Kraftstoffpreise in Deutschland / Entspannung an den Zapfsäulen / Super E 10 unter 1,60 Euro
Geschrieben am 16-05-2012 |
München (ots) - Sprit ist günstiger geworden. Ein Liter Super E10
kostet zurzeit im bundesweiten Schnitt 1,585 Euro, das sind zwei Cent
weniger als vor Wochenfrist. Diesel verbilligte sich um 2,3 Cent auf
1,442 Euro. Das zeigt die Online-Datenbank des ADAC unter
www.adac.de/tanken.
Kurzurlaubern rät der ADAC angesichts des morgigen Feiertags und
der Preisschwankungen sich vor dem Tanken darüber zu informieren, wo
der Kraftstoff am billigsten ist. Um zu sparen, sollten die
Autofahrer nicht erst dann an die Zapfsäule fahren, wenn der Tank
leer ist. Unter www.adac.de/tanken sind detaillierte Informationen
zur Preisentwicklung auf dem Kraftstoffmarkt nachzulesen.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katrin Müllenbach-Schlimme
Tel.: +49 (0) 89/7676 2956
E-Mail: katrin.muellenbach-schlimme@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396059
weitere Artikel:
- Düsseldorf erhält das effizienteste Erdgaskraftwerk der Welt / Stadtwerke Düsseldorf wählen Siemens für den Anlagenbau aus Düsseldorf (ots) - Nachdem Ende letzten Jahres der Aufsichtsrat
der Stadtwerke Düsseldorf den Bau eines Gas- und
Dampfturbinenkraftwerks beschlossen hatte, geben die Stadtwerke
Düsseldorf nun bekannt, dass die Firma Siemens AG den Zuschlag für
die Errichtung erhalten soll.
Das Kraftwerk soll ab 2016 am Standort Lausward im Düsseldorfer
Hafen besonders umweltschonend Strom und Fernwärme erzeugen. Bei der
Ausnutzung des Brennstoffes für die reine Stromerzeugung wird es aus
heutiger Sicht einen neuen Weltrekord aufstellen. "Es mehr...
- 2Max Energie- und Wärmespeicher Zapfendorf (ots) - 2Max Energie- und Wärmespeicher
Im Sommer Wärme speichern und im Winter damit heizen.
Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. 2Max löst das drängendste
Problem der erneuerbaren Energien - die Energie-Speicherung und
ermöglicht Heizen und Warmwasserbereitung zu 100 Prozent aus
Sonnenenergie.
Bereits 1992 entwarf und verbaute EBITSCHenergietechnik einen
liegenden Erdspeicher. 2007 begann die Entwicklung des 2Max, zwei
Jahre später wurde der Prototyp in ein Musterhaus eingebaut. Nun
stellt EBITSCHenergietechnik mehr...
- Tarifrechner für Handytarife: Angebote neutral vergleichen Bonn (ots) - Prepaid, Laufzeit, Inklusiv-Minuten, Datenpaket,
All-Net-Flatrate - zahlreiche Menschen haben im Dschungel der
Mobilfunk-Angebote längst den Überblick verloren. Dabei ist
Anbieter-unabhängiges Vergleichen heute wichtiger denn je, mit dem
passenden Tarif lassen sich pro Jahr unter Umständen mehrere hundert
Euro sparen.
"Um den individuell günstigsten Tarif für Handy oder Smartphone zu
finden ist es wichtig, zuerst das eigene Telefonierverhalten zu
analysieren" erklärt Jörn Wolter, Tarif-Experte des
Verbraucherportals mehr...
- Cerberus Acquires Speymill Deutsche Immobilien Assets out of Receivership Frankfurt, Germany And London (ots/PRNewswire) -
?
An affiliate of Cerberus Capital Management, L.P. ("Cerberus")
has entered into a definitive agreement to acquire the assets of
distressed company, Speymill Deutsche Immobilien Company plc, from
the Receivers. As a key part of this transaction, Cerberus worked
with the company's bank lenders to effect the recapitalization of the
assets through a restructuring of the company's EUR985 million of
distressed bank loans, and the injection of capital in the form of
subordinated debt mehr...
- Berge voll Chancen! Hat der alpine Bergsommer (noch mehr) Potenzial? Einladung zum Round Table am 21. Juni 2012 in Hochsöll
Innsbruck (ots) - Die wirtschaftlich turbulenten Zeiten haben
gezeigt, welch wichtige Rolle der Tourismus als stabiler
Wirtschaftsfaktor im alpinen Raum einnimmt. Noch in den 1980er Jahren
galt der Sommer als stärkere Saisonhälfte, ehe die Wintersaisonen mit
deutlich mehr Nächtigungen und Wertschöpfung den alpinen Bergsommer
in den Schatten stellten. Mit innovativen Konzepten und
Sommerattraktionen erzielten einzelne Tiroler Regionen aber gerade in
den vergangenen Jahren enorme mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|