Wolfgang Joop gesteht: "Haben heimlich für unsere Läden in Berlin und auf Sylt produziert"
Geschrieben am 09-05-2012 |
Hamburg (ots) - Auch während sein Label Wunderkind eigentlich
nicht mehr existierte, hat Wolfgang Joop weiter gearbeitet, wie er
jetzt der People-Zeitschrift GALA (Ausgabe 20/12, ab morgen im
Handel) gesteht: "Wir haben Wunderkind nie ganz einschlafen lassen,
sondern heimlich Zwischenkollektionen für unsere noch bestehenden
Läden in Berlin und auf Sylt produziert." Beim Comeback seines
Modelabels Wunderkind, das eigentlich seit Ende 2010 nicht mehr
existierte, setzt der Potsdamer Designer Wolfgang Joop auf das Thema
Orient. Im Gespräch mit GALA, wo ausgesuchte Teile der Kollektion
auch zum ersten Mal zu sehen sind, sagte er: "Ich bin für eine Woche
nach Marrakesch gefahren und dort dem Spirit gefolgt, der auch Yves
Saint Laurent dorthin gebracht hat. Diesem Orientalismus, dem
Geheimnis aus Tausendundeiner Nacht mit dem verhüllten Sex-Appeal
nachgestiefelt."
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Referentin Kommunikation/PR GALA
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
394412
weitere Artikel:
- Bundeskanzlerin Angela Merkel lobt CIVIS Medienpreis und spricht von "25-jähriger Erfolgsgeschichte" Brüssel, Köln (ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den
Europäischen CIVIS Medienpreises für Integration und kulturelle
Vielfalt, der am 09. Mai 2012 in Brüssel zum 25. Mal verliehen wird,
ausdrücklich gewürdigt. Der Preis sei eine Anerkennung von
Geleistetem, vor allem aber auch Ansporn für die Zukunft. "Genau das
lässt erwarten, dass die 25-jährige Erfolgsgeschichte dieses
renommierten Medienpreises fortgeschrieben wird. Freuen wir uns auf
noch viele wichtige und weiterführende Beiträge", erklärte Merkel in
einer Grußbotschaft. mehr...
- Deutschland von unten / ZDF-Zweiteiler "Terra X" auf den Spuren von "Deutschlands Supergrabungen" Mainz (ots) - Was finden Archäologen, wenn sie vor unserer Haustür
zu graben beginnen? Was verbirgt sich unter den Straßen und Häusern
deutscher Städte? Die zweiteilige "Terra X"-Dokumentation
"Deutschlands Supergrabungen" stellt an den beiden Sonntagen, 13. und
20. Mai 2012, jeweils 19.30 Uhr, die bedeutendsten archäologischen
Grabungen in Deutschland vor. Prof. Dr. Matthias Wemhoff,
Landesarchäologe von Berlin, führt die Zuschauer an die wichtigsten
Grabungsstätten des Landes, zeigt spektakuläre Schätze und
Entdeckungen und erklärt mehr...
- Kinder von heute fürs Lesen begeistern: Hamburger Bücherhallen nutzen Leseportal Onilo.de Hamburg (ots) - Die Bücherhallen in Hamburg sind ab sofort mit
einem Zugang zum Leseportal Onilo.de mit über 100 digitalisierten und
teilanimierten Bilder-, Erstlese- oder Sachbüchern ausgestattet. Über
die sogenannten Boardstorys können die Bücher von beliebten
Kinderbuchautoren wie Kirsten Boie, Paul Maar oder Cornelia Funke
großformatig per Beamer oder interaktivem Whiteboard bei
medienbezogenen Kinderveranstaltungen, Lesenachmittagen und anderen
Angeboten für Leseanfänger eingesetzt werden. Kurze Animationen
wecken die Neugier mehr...
- Kodex für seriöse Partnersuche im Netz (SPIN-Kodex) Berlin / Düsseldorf (ots) - Vier der führenden Anbieter für
Online-Partnersuche setzen sich für faire und transparente
Geschäftspraktiken ein / BVDW trägt Initiative als unabhängige
Prüfungsinstanz
eDarling, FriendScout24, NEU.DE und PARSHIP stellen heute
gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. in
Berlin den Kodex für die seriöse Partnersuche im Netz (SPIN-Kodex)
vor. Mit der Unterzeichnung verpflichten sich die vier Unternehmen
freiwillig zur Einhaltung von Verhaltensregeln, die den
verantwortungsvollen mehr...
- DASDING-Spezial: Kochen, Essen, Yummy
Am Donnerstag, 10. Mai, bei DASDING von 6 bis 20 Uhr / Expertentipps, Ideen und Facts rund ums Essen Baden-Baden (ots) - Manche Menschen essen überhaupt kein Fleisch,
andere machen aus Mett Kunst. Sind Menschen, die Vitamine und Körner
essen, gesünder als Fastfood-Fans? Solche und weitere Fragen
beantwortet DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und
Lifestyle, am Donnerstag, den 10. Mai, von 6 bis 20 Uhr im
Themenspezial "Kochen, Essen, Yummy".
Helfen Koch-Apps das perfekte Steak zu braten, ein Ei auf den
Punkt zu kochen und Reste aus dem Kühlschrank zu verbrauchen? Fleisch
darf man nicht nochmal einfrieren und Fleischessen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|