Das Erste / "Ich freu' mich wie verrückt!": Elke Heidenreich spielt Gastrolle in ihrer Lieblingsserie "Verbotene Liebe"
Geschrieben am 14-05-2012 |
München (ots) - Elke Heidenreich hat nicht nur ein Faible für
Kunst, Kultur und Literatur. Sie ist auch eine große Verehrerin der
Glamour Soap "Verbotene Liebe". Jetzt geht für die Schriftstellerin
und Literaturkritikerin ein Herzenswunsch in Erfüllung: ein
Gastauftritt in ihrer Lieblingsserie. In den Folgen 4110 und 4111,
die voraussichtlich am 17. und 18. Juli 2012 im Ersten zu sehen sind,
spielt Elke Heidenreich die Privatdetektivin Felizitas Haverdorn an
der Seite von Serienfiesling Ansgar von Lahnstein (Wolfram Grandezka)
und Butler Justus Stiehl (Claus Thull-Emden). Ansgar beauftragt die
findige Detektivin, bei der Aufklärung des Unfalls von Sonja Jäger
(Pia Ampaw-Fried) Licht ins Dunkel zu bringen. Haverdorn soll
belastende Fingerabdrücke von Clarissa von Anstetten (Isa Jank) auf
einem Beweismittel nachweisen, die die Unschuld von Tanja von
Lahnstein (Miriam Lahnstein) belegen.
Elke Heidenreich ist begeistert über ihren Einsatz: "Ich freu'
mich wie verrückt, einmal kurz bei der 'Verbotenen Liebe' dabei sein
zu dürfen. Ich sehe die Serie regelmäßig und habe sowieso das Gefühl,
dazu zu gehören, so viel Spaß macht sie mir. Ich hoffe, ich blamiere
mich nicht, denn ich habe ja ausgerechnet mit meinem Liebling Ansgar
gedreht. Und dann auch noch mit Justus, dem strengen Butler. Da heißt
es: Contenance!"
Seit geschätzten 1800 Folgen gehört Elke Heidenreich zu den Fans
der "Verbotenen Liebe" und veröffentlichte aktuell dazu ein
flammendes Essay: "Es war eher ein witziger Zufall, dass ich vor
Jahren anfing, 'Verbotene Liebe' täglich zu gucken, aber nun
strukturiert diese Gewohnheit meinen Tag. (...) Ich nehme möglichst
keine Termine zwischen 17.50 Uhr und 18.30 Uhr an, ich gehe dann auch
nicht ans Telefon, sondern chatte nur mit meinen Freundinnen über
das, was da auf Schloss Königsbrunn wieder abläuft. (...) In der
'Verbotenen Liebe' ist alles glamouröser und irgendwie große Oper,
und darum ist alles lustig und alles möglich."
Die aus dem Ruhrgebiet stammende Schriftstellerin und
Literaturkritikerin Elke Heidenreich schrieb Fernsehgeschichte mit
ihrer Figur der schnodderigen Metzgersgattin Else Stratmann. In über
4000 Beiträgen für das Radio, aber auch auf Kleinkunstbühnen, in
Sportsendungen im Fernsehen und bei den Olympischen Spielen von Los
Angeles und Seoul schwadronierte Else Stratmann über Gott und die
Welt. Elke Heidenreich arbeitet als Drehbuch- und Hörspielautorin für
Radio und Fernsehen und moderierte zahlreiche Talkshows. 2003 bekam
sie den Bambi für die Moderation ihrer Literatursendung "Lesen!". Die
Passion der Wahl-Kölnerin gilt der Literatur und der Musik, was sie
als Herausgeberin einer Edition unter ihrem Namen seit 2008
vereinigt. 2011 erhielt sie zusammen mit Tom Krausz den
Internationalen Literaturpreis Corine für das Werk "Dylan Thomas -
Waliser. Dichter. Trinker".
"Verbotene Liebe", zurzeit montags bis freitags um 17.50 Uhr, ab
11. Juni 2012 um 18.00 Uhr im Ersten
Im Internet: www.daserste.de/liebe
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Pressebüro "Verbotene Liebe", c/o Picture Puzzle Medien
Ulrike M. Schlie und Stefanie Wichmann
Tel.: 0221/500039-0, Fax: 0221/500039-20
E-Mail: vl-presse@picturepuzzlemedien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395481
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 15. Mai 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) - Nach der Landtagswahl in NRW: Wie geschwächt ist
Angela Merkel?
