Das Erste / Boxen im Ersten live: Marco Huck und Robert Stieglitz kämpfen um WM-Titel / Am Samstag, 5. Mai 2012, ab 22.55 Uhr / Portrait über Erfolgstrainer Ulli Wegner am Sonntag um 15.30 Uhr
Geschrieben am 03-05-2012 |
München (ots) - Zwei Weltmeisterschaftskämpfe, ein Fight um die
Europameisterschaft und eine Dokumentation über Ulli Wegner - im
Ersten kommen die Boxfans am Wochenende voll auf ihre Kosten. Am
Samstag, 5. Mai 2012, ab 22.55 Uhr steht nicht nur der WBO-Titelkampf
im Cruisergewicht zwischen Marco Huck und dem Briten Ola Afolabi auf
dem Programm, sondern auch das Aufeinandertreffen zwischen Robert
Stieglitz und Nader Hamdan (Australien), bei dem es um den
Super-Mittelgewichts-Gürtel (ebenfalls WBO) geht. Zudem tritt
Schwergewichts-Hoffnung Kubrat Pulev gegen Alexander Dimitrenko um
die Europameisterschaft an.
Das Erste überträgt die beiden WM-Kämpfe live und zeigt das
EM-Duell anschließend als Aufzeichnung. Aus Erfurt meldet sich ab
22.55 Uhr Moderator Waldemar Hartmann, der wie gewohnt vom
ARD-Boxexperten Henry Maske unterstützt wird. Die Reporter Andreas
Witte und Jens-Jörg Rieck kommentieren die Geschehnisse im Ring.
Die Weltmeisterschaftskämpfe versprechen allergrößte Spannung. Für
Marco Huck kommt es bei seiner Pflichtverteidigung zu einem
Wiedersehen mit seinem britischen Widersacher, gegen den "Käpt'n
Huck" bereits in einer denkwürdigen 12-Runden-Ringschlacht im
Dezember 2009 an die Grenzen gehen musste, sich aber letztlich in der
Punktewertung durchsetzen konnte. Auch der Ausgang des anderen
WM-Kampfes wird von den Boxfans im Ersten und in der ausverkauften
Messehalle von Erfurt mit Spannung erwartet: Der Sieger des Duells
zwischen WBO-Weltmeister Robert Stieglitz und dem Australier Nader
Hamdan wird seinen Titel im Laufe des Jahres gegen den früheren
IBF-Mittelgewichts-Champion Arthur Abraham verteidigen.
Auf ein weiteres Bonbon dürfen sich Boxinteressierte am Tag darauf
freuen, wenn mit Trainer Ulli Wegner ein bedeutender Protagonist der
Szene gewürdigt wird. In dem Film "Ulli Wegner - Ein Portrait"
zeichnen die Reporter Torsten Püschel und Eik Galley ab 15.30 Uhr den
Weg des Erfolgstrainers nach, unter dessen Führung mit Sven Ottke,
Markus Beyer, Arthur Abraham und Marco Huck gleich mehrere deutsche
Boxer zu Weltmeisterehren gelangten. "Ich hab noch lange nicht
genug", lautet das Fazit des Jubilars, der jüngst seinen 70.
Geburtstag feierte.
Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-3780, E-Mail: andre.hoffmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393278
weitere Artikel:
- "Abenteuer Auto" sucht Vollblut-Trabi-Fans für das größte Trabi-Rennen der Welt / Neuer Sendeplatz für "Abenteuer Auto": ab 06. Mai 2012 immer sonntags, 18.55 Uhr bei kabel eins Unterföhring (ots) - Nicht nur für "Ostalgiker" hat der Trabant
Kultstatus. Auch das Team von "Abenteuer Auto" (ab 06.05. auf neuem
Sendeplatz: immer sonntags um 18.55 Uhr) hat ein Herz für den
"Volkswagen der DDR": Beim Pausaer Trabi-Rennen, das von 08.-10. Juni
2012 stattfindet, wird das kabel eins-Automagazin sein eigenes Team
in den Wettbewerb schicken - und sucht dafür noch eine/n
Rennfahrer/in und eine/n Mechaniker/in.
Ambitionierte Rennfahrer und versierte Mechaniker aufgepasst:
"Abenteuer Auto" lässt dieses Jahr einen mehr...
- Deutschtürkische Familien: Werte, Marken, Mediennutzung / SUPER RTL und IP Deutschland zeigen auf der Kinderwelten-Fachtagung neue Wirkungspotenziale in der Kinderzielgruppe Köln (ots) - Mehr als ein Viertel der in Deutschland lebenden
Ausländer sind türkischer Abstammung. In ihren Familien dreht sich
alles um die Kinder. Ein guter Grund für SUPER RTL und seinen
Vermarkter IP Deutschland, Klischees und Realitäten im Alltag
deutschtürkischer Kinder genauer anzuschauen. Auf der
Kinderwelten-Fachtagung am 24. Mai 2012 liefern die Forscher neue
Einblicke in das Familienleben türkischer Migranten: Was und wie
spielen die Kinder, welche Marken sind bekannt und wie nutzt die
Familie Medien und Werbung? In mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 3. Mai 2012 Mainz (ots) - Woche 18/12
Fr 4.5.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
9.45 Glückliche Reise
Mit dem Bus durch die Türkei
9.45 Die Tibet-Bahn entfällt
10.28 heute 100 sec
10.30 Moderne Wunder
Lokomotiven
11.10 heute 100 sec
11.12 Albtraum Traumreise
Die Tricks der Urlaubsbranche
11.54 heute 100 sec
11.55 hallo deutschland spezial
Tatort Straße
(Weiterer Ablauf ab 12.30 Uhr wie vorgesehen.)
13.45 An Bord der AIDA sol
Vom Boom mehr...
- Aktion Mensch-Umfrage zu Barrierefreiheit: 1. Platz für München / Mehr als 600 Aktionen zum 5. Mai machen Barrieren im Alltag sichtbar Bonn (ots) - Aus Sicht der Münchener ist die bayerische Hauptstadt
die barrierefreiste Metropole in Deutschland, Schlusslicht ist
Hamburg - das ergab eine repräsentative Umfrage der Aktion Mensch zum
Thema "Wie barrierefrei ist meine Stadt?". Anlass der Umfrage ist der
Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit
Behinderung, der sich am 5. Mai 2012 zum 20. Mal jährt. Unter dem
Motto "Jede Barriere ist eine zu viel" starten Organisationen der
Behinderten- und Selbsthilfe mit Unterstützung der Aktion Mensch
bundesweit mehr...
- Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2012 für Oliver Welke mit der "heute show" - Sonderpreis für Denis Scheck Hamburg (ots) - Der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2012 für
Fernsehjournalismus geht an Oliver Welke, den Moderator der "heute
show" im ZDF, und sein Team. Denis Scheck, Moderator der Sendung
"druckfrisch" (einer Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, NDR und WDR
für Das Erste) und Literaturjournalist des Deutschlandfunks, erhält
den Sonderpreis 2012. Das gab die Jury des Preises am Donnerstag, 3.
Mai, in Hamburg bekannt. Gastgeber der Preisverleihung, die am 10.
Oktober in der Hansestadt stattfindet, ist der Norddeutsche Rundfunk.
Das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|