Maut in Europa / Vignetten und Maut in Europa / ADAC warnt: Mautprellen kann teuer werden
Geschrieben am 15-05-2012 |
München (ots) - Oftmals ist in Europa die Benutzung der Autobahnen
und Schnellstraßen kostenpflichtig. Damit Reisende wissen, wo sie was
zu zahlen haben, hat der ADAC eine aktuelle Übersicht der Länder mit
streckenbezogener Maut und Vignettenpflicht zusammengestellt.
In Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien,
Mazedonien, Polen, Portugal, Serbien und Spanien zahlt man pro
zurückgelegten Kilometer. Die Kosten richten sich also nach der
Streckenlänge. Vignetten mit unterschiedlichen Geltungsdauern gibt es
dagegen in Bulgarien, Österreich, Rumänien, Slowenien, Tschechien und
Ungarn sowie in der Schweiz und der Slowakei. In manchen Ländern wird
die Maut zum Teil mit Hilfe von elektronischen Systemen erhoben.
Anders als bei der Bezahlung an Mautstationen kann der Kauf einer
Vignette oder das Anmelden an elektronischen Systemen übersehen
werden. Doch Vorsicht: Die Strafen sind oftmals drastisch. Bei einem
Mautvergehen in Slowenien werden bis zu 800 Euro fällig. In der
Slowakei ist eine Strafe vom dreifachen des Vignettenpreises üblich,
doch auch das Zehnfache ist möglich. Auch das Nachbarland Österreich
versteht bei Mautprellern - ob absichtlich oder unabsichtlich -
keinen Spaß: Hier muss eine Ersatzmaut von 120 Euro oder ein Bußgeld
von mindestens 300 Euro entrichtet werden.
Neben der Vignette und der streckenbezogenen Maut wird in vielen
Ländern noch zusätzlich eine Sondermaut für einzelne Strecken,
Brücken, Tunnel oder Innenstadtgebiete fällig. Das ist beispielsweise
in Österreich, der Schweiz, Italien Kroatien, Frankreich und Spanien
der Fall.
Die Vignetten für Österreich, Slowenien, Tschechien und die
Schweiz sind in den ADAC Geschäftsstellen, im Internet unter
www.adac-shop.de oder telefonisch unter 01805-10 11 12 (14 Cent aus
dem Festnetz der Dt. Telekom, ggf. abweichende Preise aus
Mobilfunknetzen) erhältlich.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Infografik an.
Pressekontakt:
Regina Ammel
Externe Unternehmenskommunikation
ADAC e.V., Hansastraße 19, 80686 München
Telefon: +49 89 76 76 3475
Telefax: +49 89 7676 2553
regina.ammel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
395760
weitere Artikel:
- Alle STRATO Server dauerhaft ohne Mindestvertragslaufzeit und Einrichtungsgebühr / Neues Portal für Server- und Geschäftskunden von STRATO: neue Servermodelle und günstigere Preise (BILD) --------------------------------------------------------------
www.strato-pro.de
http://ots.de/JkYbn
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
Alle Server ohne Mindestvertragslaufzeit und Einrichtungsgebühr,
günstigere Preise und neue Servermodelle - das alles bietet ab sofort
das neu gestaltete Portal für Server- und Geschäftskunden von STRATO
unter www.strato-pro.de. Darüber hinaus hat STRATO das Portal um
zahlreiche Funktionen erweitert, die Kunden die Produktauswahl und mehr...
- Der Graf (Unheilig) wird neuer Botschafter für Hear the World / UNHEILIG - Lichter der Stadt Tournee 2012: Hear the World Aktionsstand zum Thema Hören und Gratis-Ohrstöpsel (BILD) Fellbach, Deutschland / Stäfa, Schweiz (ots) -
Der Graf engagiert sich ab sofort als Botschafter für Hear the
World. Die Initiative des Schweizer Hörgeräteherstellers Phonak hat
es sich zum Ziel gesetzt, Menschen weltweit für die Bedeutung des
Gehörs und die Prävention von Hörverlust zu sensibilisieren. Mit
seinem Engagement reiht sich Der Graf ein in eine Riege prominenter
Botschafter wie Sting, Annie Lennox, Dionne Warwick und Lenny
Kravitz. Sie alle wurden von Rocklegende und Fotograf Bryan Adams in
der Pose für bewusstes mehr...
- Procedera Quick Check zeigt das volle Potential von Organisationshandbüchern
/ Banken und Sparkassen profitieren von deutlich effizienteren Prozessen und Organisationsstrukturen Berlin (ots) - Organisationshandbücher (OHB) sind für die im
ständigen Wandel begriffenen Betriebsprozesse und Strukturen von
Banken und Sparkassen längst zum unabdinglichen Standard geworden.
Doch das Erstellen, die regelmäßige Pflege und die Optimierung von
Organisationshandbüchern stellen Finanzdienstleister in der Praxis
oft vor deutliche Probleme. Die Berliner Unternehmensberatung
Procedera Consult GmbH (www.procedera.de) kennt sowohl die
Herausforderungen als auch die Potentiale von OHBs genau und bietet
mit dem "OHB Quick mehr...
- Jeden Tag eine leckere Idee: Internationaler Kindertag - Kinderrezepte für kleine Genießer (BILD) Hamburg (ots) -
Kinder sind häufig richtige kleine Feinschmecker. Wenn man sie
spielerisch ans Kochen heranführt, beweisen sie sich oft früh als
begabte Köche. Denn Kinder finden es spannend, nach dem Vorbild der
Großen einzukaufen und zu kochen - und mit unkomplizierten Rezepten
und Zutaten können auch die Kleinen mit ein wenig Unterstützung
problemlos den Kochlöffel schwingen.
Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni hat iglo
Kulinarik-Experte Thomas Krause exklusiv für iglo kindgerechte
Rezepte entwickelt: mehr...
- Eurojackpot erstmals geknackt: Aber Gewinner der 19 Mio. Euro hat sich noch nicht gemeldet Münster (ots) - Erstmals ist vergangenen Freitag der Eurojackpot
geknackt worden. Die neue Lotterie - im März gestartet - wird in
insgesamt 7 europäischen Ländern gespielt. Nun geht der erste Jackpot
an einen Deutschen: 19 Millionen Euro. Das ist der neuntgrößte
Jackpot, der je in Deutschland gewonnen wurde. Der Gewinner wohnt
offenbar im Ruhrgebiet. Nur: Er oder sie hat sich noch nicht
gemeldet. "So ganz ungewöhnlich ist das nicht, denn solch eine
Nachricht will erstmal verdaut werden. Fast 20 Millionen Euro zu
gewinnen - das muss mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|