Aktuelle Umfrage: Ab welchem Alter erlauben Eltern ihrem Kind ein Handy?
Geschrieben am 02-05-2012 |
Bonn (ots) - Rund 80 Prozent der Deutschen würden ihrem Kind erst
ab einem Alter von über 10 Jahren ein Handy mitgeben. Dies ergab
jetzt eine Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals
handytarife.de. Immerhin gut 4 Prozent sehen ein Mobiltelefon auch
für Drei- bis Fünfjährige schon als sinnvoll an.
Insgesamt wurden mehr als 3.000 Menschen auf der Internetseite
www.handytarife.de befragt. Nachfolgend die Ergebnisse auf einen
Blick:
"Ab welchem Alter erlauben Sie Ihrem Kind ein Handy?"
3-5 Jahre: 4,14 %
6-7 Jahre: 4,48 %
8-9 Jahre: 12,48 %
10-12 Jahre: 41,52 %
Über 13 Jahre: 37,38 %
Telefon und Handytarif bewusst auswählen
"Unabhängig davon, ab welchem Alter Eltern ihren Kindern das erste
Handy mitgeben, sollten sie darauf achten, was für ein Mobiltelefon
sie aussuchen" empfiehlt Henrik Wolter von handytarife.de. Er rät
Einsteigern dazu, eher zu einem schlichten Modell zu greifen, statt
direkt mit dem neuesten iPhone auf dem Schulhof aufzulaufen.
Auch zum Handytarif sollten sich die Eltern vorab Gedanken machen.
"Es gibt zwar verschiedene Tarife speziell für Kinder, diese lohnen
sich jedoch nur, wenn Eltern Wert darauf legen, beispielsweise teure
Sonderrufnummern für Klingelton-Abos oder Premium-SMS sperren zu
lassen", erklärt Wolter. Ansonsten könnten Erziehungsberechtigte
getrost auch zu günstigen Discount-Handytarifen greifen, so der
Experte.
Weitere Informationen zu Prepaid Handytarifen speziell für Kinder
und Jugendliche: http://www.handytarife.de/index.php?kids-tarife
Übersicht günstiger Discount Tarife:
http://www.handytarife.de/index.php?beste-discount-tarife
handytarife.de - Die Tarifexperten
Mit mehr als dreizehn Jahren Erfahrung zählt handytarife.de zu den
führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich. Weitere
Informationen sowie druckfähige, honorarfreie Fotos für Ihre
Berichterstattung über handytarife.de finden Sie auf unserer
Presseseite unter www.handytarife.de/presse
Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3, 53175 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter@bo-mobile.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
392905
weitere Artikel:
- Furcht vor der Röhre / DEKRA Umfrage zu Autotunneln Stuttgart (ots) - Fast jeder zweite Autofahrer (46 Prozent)
verspürt "immer" oder "manchmal" Angst, wenn er mit dem Auto durch
einen Tunnel fährt. Einer bundesweiten Umfrage der
Expertenorganisation DEKRA zufolge ist die Angst bei Frauen besonders
stark ausgeprägt. Während bei den Männern etwa ein Drittel (36
Prozent) im Tunnel Angstgefühle bekommt, sind es bei den Frauen fast
doppelt so viele (67 Prozent). Autofahrer über 40 haben im Tunnel
häufiger Angst als die jüngeren.
Bei den Frauen geht die Furcht vor der Röhre so weit, mehr...
- Hochzeitsmonat Mai: Exotische Trauungen sind in Hamburg (ots) - In keinem anderen Monat werden so viele Ehen wie
im Mai geschlossen. Die Hochzeitsumfrage von ElitePartner (1.900
Teilnehmer) verrät, was Deutsche, Österreicher und Schweizer über den
Bund fürs Leben denken.
Traumhochzeit: Zu zweit am Strand
39 Prozent der Befragten würden am liebsten zu zweit an einem
exotischen Ort heiraten. Ganz klassisch mögen es 30 Prozent: Sie
bevorzugen die Trauung auf dem Standesamt. Die traditionelle Version
mit standesamtlicher und kirchlicher Trauung wünscht sich nur jeder
Vierte mehr...
- Das Erste: Monatsbilanz April
Das Erste ist das meistgesehene Programm zur Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr München (ots) - Zur besten Sendezeit, dann, wenn die meisten
Menschen sich vor dem Fernseher versammeln, war Das Erste auch im
April 2012 das meistgesehene Programm in Deutschland. Zwischen 20 und
23 Uhr präferierten die Zuschauer Das Erste (14,7 Prozent) vor den
Dritten Programmen (13,6 Prozent), dem ZDF (13,0 Prozent), RTL (12,7
Prozent) und Sat.1 (9,7 Prozent). Auf den gesamten Tag bezogen lag
RTL (12,7 Prozent) vor den Dritten Programmen (12,4 Prozent), dem
Ersten (11,2 Prozent), dem ZDF (11,1 Prozent) und Sat.1 (10,5
Prozent). mehr...
- Vodafone Innovationspreis: Forschung für Mobilfunk der Zukunft Düsseldorf / Dresden (ots) - Mit dem Vodafone Innovationspreis und
zwei Förderpreisen zeichnet die Vodafone Stiftung für Forschung in
der Mobilkommunikation heute Abend im Albertinum, Dresden,
bahnbrechende Wissenschaft aus. Die Preisträger erlauben mit ihrer
Arbeit bereits heute einen Blick auf den Mobilfunk von morgen. Dann
werden Handys parallel zum Internet ein eigenes
Kommunikationsnetzwerk aufbauen, Mobilfunkantennen dank Glaskeramik
leistungsfähiger und Erfahrungen aus 6000 Jahren Kartennutzung ganz
selbstverständlich online mehr...
- Clap exklusiv: ProSieben-Fun-Boss Bellmer will "den Loop mit großer Lust total krumm in die Luft" ziehen München (ots) - Am 3. Mai startet ProSiebenSat.1 mit ProSieben Fun
seinen dritten Pay-TV-Sender in Deutschland. Das People-Magazin
"Clap" hat in seiner neuen Ausgabe (ET: 2. Mai) den Geschäftsführer
des neuen Angebots, Ex-Arena-Boss Christoph Bellmer, für ein
Exklusiv-Porträt gewinnen können. Darin spricht er unter anderem über
seine Begeisterung fürs Fliegen: "Ich hab auch Tage, da zieh ich den
Loop mit großer Lust total krumm in die Luft." Der Niedersachse hat
seit 2010 nebenher eine eigene Firma, die Bell-M-Air Aircraft &
Consulting, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|