Neue OZ: Kommentar zu JPMorgan Chase
Geschrieben am 11-05-2012 |
Osnabrück (ots) - Strengere Finanzaufsicht nötig
Sind Banktürme getarnte Zockerbuden, in denen Kasino-Kapitalisten
vor lauter Gier Omas Erspartes verspielen und Papas Job verhökern,
als wäre die Welt ein einziges Roulette?
Die unglaublichen Vorgänge bei JPMorgan Chase sind Munition für
die Gegner des Finanzsystems und Wahlkampfhilfe für linke
Gruppierungen weltweit. Und das ist fast so ärgerlich wie das
Eingeständnis der größten Bank der USA, in nur sechs Wochen mehr als
1,5 Milliarden Euro bei hochriskanten Wetten verzockt zu haben.
Offensichtlich haben nicht alle Großbanken die richtigen Lehren
aus der globalen Bankenkrise gezogen. Zwar blieb JPMorgan Chase
relativ unbeschadet. Doch dass ausgerechnet der Branchenprimus im
großen Stil hochspekulative Geschäfte tätigt, nährt einen Verdacht:
Einige Akteure jonglieren weiter mit gigantischen Summen, als hätten
die Steuerzahler in den USA und in Europa nicht erst vor drei Jahren
eine Kernschmelze des Finanzsystems verhindern müssen. Dem Zocken
muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden.
Wer wie JPMorgan Chase als systemrelevantes Geldinstitut
eingestuft wird, darf nicht systemgefährdend handeln, sondern muss
systemerhaltend agieren. Die Wall-Street-Häuser gehören unter eine
strengere Finanzaufsicht. Zudem sollte die Boni-Regelung erweitert
werden: Finanzakteure sollten nicht nur an den Gewinnen beteiligt
werden, sondern auch an den Verlusten. Das würde disziplinieren.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395191
weitere Artikel:
- Neues Connected Classroom-Gewinnspiel von Skype bringt Prominente über Internet in die Klassenzimmer Palo Alto, Kalifornien (ots/PRNewswire) -- Gewinnspiel bietet Schulen weltweit die Chance, per
Skype-Videoanruf mit Steve Harvey, James Patterson, Dylan und Cole
Sprouse, Jackie Collins und Tinsel Korey zu sprechen
PALO ALTO, Kalifornien, 12. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Skype
[http://education.skype.com/] hat heute den Startschuss für Connected
Classroom Sweepstakes gegeben, ein Gewinnspiel, das Schulen auf der
ganzen Welt die einmalige Chance bietet, einen Skype-Videoanruf mit
berühmten Persönlichkeiten wie Steve Harvey, James Patterson, mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Solarindustrie
Deutscher Solarindustrie droht weitere große Pleite Halle (ots) - Neuer Tiefschlag für die deutsche Solarbranche:
Nach Solon, Q-Cells und First Solar steckt auch der
Solarmodul-Hersteller Sovello aus Bitterfeld-Wolfen in großen
Schwierigkeiten, es droht möglicherweise die Insolvenz. Nach
Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Samstag-Ausgabe) hat das Unternehmen mit 1 200 Mitarbeitern wegen
stockender Verkäufe und eines massiven Preisverfalls
Liquiditätsprobleme in Millionenhöhe. Sovello erwägt nach
MZ-Informationen eine sogenannte Insolvenz in mehr...
- DMC2012 setzt Zeichen zur Umgestaltung der Werkzeug-und Formenbaubranche Shanghai (ots/PRNewswire) -- High-End-Präzisionsgeräte werden auf beispielloser Ausstellung in
sechs Hallen mit gleichzeitigen großangelegten Veranstaltungen
präsentiert
SHANGHAI, 12. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Die & Mold China 2012
(DMC2012) wird vom 31. Mai bis 3. Juni im Shanghai New International
Expo Centre in Hallen E1 bis E6 abgehalten. Die diesjährige
Ausstellung wird die herausragenden Merkmale neuer Technologien,
neuer Verfahren und neuer Strukturen aufzeigen. Die Schwerpunkte der
Exponate und Präsentationsthemen werden bei High-End-Fertigung mehr...
- Art Directors Club vergibt wichtigsten deutschen Kreativpreis /
19 goldene ADC Nägel verliehen - Grand Prix geht an "The CNN Ecosphere" (HEIMAT, Berlin) Frankfurt / Main (ots) - Der Art Directors Club für Deutschland
(ADC) e.V. hat beim ADC Festival die begehrteste Trophäe für
Kreativarbeiten vergeben, die beim 48. ADC Wettbewerb eingereicht
wurden. Unter der Leitung von Jury Chairman Prof. Hartmut Esslinger
verlieh die ADC Jury aus 338 Top-Kreativen nach dreitägiger
Diskussion am Samstag, 12. Mai, 19 goldene, 77 silberne, 127 bronzene
ADC Nägel sowie 266 Auszeichnungen an die besten Kreativarbeiten des
vergangenen Jahres - insgesamt waren rund 6.600 Exponate zu
beurteilen. Der diesjährige mehr...
- Terra Nova Minerals Inc. gibt die Unterzeichnung einer Endgültigen Vereinbarung und die Durchführung einer Privatplatzierung bekannt Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) -
/NICHT ZUR WEITERLEITUNG AN US-NACHRICHTENDIENSTE ODER ZUR
VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT/
Terra Nova Minerals Inc. ("Terra Nova" oder das "Unternehmen")
freut sich, im Anschluss an die Pressemitteilungen vom 26. März 2012
und 7. Mai 2012 zur Genehmigung durch das Australian Foreign
Investment Review Board (australisches Kontrollgremium für
ausländische Investitionen) bekannt geben zu können, dass das
Unternehmen eine Endgültige Vereinbarung ("Endgültige Vereinbarung")
mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|