Magazin informiert über das Passivhaus
Geschrieben am 08-05-2012 |
Allensbach (ots) - Das Jahresmagazin "Passivhaus Kompendium"
informiert Bauherren und Fachleute über alle wichtigen Aspekte des
besonders energieeffizienten Passivhausstandards.
Die aktuelle Ausgabe 2012 des Passivhaus Kompendiums beschäftigt
sich mit der Planung und Realisation von Wohngebäuden und
Nichtwohngebäuden und stellt viele Lösungen und Produkte vor.
Zahlreiche Gastbeiträge renommierter Autoren greifen die wichtigsten
Fragen rund um das energieeffiziente Bauen auf. Wie wird ein Gebäude
zum Plusenergie-Passivhaus? Welche Dämmung soll unter die
Bodenplatte? Was muss man beim Fensterkauf berücksichtigen? Welches
Lüftungssystem ist für welches Gebäude geeignet? Wie lässt sich die
erforderliche Bauqualität sichern, prüfen und bestätigen? Das sind
nur einige der vielen Themen und Produkte, die auf 176 Seiten
präsentiert werden. Das Magazin bietet auch vergleichende Übersichten
von Dämmstoffen und Lüftungsanlagen und gibt Planern, Investoren und
Bauherren viele Tipps, etwa bei der Planung von Nichtwohngebäuden
oder der korrekten Berechnung von Passivhäusern.
In einem kleinen Extraheft wird vor allem den Passivhaus-Neulingen
das "Kleine Passivhaus 1x1" erklärt. In einem vierseitigen Glossar
werden die wichtigen Fachbegriffe des energieeffizienten Bauens
kompetent und verständlich erläutert. Auf über 20 Seiten listet ein
Adressteil die erfahrenen Architekten und Fachplaner sowie die
wichtigen Hersteller und Lieferanten rund um das Passivhaus und das
Plusenergie-Passivhaus auf.
Das 176 Seiten starke Passivhaus Kompendium 2012 kostet EUR 7,90
und ist im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Auch über
den Buchhandel kann das Magazin bezogen werden; ISBN
978-3-9813761-6-6
Unter www.phk-verlag.de gibt es Leseproben und weitere
Bestellmöglichkeiten sowie Links zu den elektronischen Varianten
(eMagazine und App für iPhone/iPad)
Pressekontakt:
Laible Verlagsprojekte
Johannes Laible
78472 Allensbach
Tel.: 07533/98300
info@phk-verlag.de
www.phk-verlag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
394072
weitere Artikel:
- In Dortmund ist der Fernsehempfang am Mittwoch zweitweise unterbrochen Dortmund (ots) -
Am Sender Dortmund finden am morgigen Mittwoch, den 9. Mai 2012
zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr Wartungsarbeiten und gesetzlich
vorgeschriebene Prüfungen statt. In dem genannten Zeitraum wird in
Dortmund deshalb vorübergehend keine Fernsehprogramm für den
Antennenempfang (DVB-T) ausgestrahlt. Der Kabel- und
Satelliten-Empfang sind nicht betroffen.
Folgende Programme werden vorübergehend per Antenne nicht zu
empfangen sein:
DVB-T (Kanal 25) WDR
DVB-T (Kanal 29) RTL
DVB-T (Kanal 48) ARD
DVB-T (Kanal 52) CNN mehr...
- Schülerwettbewerb 'Klima & Co': Finalisten kämpfen mit pfiffigen Ideen für den Klimaschutz um insgesamt 100.000 Euro Berlin / Bochum (ots) - Finale am 22. Mai in Berlin - Eingereichte
Schüler-Konzepte fördern Einsparpotenziale von rund 1.700 Tonnen CO2
zutage
Die diesjährigen Finalisten des höchstdotierten deutschen
Klimaschutz-Wettbewerbs an Schulen 'Klima & Co' stehen fest. Für die
Hans-Viessmann-Schule aus Frankenberg, die Hermann-Tast-Schule aus
Husum und die Lübecker Baltic Schule geht es nun um den Kampf um
insgesamt 100.000 Euro. Die drei Schulen treten beim Finale am 22.
Mai 2012 in Berlin gegeneinander an.
Der Sieger des von mehr...
- Euro-FH: Eine mehrfach ausgezeichnete Fernhochschule Hamburg (ots) - Die Euro-FH erhielt in den vergangenen sechs
Monaten acht Auszeichnungen. Prämiert wurden dabei sowohl das
Fernstudienangebot als auch die Studierenden und Mitarbeiter von
Deutschlands bekanntester privater Fernhochschule (forsa 2012).
Der Fernkurs "Betriebswirtschaft und Management" der Europäischen
Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) wurde von der Stiftung
Warentest zum Testsieger gekürt (test Spezial Karriere 2012).
Insbesondere die hochwertigen Lehrgangsmaterialien sowie die
fachliche Betreuung bekamen mehr...
- PHOENIX-LIVE - Militärparade in Moskau Bonn/Moskau (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 9. Mai 2012, ab
08.00 Uhr LIVE vom Roten Platz in Moskau die Militärparade anlässlich
des 67. Jahrestages des Sieges der sowjetischen Armee über
Nazi-Deutschland.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- DFB-Pokalfinale Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio Köln (ots) -
WDR 2 überträgt das Finalspiel des DFB-Pokals live über die
Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im
Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio
(WDR-Event):
Samstag, 12.05.2012
20:00 WDR 2 DFB-Pokalfinale live
Borussia Dortmund - FC Bayern München
ca. 21:50 Ende der Übertragung
Bei evtl. Verlängerung und Elfmeterschießen wird die Sendung
entsprechend verlängert.
Pressekontakt:
WDR-Presse und Information, Uwe-Jens Lindner, Telefon 0221 220 7123,
uwe-jens.lindner@wdr.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|