Inlandstourismus März 2012: 8 % mehr Übernachtungen
Geschrieben am 14-05-2012 |
Wiesbaden (ots) - Im März 2012 gab es in den
Beherbergungsbetrieben in Deutschland 26,8 Millionen
Gästeübernachtungen von in- und ausländischen Gästen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter
mitteilt, war dies ein Plus von 8 % gegenüber März 2011.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte
sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11 % auf 4,6 Millionen. Die
Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland stieg um 7 % auf 22,2
Millionen.
Im Zeitraum Januar bis März 2011 erhöhte sich die Zahl der
Gästeübernachtungen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum
um 6 % und erreichte 96,2 Millionen. Davon entfielen 83,2 Millionen
Übernachtungen auf Gäste aus dem Inland (+ 5 %) und 13,0 Millionen
auf ausländische Gäste (+ 9 %).
Aufgrund gesetzlicher Änderungen basieren die Ergebnisse seit dem
Berichtsmonat Januar 2012 auf Meldungen von Beherbergungsbetrieben
mit zehn und mehr Schlafgelegenheiten sowie von Campingplätzen mit
zehn und mehr Stellplätzen. Die korrekte Berechnung der
Veränderungsraten ist durch die rückwirkende Anpassung der
Vorjahresergebnisse gewährleistet.
Detaillierte Informationen sind in circa 14 Tagen unter
www.destatis.de, Pfad: Zahlen & Fakten -> Wirtschaftsbereiche ->
Binnenhandel, Gastgewerbe, Tourismus -> Tourismus und dort im
Publikationenbereich unter "Monatserhebung im Tourismus" erhältlich.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot
des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu
finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Christine Graffy, Telefon: (0611) 75-4851, www.destatis.de/Kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395338
weitere Artikel:
- März 2012: 3,2 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren Ende März 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 158 700 Personen oder 3,2 % mehr als im März 2011.
Die Zahl der im März 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 0,1 % auf 726
Millionen Stunden zu, obwohl es im Berichtsmonat 22 Arbeitstage gab
und somit einen Tag weniger mehr...
- Großhandelspreise April 2012: + 2,4 % gegenüber April 2011 Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 14.05.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Großhandelsverkaufspreise lagen im April 2012 um 2,4 % über
denen von April 2011. Im März 2012 hatte die Jahresveränderungsrate +
2,2 % betragen, im Februar 2012 hatte sie bei + 2,6 % gelegen. Wie
das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Großhandelsverkaufspreisindex im April 2012 gegenüber dem Vormonat um
0,5 %.
Einen wesentlichen mehr...
- Shell und Chevron erhalten Zuschlag für Schiefergasprojekte in der Ukraine Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) -
Zwei der weltweit grössten Ölunternehmen, Royal Dutch Shell plc
und die Chevron Corp, erhielten die Rechte zur Erschliessung der
ukrainischen Schiefergasvorkommen Yuzivske und Oleske, so der
ukrainische Ministerpräsident Mykola Azarow in seinem Interview mit
Euronews. Den Erwartungen zufolge sollen die Vorkommen ab 2020 bis zu
zehn Prozent der ukrainischen Binnennachfrage nach Erdgas abdecken.
Die Investitionen in die Erschliessung der Felder wird auf
mindestens 370 Mio. US-Dollar geschätzt. Diese mehr...
- JetBrains bringt kostenlosen .NET-Decompiler heraus Prag (ots/PRNewswire) -
Ein brandneuer, kostenloser .NET-Decompiler von JetBrains für die
gesamte .NET-Entwicklergemeinschaft, ausgestattet mit intelligenter
Navigation und Funktionen zur Code-Einsicht.
JetBrains(R), die Erfinder intelligenter,
produktivitätserhöhender Tools für Software-Entwickler, haben heute
die erste Hauptversion von dotPeek herausgegeben, ihrem
.NET-Decompiler und Assembly-Browser.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527217 )
Die Grundidee bei dotPeek besteht darin, durch die kostenlose mehr...
- Der schnelle und bequeme Weg zum Einkauf Köln (ots) - REWE Drive Markt nun auch in Wiesloch - Abholservice
bietet viele Vorteile
REWE eröffnet den ersten REWE Drive-Markt in Baden-Württemberg:
Von heute an (14.05.) bietet der REWE-Markt im Eichelweg 6 in
Wiesloch den REWE-Abholservice an. Beim Abholservice kann der Kunde
seinen unter www.rewe-online.de zusammengestellten Einkauf zu einer
von ihm bestimmten Zeit selber im Markt abholen. REWE setzt mit
diesem neuen und innovativen Konzept im Bereich des immer wichtiger
werdenden Online-Shoppings Trends. Neben dem Markt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|