Dr. Klemens Werner verlässt den Deubner-Verlag
Geschrieben am 10-05-2012 |
Kissing / Köln (ots) - Dr. Klemens Werner (44) und die
Geschäftsleitung der WEKA Firmengruppe haben sich darauf verständigt,
dass Dr. Werner die Geschäftsführung des Deubner-Verlags mit
sofortiger Wirkung abgibt und aus dem Unternehmen ausscheidet. Grund
für die Trennung sind Differenzen über die Führung des Unternehmens.
Die Deubner Verlag GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln publiziert für
die steuer- und rechtsberatenden Berufe Fachinformationen als
Zeitschrift, Fachbuch, CD-ROM und Onlinelösung, weiterhin werden auch
Seminare angeboten. Zielgruppen sind Steuerberater, Anwälte und
Notare sowie auch Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte. Der
Deubner-Verlag gehört zur WEKA Firmengruppe, die mit 16
Fachmedienunternehmen in fünf Europäischen Staaten zu den größten
Fachmediengruppen Deutschlands zählt.
Dr. Klemens Werner legte sein zweites juristisches Staatsexamen
vor dem OLG München ab und promovierte an der FU Berlin. Nach
Tätigkeiten bei Hans Soldan, der Haufe Mediengruppe und der
Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft kam er 2008 als Geschäftsführer
zum Deubner-Verlag. Unter seiner Leitung wurde maßgeblich der Umbau
des traditionellen Loseblattwerk-Verlags zu einem modernen
multimedialen Medienunternehmen vorangetrieben. Unter anderem wurde
die gesamte Neuprodukt-Entwicklung durch Werner reorganisiert und
zahlreiche Online-Produkte auf den Markt gebracht. "Wir danken Herrn
Dr. Werner für seine innovativen Leistungen und die gute
Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Wir bedauern sein Ausscheiden
und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.", sagt Werner Mützel,
Gesellschafter der WEKA-Firmengruppe.
Die Aufgaben von Dr. Werner beim Deubner-Verlag übernimmt bis auf
weiteres Werner Pehland, der innerhalb der WEKA Firmengruppe u.a.
für den Deubner-Verlag verantwortlich ist.
Pressekontakte:
Dr. Eberhard Opl
Head of Corporate Development
WEKA Holding GmbH & Co. KG
Römerstraße 4
D - 86438 Kissing
Phone: +49 / 82 33 / 23 - 431
Fax: +49 / 82 33 / 23 - 195
Mobile: +49 / 1 63 / 4 87 42 32
Mail: Eberhard.Opl@WEKA.de
URL: www.weka-holding.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
394817
weitere Artikel:
- Dokumentarfilmerin macht der Verwaltung Beine: Verleihung Werner-Bonhoff-Preis (BILD) Berlin/Düsseldorf (ots) -
Der Film "Behindert. Was darf ich werden?" zeigt, wie die
Umsetzung eines bahnbrechenden Gesetzes an einer wenig interessierten
Verwaltung und den wirtschaftlichen Interessen der traditionellen
Behindertenhilfe zu scheitern droht. Hierfür erhält Renate
Günther-Greene am 10.05.2012 den mit 50.000 Euro dotierten
"Werner-Bonhoff-Preis wider den §§-Dschungel" 2012.
Renate Günther-Greene macht freiberuflich Dokumentarfilme
(www.menschentaucher.de).
Ihr Film "Behindert. Was darf ich werden?" beleuchtet mehr...
- Unbemerkter Jackpot: Eurojackpot kletterte "fast heimlich" auf rd. 19 Mio. Euro (BILD) Münster (ots) -
Bei den Lotterien und Wetten in Deutschland gibt es eine Vielzahl
von Jackpots zu knacken. Gerade in den vergangenen Wochen standen die
Jackpots im LOTTO 6aus49, im Spiel 77 oder in der TOTO 6aus45
Auswahlwette im Fokus. Überall stehen regelmäßig attraktive
Jackpotsummen in den oberen Rängen zur Ausschüttung an glückliche
Gewinner bereit.
Relativ unbemerkt hat sich dabei ein Riesen-Jackpot - sozusagen
"im Schatten der vielen anderen Jackpots" - in der neuen Lotterie
Eurojackpot entwickelt. Am 11. Mai geht mehr...
- ots.Audio: 300 Wettbewerbe, 26 Sportarten und täglich 17 Stunden Live-Berichterstattung im Zweiten Hamburg (ots) -
ZDF präsentiert in Hamburg sein umfangreiches TV- und
Online-Programmangebot der Olympischen Sommerspiele im Juli und
August in London MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Mit den 30. Olympischen Sommerspielen in London steht nach der
Fußball-EM das zweite absolute Sport-Highlight des Sommers bevor. Vom
27. Juli bis 12. August bietet Olympia den Sportfans mit mehr als 300
Wettbewerben in 26 Sportarten eine schier unglaubliche Vielfalt. Und
wer nicht selbst vor Ort sein kann, dem bieten ZDF und ARD im mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 11. Mai 2012
Tages-Tipp: 20:15 So war der Wilde Westen
Wyatt Earp - Abrechnung am OK Corral Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 11. Mai 2012
05:00
Asiens Ströme - Asiens Zauber 1/3 : Der Brahmaputra - Flussfahrt
auf dem Dach der Welt Film von Dietmar Schulz, ZDF/2004 Mit 2.900
Kilometern Länge ist der Brahmaputra einer der mächtigsten Ströme
Asiens. In Tibet, wo er auf dem Mount Kailash entspringt, heißt er
Tsangpo. Von dort sind Dietmar Schulz und sein Team seinem Lauf
gefolgt - bis zur Hauptstadt Lhasa.
05:45
Asiens Ströme - Asiens Zauber 2/3 : Der Irrawaddy - Burmas goldene
Ader Film von Christian mehr...
- Das Erste / ARD-Programmbeirat begrüßt Umbenennung in "Tagesschau 24" München (ots) - Der ARD-Programmbeirat hat in seiner gestrigen
Sitzung in Hamburg die Umbenennung des ARD-Nachrichtenkanals in
"Tagesschau 24" begrüßt. Mit "Tagesschau 24" werden dem
Fernsehpublikum qualitativ hochwertige Nachrichten im
Viertelstundentakt geboten. "Durch diese Positionierung ist der
ARD-Familie ein zukunftsweisender Schritt gelungen", so die
Vorsitzende des Programmbeirats Petra Zellhuber-Vogel.
Pressekontakt:
Sandra Nentel
Büro des Programmbeirats
Tel.: 089/5900-4374
E-Mail: sandra.nentel@DasErste.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|