Deutsche sagen "Ja" zu Olympischen Spielen / Umfrage von Forsa und AWD: Mehrheit wünscht sich Deutschland als Austragungsort
Geschrieben am 14-05-2012 |
Hannover (ots) -
Die Mehrheit der Deutschen möchte die Olympischen Spiele in der
Heimat sehen: 68 Prozent sprechen sich dafür aus, dass sich
Deutschland, nach der nicht geglückten Bewerbung für München 2018,
erneut um eine Ausrichtung bewirbt. Vor allem bei jungen Deutschen
ist der Wunsch nach Olympischen Spielen im eigenen Land groß (83
Prozent der 18- bis 29-Jährigen). Dies zeigt eine repräsentative
Forsa-Studie zur Olympia-Stimmung in Deutschland, die der
Finanzdienstleister AWD, Co-Partner der deutschen Olympiamannschaft,
in Auftrag gegeben hat.
Gefragt zu den Gründen, warum eine Austragung für die Mehrheit
interessant ist, wird ein Imagegewinn in der Welt am häufigsten (37
Prozent) genannt. Es folgen bei dieser Einschätzung mit 29 Prozent
die positiven Effekte für Wirtschaft und Arbeitsmarkt.
28 Prozent lehnen eine Bewerbung für die Ausrichtung Olympischer
Spiele derzeit ab. Gefragt nach den Gründen geben 71 Prozent an, dass
eine Austragung zu viel Geld kosten würde. Nur insgesamt 9 Prozent
vertreten die Meinung, dass die Olympischen Spiele eher in anderen
Staaten stattfinden sollten.
Die Olympischen Spiele bekommen von den Deutschen auch bei den
Disziplinen positives Feedback: Rund zwei Drittel der Bevölkerung (63
Prozent) befürworten, dass aktuell beliebte Sportarten - wie zuletzt
Taekwondo, Beachvolleyball oder Radsport-BMX - olympisch werden. Der
Umfrage zufolge plädieren besonders junge Deutsche für die
Berücksichtigung neuer Sportarten: 86 Prozent der 18- bis 29-Jährigen
sprechen sich für die Erweiterung der traditionellen Disziplinen aus.
Hinweis für die Redaktion:
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Ergebnisse ist dieser
Pressemitteilung als gesondertes Dokument beigefügt.
Hintergrundinformationen:
Mit rund 5.000 Beratern und mehreren hunderttausend beratenen
Kunden in 2011 ist die AWD-Gruppe einer der führenden
Finanzdienstleister in Europa für die Beratung von Privathaushalten
mit mittleren bis gehobenen Einkommen. AWD bietet keine eigenen
Produkte an, sondern kann bei der Produktauswahl auf ein breites
Produktportfolio führender europäischer Hersteller zurückgreifen.
Kernmärkte der AWD-Gruppe sind Deutschland, Österreich,
Großbritannien und die Schweiz. Zudem ist AWD in ausgewählten Ländern
der Region Zentral-/Osteuropa tätig.
AWD ist "Offizieller Finanzoptimierer der deutschen
Olympiamannschaft". Bereits seit den Olympischen Wettkämpfen in Athen
2004 ist AWD Co-Partner der deutschen Olympiamannschaft. Im Rahmen
des Engagements unterstützt AWD die deutschen Athletinnen und
Athleten unter anderem mit seiner ganzheitlichen, individuellen
Finanzberatung.
Forsa, Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen
mbH, hat für diese Umfrage je 1.002 Bundesbürger ab 18 Jahren in
einer Repräsentativumfrage nach "Sehgewohnheiten und Einschätzungen
zu den Olympischen Spielen" befragt. Die statistische Fehlertoleranz
liegt bei +/- 3 Prozentpunkte.
Pressekontakt:
Bei Rückfragen:
AWD Holding AG
Konzern-Marketing und -Kommunikation
AWD-Platz 1; D-30659 Hannover
Telefon: +49 (0) 511 90 20 -56 70
Mobil: +49 (0) 170 920 16 44
Fax: +49 (0) 511 90 20 -53 30
E-Mail: Presse@awd.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395353
weitere Artikel:
- Piramal Healthcare präsentiert positive Ergebnisse der klinischen Phase III-Studie für BST-CarGel® auf dem Weltkongress der International Cartilage Repair Society (ICRS) Montreal (ots/PRNewswire) -
- Die Behandlung mit BST-CarGel(R) erhöht die Menge qualitativ hochwertigen
Knorpelgewebes im Vergleich zur Mikrofraktur-Technik, der heutigen orthopädischen
Standardbehandlung. Das Sicherheitsprofil beider Behandlungen war vergleichbar.
