Personal-Trend studentische Zeitarbeit / Personalmessen "Süd" und "Nord" zeigen Tendenzen der Wirtschaft
Geschrieben am 04-05-2012 |
Köln (ots) - Auf den Personalmessen Nord und Süd
(www.personal-messe.de) werden im Frühjahr die Trends in der
bundesdeutschen Personalwirtschaft gesetzt. 15.000 Besucher konnte
die "Personal Süd" in der Landesmesse Stuttgart verzeichnen - mit dem
Schwerpunkt studentische Zeitarbeit konnte die Kölner STUDITEMPS GmbH
(www.studitemps.de) das Interesse von Unternehmensvertretern
generieren. Mehr als 250.000 registrierte Studenten werden von dem
Unternehmen an Firmen der deutschen Wirtschaft entliehen. Motiviert,
talentiert und überdurchschnittlich gut bezahlt sind die
Professionals von morgen, so die STUDITEMPS-Betreiber. Auch auf der
"Personal Nord" am 9. und 10. Mai in Hamburg gehört STUDITEMPS zu den
Ausstellern (Stand C24, Halle H) und erwartet Unternehmensvertreter
aus dem norddeutschen Raum.
Mit dem STUDITEMPS-Zeitarbeitsmodell kann die Industrie auf Kräfte
aus unterschiedlichsten Fachrichtungen zugreifen, die flexibel
eingesetzt werden können und den frühzeitigen Kontakt zur Wirtschaft
als wichtige Schnittstelle zu einem späteren Berufsleben sehen.
Eckhard Köhn, Geschäftsführer von STUDITEMPS, sieht die Entwicklung
als Bestätigung des Geschäftskonzeptes: "Die Kundennachfrage auf der
Personal Süd ist für uns ein Erfolgsindikator ebenso wie die
allgemeine Nachfrage, wir streben langfristige Kooperationen mit der
deutschen Industrie an. Mit ähnlichen Erwartungen fährt unser Team in
der kommenden Woche zum Norddeutschen Pendant, der Personal Nord in
Hamburg." Dort werden rund 250 Aussteller Konzepte rund um Personal
präsentieren.
Nur wenige Konzepte bieten dabei allerdings ein ähnliches Prinzip
- Wirtschaft und zukünftige Young Professionals profitieren von dem
frühzeitigen Handshake und beugen dem Fachkräftemangel der Zukunft
vor. Unternehmen aus ganz Deutschland greifen bereits auf den Service
zu und nutzen ebenfalls den frühen Kontakt. Die möglichen Stellen
sind dabei in allen Bereichen zu finden - Verwaltung, Marketing,
Buchhaltung und auch klassische Bereiche wie Lagerverwaltung. Mit
Büros in Köln, Berlin, Frankfurt, und Hamburg steht STUDITEMPS mit
persönlichem Service für die Unternehmen zur Verfügung.
STUDITEMPS (www.studitemps.de) ist Deutschlands schnellstwachsende
Zeitarbeitsagentur für Studenten. Mit Studenten in Zeitarbeit können
Unternehmen kurzfristig Lastspitzen abdecken oder langfristig
motivierte Arbeitskräfte an das Unternehmen binden. Studenten
erhalten ein gesichertes und überdurchschnittliches Einkommen und
kommen frühzeitig in Kontakt mit namhaften Unternehmen, die sich so
bereits frühzeitig gegenüber den High Potentials von morgen
positionieren können. Für das Recruiting kann das Kölner Unternehmen
auf mehr als 250.000 registrierte Studenten zurückgreifen.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: STUDITEMPS GmbH, Friesenstraße 20,
50670 Köln, Tel. 0221 / 16537847, E-Mail: kontakt@studitemps.de,
Web: www.studitemps.de
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611 / 973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
393431
weitere Artikel:
- "Die Wilden Kerle" in ZDF tivi / Großes Online-Angebot zum Serienstart Mainz (ots) - Pünktlich zum Start der neuen 13-teiligen
Animationsserie "Die Wilden Kerle" am Sonntag, 6 Mai 2012, 7.45 Uhr,
in ZDF tivi, präsentiert die Online-Redaktion des ZDF Kinder- und
Jugendprogramms ein umfangreiches Online-Angebot unter
www.zdftivi.de. "Die Wilden Kerle" - das sind Leon, Marlon, Raban,
Jojo, Markus, Vanessa und Deniz. Die sieben sind beste Freunde, und
sie sind noch mehr als das: Sie spielen zusammen in der "besten
Mannschaft der Welt". Und füreinander und für den Fußball geben sie
alles. Die neue 13-teilige mehr...
