KeySecurity feiert 30 Jahre keymail - Schlüsselschutz / Millionen Schlüsselschutz-Kunden profitieren neu vom kostenlosen Kartenschutz
Geschrieben am 15-05-2012 |
Pfäffikon SZ, Schweiz (ots) - 1982 entstand die
keymail-Schlüsselfundmarke mit der höflichen Empfehlung an den
Finder: "Bitte werfen Sie mich unverpackt in den nächsten
Postbriefkasten. Danke." Von Anfang an funktionierte dieses einfache
System einwandfrei. Von Jahr zu Jahr stieg die Kundenzahl und die
KeySecurity AG wurde so zu einer nationalen Institution.
Der SelfSAFE - Kartenschutz, ein Jubiläumsgeschenk, das noch mehr
Sicherheit bringt
Zum 30-jährigen Firmen-Jubiläum wird der keymail-Schlüsselschutz
mit einem hochwertigen Geschenk - dem keymail SelfSAFE-Kartenschutz
ausgestattet.
Mit diesem kostenlosen SelfSAFE-Kartenschutz sperrt der Kunde im
Verlustfall bequem und einfach alle betroffenen Kredit-, Bank- und
Kundenzahlkarten selbst. SelfSAFE liefert dazu von über 100.000
Kartenausstellern die Telefon-Kartensperrnummern. SelfSAFE
garantiert den sicheren und weltweiten Zugriff auf eingescannte
Dokumente, Ausweise und medizinische Daten.
Die Sicherheitsnummer auf der keymail Schlüssel-FundMarke
berechtigt zur sofortigen Nutzung des SelfSAFE-Kartenschutzes.
Profitieren können Millionen von bestehenden Kunden sowie alle
Neukunden.
Der keymail-Schlüsselschutz wird durch den hochwertigen
SelfSAFE-Kartenschutz absolut einzigartig und konkurrenzlos. Trotz
dieser grossen Mehrleistung bleiben die tiefen Gebühren für den
keymail-Schlüsselschutz unverändert und sind so auch in Zukunft für
jedermann erschwinglich. Kunden können sich unter www.keymail.eu
einloggen. Dadurch wird auch die gratis E-Mail Schlüssel-Fundmeldung
umgehend aktiviert.
Der keymail-Kartenschutz ist auch als mySOSapp und als bedienter
Service call 24h erhältlich.
Fotos zur freien Verwendung finden Sie auf
www.keymail.ch/de-pressebilder
Kontakt
KeySecurity AG Presse:
Ernst Zimmerli
Oberwacht 11f
CH-8808 Pfäffikon
E-Mail: ez@keymail.ch
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395652
weitere Artikel:
- Neue Zeitschrift aus der GEO-Familie: GEOthema 01 "So lebt der Mensch" Hamburg (ots) - Am 18. Mai erscheint die Erstausgabe einer neuen
Sonderheftreihe aus der GEO-Zeitschriftenfamilie: GEOthema. Die Reihe
befasst sich jeweils monothematisch mit verschiedenen Aspekten des
menschlichen Daseins und basiert zum Teil auf Reportagen, die in den
letzten Jahren bereits in GEO veröffentlicht worden sind, wie auch
die Magazin-Unterzeile "Die besten Fotoreportagen aus GEO"
verdeutlicht. GEOthema 01/2012 widmet sich der Lebens- und
Wohnsituation von Menschen rings um den Planeten.
Unter dem Titel "So lebt mehr...
- Green Spots / Sounds For Nature und NaturWatt starten Videowettbewerb / "Klima- und umweltfreundlich feiern auf Events und Festivals" Bonn/Oldenburg (ots) - Die Sounds For Nature Foundation e.V. und
der norddeutsche Ökostromanbieter NaturWatt starten zum ersten Mal
den Videowettbewerb Green Spots. Die Teilnehmer sind aufgerufen,
einen kreativen Videoclip zu drehen und in maximal 60 Sekunden ihre
Ideen für klima- und umweltfreundliche Events zu zeigen.
Die Spots werden von den Teilnehmern auf http://www.green-spots.de
hochgeladen und erscheinen dann im YouTube-Kanal des Wettbewerbs, wo
die Community und die Jury Anfang über die Clips abstimmen.
http://www.youtube.com/greenspots2012 mehr...
- Unter der Blutbuche und auf der Halde Haniel: Die Kirche zieht's ins Grüne / Rund 90 Open-Air-Gottesdienste ab Christi Himmelfahrt geplant Düsseldorf (ots) - So langsam kommt der Sommer, und so zieht es
denn auch die Kirche wieder ins Grüne: In dieser Woche - an Christi
Himmelfahrt, Donnerstag, 17. Mai, - beginnt in der Evangelischen
Kirche im Rheinland wieder die Saison für Open-Air-Gottesdienste. Bis
zum 3. Oktober stehen zwischen Emmerich und Saarbrücken fast 90
Gottesdienste an besonderen Orten unter offenem Himmel auf dem Plan
für die "Kirche im Grünen 2012" - oft mit besonderem musikalischem
Programm.
Alleine an Christi Himmelfahrt sind 25 Freiluftgottesdienste mehr...
- Star Trek "Holodeck" wird Realität / inreal Technologies überzeugt mit virtuellen Welten Karlsruhe (ots) - Ein Haus von innen bestaunen, bevor es überhaupt
gebaut ist oder Kunden ein neues Produkt schon vor seiner offiziellen
Fertigstellung präsentieren - von jedem Ort der Welt aus. Was
zunächst nach Science Fiction à la Star Trek klingt, ist mit inreal
Technologies (www.inreal-tech.com) längst schon Realität. Das
Karlsruher Startup Unternehmen entwickelt und vertreibt
maßgeschneiderte Virtual-Reality-Lösungen für eine Vielzahl von
Branchen. "inreal ermöglicht Unternehmen eine moderne und
unkomplizierte Präsentation ihrer mehr...
- Was kommt nach der Schule? Hamburg (ots) - Die neue Ausgabe aus der GEO-WISSEN-Reihe befasst
sich mit den Perspektiven der Schulabgänger: in den Bereichen Studium
und Berufsausbildung, soziale Dienste sowie Work-and-Travel. Als
Extra enthält das Heft ein Dossier "Die besten Studien- und
Berufswahltests".
Aufgrund des G-8-Abiturs und der Abschaffung des Wehrdienstes
steht heute früher als je zuvor eine wichtige Lebensentscheidung an:
Wie soll es nach der Schulausbildung weitergehen? Sofort ein Studium
oder eine Lehre beginnen? Oder ist es sinnvoll, sich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|