- Die Studien mit BST-CarGel(R) erfüllten beide primären Endpunkte. So ist
sowohl der Füllungsgrat als auch die Qualität des neuen Gewebes statistisch
signifikant der Mikrofraktur-Technik überlegen.
- Diese klinische mehr...
- Marktpotenzial Kanada: Wachsender Solarenergiemarkt bietet Chancen für deutsche Unternehmen / Kanadische Aussteller auf der Messe Intersolar Europe 2012 Vom 13. bis 15. Juni 2012 in München Montreal, Kanada (ots) - Die Deutsch-Kanadische Industrie- und
Handelskammer in Montreal organisiert als offizieller Vertreter der
Solar Promotion GmbH den kanadischen Pavillion in Halle B2.260 auf
der vom 13. bis 15. Juni in München stattfindenden Intersolar Europe
2012. Die neun ausstellenden kanadischen Unternehmen sind in den
Bereichen Photovoltaik (EcoSunPV, Produkt PGC Inc) und Solarthermie
(Enerconcept, Solar-Infra Systems Int. Ltd, Thermo Dynamics) sowie
beratend im Bereich der Solarenergie (Blake, Cassels & Graydon LLP, mehr...
- Regentis Biomaterials verkündet eine Aufstockung in Höhe von zehn Millionen US-Dollar aus der jüngsten Finanzierungsrunde Or Akiva, Israel Und Princeton, New Jersey (ots/PRNewswire) -
Die Mittel sollen zur Ausweitung der klinischen Verwendung des
innovativen Implantats zur Knorpelregeneration GelrinC(TM) verwendet
werden.
Regentis Biomaterials Ltd., ein Privatunternehmen mit Schwerpunkt
auf der Entwicklung firmeneigener Hydrogele zur Geweberegeneration,
hat angekündigt, dass es in der jüngsten Finanzierungsrunde mithilfe
der neuen Investoren Royal DSM (über dessen
Risiko-Tochtergesellschaft) und Crossroad Fund sowie den bereits
vorhandenen Investoren mehr...
- Steca Solarelektronik / Mit allen Produktfamilien und dem Weltrekordgerät auf der Intersolar 2012 / Erstmals wird innovativer Solarladeregler und die neue Generation an Frischwasserreglern vorgestellt Memmingen (ots) - Mit dem höchst effizienten Wechselrichter setzt
Steca Elektronik auf der Intersolar Akzente. Auf der Weltleitmesse
für Solarelektronik ist das Memminger Unternehmen mit allen drei
Produktbereichen, der Photovoltaik für die Netzeinspeisung und für
autarke Systeme sowie der Solarthermie, in zwei Hallen präsent.
Neues aus der PV für die Netzeinspeisung
Stand Nr. C4.111
Im Mittelpunkt stehen hier natürlich die Netzwechselrichter
StecaGrid 3000 und StecaGrid 3600, die auf Basis der
Coolcept-Topologie höchste mehr...
- Friseurhandwerk hat große Nachwuchssorgen / L'Oréal Professionelle Produkte und Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich für die Zukunft Düsseldorf (ots) - L'ORÉAL PROFESSIONNELLE PRODUKTE, ein
Geschäftsbereich der L'Oréal Deutschland GmbH, und der ZENTRALVERBAND
DES DEUTSCHEN FRISEURHANDWERKS starten auf der Friseurfachmesse, der
Hair & Beauty in Frankfurt, am 14. Mai 2012 gemeinsam die Initiative
- My Beauty Career. Ziel: Der Friseurberuf muss wieder attraktiv
werden. Die Branche soll in ihrer Gesamtheit weiterentwickelt werden.
Denn - das ist in den letzten Jahren zu beobachten - der Friseurberuf
ist für Schulabgänger immer seltener eine adäquate Option. Es mangelt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|