Voice-of-Germany-Siegerin würde Playboy-Shooting ablehnen.
Ivy Quainoo ist gern Single: "Ich hab genug um die Ohren"
Geschrieben am 04-05-2012 |
Hamburg - Berlin (ots) - Ivy Quainoo, Siegerin der TV-Show "The
Voice of Germany", hat sich bereits Gedanken über ein
Playboy-Shooting gemacht.
In einem Interview mit dem Magazin PRINZ sagte die Berlinerin auf
die Frage, wie weit sie gehen würde, um im Gespräch zu bleiben: "Ich
kann das schwer festmachen. Im Moment würde ich mich zum Beispiel
nicht für den 'Playboy' ausziehen."
Die 19-Jährige weiter: "Ich weiß aber nicht, wie es in zehn Jahren
aussieht und ob ich mich in einem anderen Kontext, zum Beispiel für
ein wohltätiges Engagement, ausziehen würde. Ich denke, es kommt
immer auf das konkrete Angebot an." Mögliche Einwände eines Freundes
müsste die attraktive Sängerin mit afrikanischen Wurzeln nicht
befürchten. Denn sie hatte noch nie einen. Ivy Quainoo: "Das hat sich
bisher nicht ergeben. Im Moment stört es mich auch gerade nicht. Ich
hab ja genug um die Ohren."
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2491
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393375
weitere Artikel:
- Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai: "Sorge für dich - verlängere deine Zeit" / 70 Prozent der Schlaganfälle in Deutschland sind vermeidbar! Gütersloh (ots) - Nahezu 270.000 Menschen in Deutschland erleiden
jährlich einen Schlaganfall, Tendenz steigend. "Bis zu 70 Prozent
dieser Schlaganfälle wären vermeidbar," sagt Prof. Dr. Karl Einhäupl,
Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
und Vorstandsvorsitzender der Berliner Charité. Unter dem Motto
"Sorge für dich" will der "Tag gegen den Schlaganfall" in diesem Jahr
Menschen jeden Alters für Prävention und Früherkennung
sensibilisieren. Bundesweit finden rund 200 Veranstaltungen dazu
statt.
mehr...
- Weg mit dem Bruchband / Warum ein Leistenbruch immer operativ behoben werden sollte Baierbrunn (ots) - Immer noch tragen manche Menschen ein
Bruchband, mit dem sie hoffen, einen Leistenbruch dauerhaft unter
Kontrolle zu halten. Das ist keine vernünftige Lösung, erklärt
Wolfgang Schlemmer, Facharzt für Chirurgie und Hausarzt aus Aachen:
"Ein Bruchband kann weder die Schmerzen noch eine mögliche
Einklemmung wirkungsvoll verhindern." Zur Operation gebe es keine
Alternative, sagt er im Patientenmagazin "HausArzt". Die weitaus
meisten Leistenbrüche erleiden Männer. Der Grund: Für die Samenleiter
besteht vom Hoden in mehr...
- "Über den eigenen Schatten springen" / Viele Senioren isolieren sich, weil sie ihre Unabhängigkeit bewahren möchten Baierbrunn (ots) - Mehr-Generationsfamilien gibt es immer weniger.
Viele ältere Menschen leben in eigenen Wohnungen und verteidigen ihre
Unabhängigkeit, selbst wenn die Kräfte es eigentlich nicht mehr
zulassen. "Auch wenn sie noch so gebrechlich sind, lassen sich viele
Menschen nur ungern helfen", bestätigt Franz Weiss, ehrenamtlicher
Leiter der Seniorenhilfe Altenkirchen, im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Der Widerstand habe auch etwas Gutes und zeige die
Souveränität älterer Menschen, betont der Alterns- und
Pflegewissenschaftler mehr...
- Gähnen aus Zuneigung / Je enger Menschen sich verbunden fühlen, umso leichter lassen sie sich anstecken Baierbrunn (ots) - Gähnen steckt an - umso mehr, je enger man sich
dem zuerst Gähnenden verbunden fühlt, berichtet die "Apotheken
Umschau". Verhaltensforscher der Universität Rom studierten Gähnen
auf vier Kontinenten. Ihr Fazit: Je enger die Bindung zwischen
Menschen ist, desto ansteckender ist das Gähnen. Besonders schnell
reagieren Verwandte und Partner, Fremde oft gar nicht. Kinder zeigen
dieses Verhalten übrigens erst ab einem Alter von vier Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte mehr...
- Crowd-Funding-Auktionen: Hier schlummern die da Vincis der Gegenwart / Geburtstag des Universalgenies Leonardo da Vinci wurde Gründungstag von invauc.de Stuttgart (ots) - Zum Geburtstag des Universalgenies Leonardo da
Vinci am 15. April wurde invauc.de gegründet. Das Internetportal
ermöglicht Genies der Gegenwart eine Finanzierung oder Förderung
ihrer Ideen. Investoren bietet invauc.de eine Beteiligung an
Crowd-Funding-Auktionen ab 200 Euro.
Leonardo da Vinci wäre am 15. April 560 Jahre alt geworden. Seine
Erkenntnisse inspirieren heute noch die Welt mit neuen Erfindungen;
viele wurden erst nach seinem Tod realisiert. Oft fehlt Tüftlern oder
Künstlern Geld, um ihre Kreationen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|