von Lymphknoten in der Achselhöhle oder das
Vorhandensein von "Rezeptoren".
Zum Einsatz kann der EndoPredict® kommen, wenn die Tumorzellen so
genannte Hormonrezeptoren aufweisen. Das ist bei zwei von drei
Patientinnen der Fall. Ein Teil dieser Tumoren kann mit einer
nebenwirkungsärmeren "anti-hormonellen" Therapie sehr effektiv
behandelt werden.
"Wir gehen davon aus, dass einige der Brustkrebspatientinnen, die
wir ab jetzt testen werden, auf die Chemotherapie verzichten können",
meint Diebold. "Und trotzdem werden die Patientinnen
richtlinienkonform und optimal behandelt."
"Wir freuen uns, dass mit der Pathologie des Luzerner
Kantonsspitals nun durch ein sehr angesehenes Institut der
EndoPredict® erstmals auch für die Patientinnen in der Schweiz
erhältlich wird", sagt Dr. Christoph Petry, Geschäftsführer des
Herstellers Sividon Diagnostics GmbH.
Mit EndoPredict® wird die Aktivität von insgesamt zwölf für die
Erkrankung relevanten Genen untersucht. In zwei internationalen
Studien mit mehr als 1.700 Fällen wurde die Präzision des Tests
belegt.
In Deutschland wird der Test bereits von zehn Instituten und
Zentren angeboten.
Unternehmensportrait
Die Sividon Diagnostics GmbH wurde im Juli 2010 als Management
Buy-Out der Firma Siemens Healthcare Diagnostics Products am Standort
Köln gegründet. Unternehmensziel ist es, die Qualität der
therapiebegleitenden Diagnostik in der Onkologie nachhaltig zu
steigern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sividon.com.
Pressekontakt:
Sividon Diagnostics GmbH
Esther Linnenberg
Nattermannallee 1 | S19
50829 Köln
Fon:0221/669 561 70
Fax: 0221/ 669 561 99
E-Mail: linnenberg@sividon.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392852
weitere Artikel:
- "Late Night König" Harald Schmidt wechselt zu Sky: Harald Schmidt ab Herbst 2012 exklusiv auf Sky zu sehen Unterföhring (ots) -
- Late Night mit neuen Shows dreimal die Woche bereits um 22.15
Uhr exklusiv auf Sky Atlantic HD und Sky Hits/HD
- Kogel & Schmidt GmbH produziert im Auftrag von Sky
- "Harald Schmidt Show" zusätzlich zeitlich völlig flexibel über
Sky Go und Sky Anytime zu empfangen
Das ist der Transfer-Coup dieses Jahres: Late Night Moderator
Harald Schmidt wechselt zum Entertainment-Service Sky. Ab Herbst 2012
präsentiert Sky dienstags bis donnerstags bereits um 22.15 Uhr
exklusiv neue Sendungen der "Harald mehr...
- Urlaubszoff - Warum bei Reisen schon mal die Fetzen fliegen Nürnberg (ots) - Der gemeinsame Urlaub zu zweit, der mit die
schönste Zeit des Jahres sein sollte, verläuft nicht immer harmonisch
und gilt sogar als häufiger Trennungsgrund. hotel.de, der
gebührenfreie Online-Hotelreservierungsservice für mehr als 210.000
Hotels weltweit, ermittelte auf Basis einer Umfrage* unter seinen
Buchungskunden, wie streitlustig die Deutschen im Urlaub sind und wie
sie damit umgehen.
- Die Mehrheit der Reisenden streitet sich im Urlaub
- Unterschiedliche Interessen häufigster Auslöser für Zwist, mehr...
- Joy Jensen geht bei BRIGITTE an Bord Hamburg (ots) - Ab 1. Mai verstärkt Joy Jensen die
BRIGITTE-Chefredaktion. In einer neu geschaffenen Funktion übernimmt
die 40-Jährige "Besondere Aufgaben". Dazu gehören Projekte wie
Sonderhefte, Studien, Merchandising-Projekte und Kooperationen. Joy
Jensen kommt vom Jahreszeitenverlag, wo sie als langjährige
PETRA-Redakteurin wirkte und zuletzt als Chefredakteurin das Magazin
VITAL verantwortete. Zuvor war sie beim Bauer Verlag in leitenden
Positionen für TINA und LAURA tätig. Auch bei Gruner + Jahr ist Joy
Jensen keine Unbekannte: mehr...
- forsa-Umfrage zeigt: Kein Streit ums Geld bei Deutschlands Paaren (BILD) Saarbrücken (ots) -
Wer glaubt, dass Deutschlands Paare sich häufig um die gemeinsamen
Finanzen streiten, irrt. Eine aktuelle forsa-Umfrage unter
zusammenlebenden Paaren zeigt: Nur bei 15 Prozent kommt es in der
Beziehung häufiger zu Diskussionen oder gar Streit um
Geldangelegenheiten. Damit dies auch so bleibt, sollten Paare
Finanzielles frühzeitig klären, rät CosmosDirekt.
Über Geld zu sprechen, ist Paaren häufig lästig. Doch das
Erfolgsrezept gegen Streit in der Beziehung heißt nun mal: Reden. Ist
eine Haushaltskasse mehr...
- Schulen wetteifern um HISTORY-AWARD 2012 München (ots) -
- Bundesweiter Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORY startet
ins Online-Voting
- Über 200 Schüler aus acht Bundesländern hoffen auf Stimmen der
Jury um Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp sowie die
Unterstützung der User
Bereits zum achten Mal hat der Geschichtssender HISTORY zur
Teilnahme am Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD aufgerufen. In diesem
Jahr haben über 200 Schüler aus acht Bundesländern ihre filmischen
Beiträge eingereicht. Per Online-Voting und Juryentscheid wird nun mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|