Countdown in Hellas: Geben die Griechen den Euro zurück?
EM 2012 - Abenteuer Ukraine: Lemberg im Fußballfieber
Im Sport:
Fußball-Bundesliga: Matchball Düsseldorf - Gelingt der Fortuna
nach 15 Jahren der Bundesliga-Aufstieg?
Fußball-Champions League: Bayern unter Druck - Verspielen Lahm und
Co. auch den dritten Titel?
Gespräche:
Sahra Wagenknecht, (Die Linke), zu neuem Parteivorstand (ca. 7.40
Uhr)
Katharina Thalbach, mehr...
- Das Erste / "Boxhagener Platz" am Mittwoch, 4. Juli 2012, um 20.15 Uhr im Ersten / mit Gudrun Ritter, Michael Gwisdek, Samuel Schneider, Horst Krause, Meret Becker, Jürgen Vogel und vielen anderen München (ots) - 1968 in Ostberlin: Studentenunruhen und sexuelle
Revolution im Westen, Panzer in Prag. Und auf dem Boxhagener Platz
erleben Oma Otti (Gudrun Ritter) und ihr zwölfjähriger Enkel Holger
(Samuel Schneider) ihre ganz eigenen Abenteuer. Otti hat schon fünf
Ehemänner ins Grab gebracht und dem sechsten geht es auch nicht mehr
so gut, als ihr Altnazi Fisch-Winkler (Horst Krause) und der
ehemalige Spartakuskämpfer Karl Wegner (Michael Gwisdek) Avancen
machen. Otti verliebt sich in Karl und plötzlich ist Fisch-Winkler
tot. mehr...
- Urlaub mit Hund und Katze: VIER PFOTEN gibt Tipps für entspannte Ferien Hamburg (ots) - Bald steht der Sommerurlaub vor der Tür. Um
möglichst stressfrei in die Ferien zu starten, sollten sich
Tierbesitzer frühzeitig Gedanken um ihre Vierbeiner machen. Die
Tierschutzorganisation VIER PFOTEN gibt Tipps für einen entspannten
Urlaub.
"Hunde sind stark rudelabhängig, daher sollte man sie am besten
mit in den Urlaub nehmen", erklärt Dr. Martina Stephany,
Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN. "In vielen Hotels und Pensionen
sind Hunde inzwischen willkommen. Bevor Sie buchen, sollten Sie zur
Sicherheit aber mehr...
- Mehrheit der Deutschen lehnt regelmäßigen Gesundheitscheck für Autofahrer ab München (ots) - Umfrage des AutoScout24 Magazins zeigt: Nur 23
Prozent der Deutschen halten Gesundheitstest bei Verlängerung des
EU-Führerscheins für sinnvoll.
In anderen Ländern bereits für alle verpflichtend, in Deutschland
steht er noch zur Diskussion: der Gesundheitscheck. Mit Einführung
des einheitlichen EU-Führerscheins ab 2013 sollen nach Wunsch einiger
Politiker alle Autofahrer im Zuge der Führerscheinverlängerung alle
15 Jahre ihre Fahrtauglichkeit prüfen lassen. Würde dabei ein
Führerscheinbesitzer als fahruntauglich mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmändrung / Mainz, 14. Mai 2012 Mainz (ots) -
KW 20/12
Donnerstag, 17. Mai
22.05 neoParadise
Bitte Ergänzung beachten:
Gäste: Oliver Welke und Wolfgang Bahro
Musikact: Lagwagon
KW 21/12
Montag, 21. Mai
Bitte neuen Programmablauf beachten:
14.25 Imperium - Wettlauf nach Ostindien (Stereoton / 16:9)
(vom 27.4.2010)
15.10 Imperium - Fluch des Goldes (Stereoton / 16:9)
(vom 26.4.2010)
15.55 Goldrausch am Yukon (Stereoton / 16:9)
(vom 17.8.2011)
...
...
...
1.00 Tropenfieber - Logbuch Bounty
1.45 Imperium - Fluch des Goldes
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|