EANS-News: OVB Holding AG /
Geschrieben am 09-05-2012 |
--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht
Köln (euro adhoc) - Q1: OVB steigert Ergebnis deutlich
Gesamtumsatz erreicht 54,3 Mio. Euro
EBIT wächst um 12,3 Prozent
Beraterzahl steigt über 5000er-Marke
Bestätigung der Jahresprognose
Köln, 09. Mai 2012 - OVB erzielte im ersten Quartal 2012
Gesamtvertriebsprovisionen von 54,3 Mio. Euro (1. Qu. 2011: 54,1 Mio.
Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) stieg überproportional um 12,3
Prozent auf 1,9 Mio. Euro. Der Überschuss erhöhte sich von 1,2 Mio.
Euro auf 1,4 Mio. Euro.
"Die Ergebnisentwicklung im ersten Quartal zeigt, dass wir auf
unserem Weg, die Ertragskraft zu steigern, ordentlich vorankommen",
sagt der Vorstandsvorsitzende Michael Rentmeister. Mit mehr als 5.000
Finanzberatern (plus 8,5 Prozent) vergrößert sich auch die
Vertriebskraft. "Das sind gute Erfolge, und ich bin sehr
zuversichtlich, dass wir unsere Wachstumsziele bei Umsatz und
Ergebnis für das Jahr 2012 erreichen", so Rentmeister weiter.
Das Geschäft in den Ländern Mittel- und Osteuropas wächst auf hohem
Niveau weiter; die Erträge aus Vermittlungen erhöhten sich um 3,4
Prozent auf 31,5 Mio. Euro. In den sechs Ländern des Segments Süd-
und Westeuropa hat sich die Geschäftsentwicklung in den ersten drei
Monaten des Jahres 2012 spürbar belebt. Der Umsatz stieg auf 7,1 Mio.
Euro (5,9 Mio. Euro). In Deutschland gingen die
Gesamtvertriebsprovisionen auf 15,7 Mio. Euro (17,7 Mio. Euro)
zurück.
Das EBIT des Konzerns stieg auf 1,9 Mio. Euro (1,7 Mio. Euro). Dies
entspricht einem Plus von 12,3 Prozent. Der EBIT-Beitrag Mittel- und
Osteuropas betrug 2,7 Mio. Euro (2,8 Mio. Euro). In Deutschland sank
das operative Ergebnis von 1,7 Mio. Euro auf 1,4 Mio. Euro. Der
EBIT-Fehlbetrag des Segments Süd- und Westeuropa verringerte sich auf
-0,1 Mio. Euro (-0,3 Mio. Euro). Die Ergebnismarge - bezogen auf die
Gesamtvertriebsprovision - belief sich auf 3,6 Prozent (3,2 Prozent).
Das Konzernergebnis für den Zeitraum Januar bis März 2012 erreichte
1,4 Mio. Euro (1,2 Mio. Euro), woraus sich ein unverwässertes
Ergebnis je Aktie von 0,10 Euro je Aktie (0,09 Euro) bei gleicher
Aktienanzahl ergibt.
Die Zahl der von OVB betreuten Kunden steigt kontinuierlich und
erreichte 2,89 Mio. (2,82 Mio.) zum 31. März 2012.
Ende März 2012 waren 5.047 Finanzberater hauptberuflich für OVB tätig
und damit 396 mehr als ein Jahr zuvor.
Über den OVB Konzern
Der OVB Konzern mit Sitz der Holding in Köln ist einer der führenden
europäischen Finanzvertriebe. Seit Gründung im Jahr 1970 steht die
kundenorientierte Beratung privater Haushalte hinsichtlich
Vermögensschutz, Vermögensaufbau, Altersvorsorge und Immobilienerwerb
im Mittelpunkt der OVB Geschäftstätigkeit. Derzeit berät die OVB
europaweit rund 2,9 Mio. Kunden und arbeitet mit mehr als 100
renommierten Produktpartnern zusammen. Die OVB ist aktuell in
insgesamt 14 Ländern aktiv, wobei 5.047 hauptberufliche Finanzberater
für den Konzern tätig sind. 2011 erwirtschaftete die OVB Holding AG
mit ihren Tochtergesellschaften Gesamtvertriebsprovisionen in Höhe
von 222,1 Mio. Euro sowie ein EBIT von 6,1 Mio. Euro. Die OVB Holding
AG ist seit Juli 2006 an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime
Standard, ISIN DE0006286560) notiert.
Die Präsentation der Ergebnisse des 1. Quartals 2012 und der
Zwischenbericht stehen unter www.ovb.ag in der Rubrik Investor
Relations zum Download für Sie bereit.
Diese Corporate News finden Sie auch im Internet unter:
http://www.ovb.ag/PublicRelations/Pressemitteilungen.aspx
Rückfragehinweis:
Brigitte Bonifer
Investor Relations
Tel.: +49 (0)221 2015 288
E-Mail: bbonifer@ovb.de
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: OVB Holding AG
Heumarkt 1
D-50667 Köln
Telefon: +49 (0)221 2015 0
FAX: +49 (0)221 2015 264
Email: ovb@ovb-holding.ag
WWW: www.ovb.ag
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: DE0006286560
Indizes: CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
394316
weitere Artikel:
- EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von
Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG --------------------------------------------------------------------------------
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
ISIN: DE000LB0MSS2
Valuta: 09.05.2012
Emissionsvolumen: EUR 25.000.000
Fälligkeit: 30.06.2017
Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
www.lbbw.de
Ende der Mitteilung mehr...
- EANS-News: OVB Holding AG / --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
quarterly report
Köln (euro adhoc) - Q1: OVB increases earnings significantly
Total sales reach EUR54.3 million
EBIT grows 12.3%
Number of consultants exceeds 5,000 mark
Confirmation of the annual forecast
Cologne, 9 May 2012 - In the first mehr...
- EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / Results for the first quarter 2012 --------------------------------------------------------------------------------
ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide
distribution. The issuer is solely responsible for the content of this
announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
3-month report
09.05.2012
- Group sales declined by 38.5 % to 123.5 mill. EUR
- EBIT margin of 7.2 %
- Equity ratio of 47.4 %
- Net Cash position of 20.9 mill. EUR
- Outlook 2012 mehr...
- EANS-Adhoc: Polytec Holding AG / Ergebnis für das erste Quartal 2012 --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
3-Monatsbericht
09.05.2012
- Konzernumsatz reduziert sich um 38,5 % auf 123,5 Mio. EUR
- EBIT Marge von 7,2 %
- Eigenkapitalquote bei 47,4 %
- Nettocashposition von 20,9 Mio. EUR
- Ausblick 2012 bestätigt mehr...
- EANS-News: Henkel AG & Co. KGaA / --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Financial Figures/Balance Sheet
Düsseldorf (euro adhoc) - May 9, 2012
2012 targets reconfirmed
Henkel records solid sales growth and boosts profitability in first
quarter
- Sales rise 4.8 percent to 4,008 million euros (organic: +4.7%)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|