- Marktführer! "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" gewinnt Unterföhring (ots) - Heidi Klums Mädchen holen am Donnerstagabend
erneut die Marktführung für ProSieben in der Prime Time: "Germany's
next Topmodel - by Heidi Klum" erzielt starke 16,0 Prozent
Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.
In der zwölften Folge "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" am
10. Mai (20.15 Uhr, ProSieben) müssen die Mädels zeigen, wie wohl sie
sich in ihrer Haut fühlen: Bei dem "Body-Painting"-Shooting posieren
sie nur mit Farbe bekleidet und mit wilden Tieren vor der Kamera.
Außerdem bekommen die mehr...
- Platz 1 in der Zuschauergunst für ZDF-Komödie mit Uwe Ochsenknecht /
ZDF ist Marktführer in der Primetime Mainz (ots) - Die ZDF-Komödie "Überleben an der Wickelfront" mit
Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus war mit 4,80 Millionen
Zuschauern und einem Marktanteil von 15,6 Prozent am gestrigen
Donnerstag, 3. Mai 2012, 20.15 Uhr, die besteingeschaltete Sendung
des Tages im deutschen Fernsehen.
Die turbulente Geschichte um einen Journalisten und Zwillingsvater
in der Elternzeit verhalf dem ZDF zu 14,7 Prozent Marktanteil und
damit zum Tagessieg in der Primetime.
Mit durchschnittlich 14,0 Prozent kann das ZDF diesen ersten Rang mehr...
- UPDATE: Greenpeace-Aktivisten verstärken Protest gegen Shell-Schiff auf der Ostsee / Umweltschützer protestieren gegen geplante Ölbohrungen in der Arktis Fehmarn / Hamburg (ots) - 4.5.2012 - Seit sieben Stunden
protestieren insgesamt 26 Greenpeace Aktivisten in fünf
Schlauchbooten gegen das von Shell gecharterte Spezialschiff
'Nordica'. Inzwischen bemalen die Umweltschützer die Bordwand des
Schiffes und schreiben 'Stopp Shell' auf den Rumpf. In der Nähe der
'Nordica' sind Schwimmer mit Bojen im Wasser und protestieren gegen
die Weiterfahrt des Schiffes. Der Grund für die Aktion: Shell plant
im Sommer dieses Jahres erste Ölbohrungen in arktischen Gewässern.
Die 'Nordica' ist Teil mehr...
- Frank Wörndl mit Glatze - Warum die Haarpracht des Ex-Skistars bei
"Wein am Berg" in Sölden dem Rasierer zum Opfer fiel... - BILD Sölden (ots) - Dass Wettschulden Ehrenschulden sind, musste
Frank Wörndl am vergangenen Wochenende am eigenen Leib erfahren. Eine
Wette mit Angelika Falkner, ihres Zeichens Chefin des renommierten
5-Sterne Central Spa Hotel Sölden, war der Auslöser für die neue
Frisur des ehemaligen Slalom-Weltmeisters. Hintergrund: Frank Wörndl
wollte den letztjährigen Ötztaler Radmarathon, der am 28. August 2011
stattfand und mit seinen 238 km und 5.500 Höhenmetern als einer der
schwierigsten Hobbystraßenrennen Europas gilt, unter 8 Stunden
meistern. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|