"Tatort Erde: Das Klima im Visier" / Klima-Thriller in ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung"
Geschrieben am 18-05-2012 |
Mainz (ots) - Rätselhaftes Tiersterben, Treibhauseffekt und der
Anstieg des Meeresspiegels sind die Themen der neuen Folge des
ZDF-Wissenschaftsmagazins "Abenteuer Forschung" am Dienstag, 22. Mai
2012, 22.45 Uhr. Professor Harald Lesch präsentiert überraschende
Erkenntnisse in Sachen Klimaveränderung aus den entlegensten Gebieten
unseres Planeten. "Tatort Erde: Das Klima im Visier" zeigt alte und
neue Verdächtige.
In Tasmanien rätseln Meeresbiologen seit Jahrzehnten, warum eine
einst große Seeelefantenkolonie immer kleiner wird. Die Auswertung
der Daten von Peilsendern lässt befürchten, dass das Verschwinden der
Tiere direkt mit dem Eis der Tausende Kilometer entfernten Antarktis
zusammenhängt. Was bedeuten diese Erkenntnisse für die Zukunft der
Meere?
Als Folge des Klimawandels steigt der Meeresspiegel immer weiter
an. Aufwändige Flut-Tore sollen etwa Venedig zumindest für die
nächsten 100 Jahre Schutz bieten. Doch neueste Daten aus dem Weltall
lassen befürchten, dass dies nicht ausreicht. Es geht nicht mehr nur
um den Treibhauseffekt. Auch Meeresströmungen, Windsysteme und das
Schwerefeld der Erde werden für die Entwicklung des Meeresspiegels
verantwortlich gemacht.
Vom Klima-Retter zum Klima-Killer könnte sich das größte
zusammenhängende Regenwaldgebiet der Erde am Amazonas verwandeln.
Neueste High-Tech-Messmethoden zeigen: Statt Kohlendioxid
aufzunehmen, setzt Amazonien, die "grüne Lunge" unseres Planeten,
möglicherweise große Mengen von diesem Gas frei. Professor Harald
Lesch erkundet die Ursachen und erklärt, warum regionale
Veränderungen so schwer zu prognostizieren sind, sich in
verschiedenen Regionen sogar gegensätzliche Entwicklungen zeigen und
dennoch alles auf eine globale Erwärmung hinweist.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396394
weitere Artikel:
- Über die Liebe in Zeiten des Internets / ZDF-Dokumentation "Suche Traumfrau!" in der Reihe "37°" Mainz (ots) - Sie sind attraktiv, erfolgreich, sympathisch - und
Singles. Sie sind im Internet aktiv, in diversen Dating-Portalen
angemeldet, hatten zahlreiche Kontakte und haben doch die Richtige
noch nicht gefunden. Was läuft schief bei den Männern im besten
Alter? Mit der Liebe in Zeiten des Internets beschäftigt sich die
Dokumentation "Suche Traumfrau!" von Iris Bettray, die das ZDF am
Dienstag, 22. Mai 2012, 22.15 Uhr, in seiner Reihe "37°" ausstrahlt.
Drei "Männer auf der Jagd nach Liebe" - so der Untertitel -
gewährten mehr...
- Online-Community verzichtet auf Werbung - als Zeichen für den Datenschutz Berlin (ots) - Mit laxem Datenschutz wird im Internet viel Geld
verdient - insbesondere die großen Player Google und Facebook
profitieren auf unterschiedliche Art und Weise von den modernen
Techniken, die es ermöglichen, in großen Mengen Daten über Personen
zu sammeln. Als kleines Internetprojekt ist die Online-Community
"Diät-Clique" allerdings auf diese großen Player angewiesen:
Werbe-Einnahmen kommen bei kleinen Projekten meist von Google
Adsense, Besucher und Nutzer kommen durch die Suchmaschine von Google
und durch Social Media mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
UNTER DEN LINDEN: Eurokrise, Ministerrauswurf, Richtungsstreit - Ist die Regierung Merkel am Ende?
Montag, 21. Mai 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Michael Hirz diskutiert mit
- Hubertus Heil, stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- Michael Fuchs, stellv. Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Wiederholung um 24.00 Uhr.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 20. Mai 2012, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Die einsame Kanzlerin
Kanzlerin Merkel steht in der Kritik nach der Entlassung von
Bundesumweltminister Röttgen. Die Koalitionsparteien CDU/CSU und FDP
spielen mit den Muskeln.
Autoren: Jochen Graebert/Oliver Mayer-Rüth
Studiogast: Volker Kauder, CDU, Fraktionsvorsitzender Union
Linke Zerreißprobe
Der Machtkampf zwischen Dietmar Bartsch und Oskar Lafontaine droht
die Linkspartei zu spalten.
Autor: Markus Spieker
Studiogast: Sahra Wagenknecht, stellv. Parteivorsitzende Die Linke
Moderation: mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 18. Mai 2012 Mainz (ots) -
Woche 21/12
Mi 23.5.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
8.02 WISO
8.45 WISO plus
Party im Job?
(Weiterer Ablauf ab 8.58 Uhr wie vorgesehen.)
18.02 life & style Berlin XXL
Neues aus den Metropolen
18.02 life & style - Neues aus den Metropolen entfällt
18.28 heute 100 sec
18.30 Frontal 21 entfällt
18.30 75 Jahre Einkaufswagen
18.45 ZDFzoom
Der Piraten-Hype - Geht Politik auch anders?
(Weiterer Ablauf ab 19.15 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|