Sedo Domainmarkt-Barometer: Steigende Handelszahlen - Festpreis-Verkäufe erstmals an Spitzenposition
Geschrieben am 03-05-2012 |
Köln (ots) - Die Anzahl der Domainverkäufe hat im ersten Quartal
2012 insbesondere im Vergleich zum Vorquartal wieder kräftig
zugelegt. Auch die Preisentwicklung zeigt in fast allen Bereichen
nach oben. Zudem hat sich erstmals die Festpreis-Transaktion an die
Spitze aller Verkaufsformen gesetzt. Dies ist das zentrale Ergebnis
der neuen Domainmarkt-Quartalsstudie, die der weltgrößte
Domainhandelsplatz Sedo ( http://www.sedo.de ) vorgelegt hat.
Grundlage der Untersuchung sind die Verkaufszahlen von Sedo.
Detaillierte Statistiken und Grafiken sind abrufbar unter:
http://www.sedo.de/presse/Domainstudie_Q1_2012.pdf
Highlights für das erste Quartal 2012:
Der Handel mit Domains hat zugelegt: 10.113 Domains wurden über
Sedo verkauft (Vorquartal: 8.915 Domainverkäufe). Der
Durchschnittspreis einer Domain lag bei 1.476 Euro.
Das Handelsvolumen betrug 14.956.054 Euro (Vorquartalswert:
14.267.093 Euro).
160 unterschiedliche Top Level Domains wurden gehandelt, unter
denen .com den Spitzenreiter stellt (44 Prozent aller Verkäufe),
gefolgt von .de (16 Prozent) und .co.uk (6 Prozent).
Auch die Preisausreißer berücksichtigenden Mediane bei den Domains
mit Landesendung haben fast durchweg einen Anstieg erfahren. Dabei
lag der Median von .at mit 499 Euro höher als der von .de (300 Euro).
Domains mit einem Verkaufspreis unter 500 Euro bilden mit 54
Prozent das stärkste Segment, gefolgt von Domains zu Preisen zwischen
500 und 2.500 Euro (35 Prozent).
Mit 39 Prozent stellen Festpreis-Verkäufe erstmals den größten
Anteil unter den gehandelten Domains. Die bisher gängige
Marktplatzverhandlung liegt nun auf Platz zwei (34 Prozent).
Teuerste über Sedo verkaufte, veröffentlichte Domains mit
deutscher Landesendung .de waren onlinecasinos.de und
online-casinos.de (je 65.000 Euro), gefolgt von ok.de (35.000 Euro).
Über das Sedo Domainmarkt-Barometer
Das Sedo Domainmarkt-Barometer ist eine seit Frühjahr 2009
erscheinende vierteljährliche Studie zur Entwicklung des
Domainmarkts. Es analysiert, wie sich die Top Level Domains im Markt
verhalten haben und bildet einen Wegweiser für alle, die sich mit
Domains beschäftigen. Aus der Studie geht ebenfalls hervor, welche
Branchentrends zu beobachten sind.
Über Sedo
Sedo mit Sitz in Köln, Cambridge (USA) und London (UK) ist die
weltweit führende Domainhandelsbörse mit über 1 Million Mitgliedern
und einem Verkaufsangebot von über 15 Millionen Domains aller
Endungen - über 5 Millionen Domains davon sind geparkt. Sedo bietet
Dienstleistungen rund um Domains, wie etwa Domain-Parking,
Domain-Bewertungen, Domain-Transfers, Domain-Vermarktung und
Domaintraffic-Vermarktung. Weitere Informationen unter:
http://www.sedo.de
Sedo ist Teil der Sedo Holding AG (ISIN DE0005490155 / WKN 549015)
im Verbund der United Internet AG (ISIN DE0005089031 / WKN 508903).
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Sedo GmbH, Köln
http://www.sedo.de
Ansprechpartnerin:
Semra Körner
Tel.: (+49)0221-34030-388
E-Mail: presse@sedo.de
PR-Agentur: http://www.aufgesang.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393210
weitere Artikel:
- Pilz mit Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2011: Umsatzplus von 27 Prozent - Starkes Wachstum in China Ostfildern (ots) - Mit einem Rekordumsatz von 214,3 Mio. EUR
beendet die Unternehmensgruppe der Pilz GmbH & Co. KG mit Sitz in
Ostfildern bei Stuttgart das Geschäftsjahr 2011. Insgesamt
erwirtschaftete der Komplettanbieter für Sicherheits- und
Standardautomatisierung ein Umsatzplus von 27 % im vergangenen
Geschäftsjahr. Das Automatisierungsunternehmen expandiert weiter und
hat umfangreiche Erweiterungen geplant.
Die Fläche des bestehenden Firmengeländes am Stammsitz in
Ostfildern bei Stuttgart wurde durch mehrere Zukäufe verdreifacht. mehr...
- EANS-News: FRIWO AG / FRIWO ist für Marktherausforderungen gut gerüstet --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Utl.:
• Hauptversammlung des Herstellers hochwertiger Stromversorgungen
• Vorstellung der Ergebnisse 2011 sowie diverser Produktinnovationen
• Verhaltener Start in das laufende Geschäftsjahr
Ostbevern (euro adhoc) - 3. Mai mehr...
- EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Bilanz 2011/12: Miba wächst weiter
überdurchschnittlich stark --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
03.05.2012
Bilanz 2011/12: Miba wächst weiter überdurchschnittlich stark
- Starkes Wachstum in allen Geschäftsbereichen
- 2012/13 umfangreiche Investitionen in den USA und China
Laakirchen, 3. Mai 2012 Die Miba, strategischer mehr...
- hagebau Umsatz im ersten Quartal gewachsen Soltau (ots) - Die hagebau, Soltau, ist im ersten Quartal 2012
stark gewachsen. Die Erlöse der europäischen Kooperation aus
Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhändlern sowie Baumarktbetreibern
erhöhten sich per Ende März (inklusive der Zentrallager) gegenüber
dem Vorjahreszeitraum um 19,7 Prozent auf 1,3 Mrd. Euro. Die
Entwicklung der einzelnen Gesellschafterhäuser war dabei regional und
in den einzelnen Sortimenten unterschiedlich.
In Deutschland stieg der Warenumsatz um 14,9 Prozent, in der
Schweiz um 28 Prozent und in Luxemburg mehr...
- Debeka wuchs in 50 Jahren so stark wie keine andere Versicherungsgruppe / 2011: Mehr als eine Million neue Verträge abgeschlossen / Höchster Mitgliederzuwachs in der privaten Krankenversicherung Koblenz (ots) - Die Debeka ist in den vergangenen 50 Jahren so
stark gewachsen wie keine andere Versicherungsgruppe in Deutschland.
Sie konnte nach einer Studie der Universität Köln ihren Marktanteil
von 1960 bis 2010 von 1,3 Prozent auf 4,8 Prozent steigern, während
eine Vielzahl von Unternehmen trotz Fusionen einen Verlust bei den
Marktanteilen verbuchen musste. Mittlerweile ist die Debeka der
sechstgrößte deutsche Erstversicherer. Ohne die von ausländischen
Eignern geführten Konzerne ist sie sogar die viertgrößte deutsche
Versicherungsgruppe. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|