Mit der COMPUTER BILD-Cloud alle Daten jederzeit griffbereit +++ Die Cloud mit TÜV-Siegel und zwei Gigabyte Speicherplatz / Ab sofort verfügbar +++
Geschrieben am 18-05-2012 |
Berlin (ots) - Alle reden über Cloud-Computing, aber nur wenige
nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Speichers im Internet
tatsächlich optimal. Viele Online-Festplatten sind einfach zu
unsicher, zu kompliziert oder zu teuer. Die neue COMPUTER BILD-Cloud,
die ab sofort verfügbar ist, löst diese Probleme: Sie entspricht
höchsten Sicherheitsstandards, was der TÜV-Saarland nach gründlichen
Tests mit seinem Siegel bestätigt. Sie ist einfach zu bedienen und
zudem kostenlos. Damit ermöglicht die COMPUTER BILD-Cloud einen
privaten, legalen Datentausch, wie ihn viele deutsche Internetnutzer
schon von vergleichbaren Diensten wie Dropbox kennen.
In der Cloud können Nutzer bis zu zwei Gigabyte an Fotos, Musik,
Filmen oder andere Dateien speichern, sie überall nutzen und bei
Bedarf mit Freunden und Bekannten teilen. Wer beispielsweise seinen
Partygästen Fotos senden will, nutzt nun die Cloud, statt massenhaft
E-Mails mit nur wenigen Fotos zu versenden. Mit wenigen Klicks haben
die Freunde die Bilder auf dem Monitor. Dabei werden alle Daten
verschlüsselt übertragen. Zusätzlich hat der Nutzer einen
"DatenSafe", in dem er wichtige Dateien sicher verschließen kann. Und
dank der "SyncBox" stehen alle Inhalte der Cloud gleichzeitig auf dem
PC zuhause, im Büro sowie unterwegs auf dem Notebook oder Smartphone
zur Verfügung.
"Arbeiten mit Clouds wird zum Massenphänomen. Die entscheidende
Frage ist die Sicherheit, und da ist COMPUTER BILD anderen Anbietern
einen großen Schritt voraus", so Axel Telzerow, Chefredakteur der
COMPUTER BILD-Gruppe und Herausgeber computerbild.de.
Gleichzeitig betont Axel Telzerow den Schutz des Urheberrechts in
der COMPUTER BILD-Cloud: "Eine für andere Nutzer freigegebene Datei
lässt sich maximal fünfmal herunterladen, darüber hinaus verfallen
die Freigaben nach einiger Zeit automatisch. Zusätzlich ist auch der
Speicherplatz begrenzt. Dank dieser Maßnahmen besteht keine Gefahr,
dass der neue Cloud-Dienst zu einem Umschlagplatz für illegale Kopien
von Musik oder Filmen werden kann. Das gibt vor allem dem Nutzer der
COMPUTER BILD-Cloud Sicherheit: Er muss sich keine Sorgen machen, als
potenzieller Raubkopierer ins Visier von Anwälten oder
Strafverfolgungsbehörden zu geraten."
Für 20 Euro pro Jahr - oder ein Jahr gratis für Käufer der
aktuellen COMPUTER BILD mit Heft-CD/DVD - gibt es die "Cloud Starter"
mit weiteren Vorteilen: Nutzer können eigene Musik und Filme direkt
im Internet anhören und ansehen sowie Texte und Tabellen bearbeiten.
Eine Extra-Office-Software ist dazu nicht nötig.
Betrieben und verantwortet wird die COMPUTER BILD-Cloud vom
Anonymisierungs-Spezialisten Cyberghost.
Hier geht es zur Cloud von COMPUTER BILD:
www.computerbild-cloud.de
Pressekontakt:
Tobias Fröhlich
Tel: +49 30 2591 77620
tobias.froehlich@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396418
weitere Artikel:
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 22. Mai 2012, um 22.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Kicker, Kohle, Krawalle: Wer regiert König Fußball?
Gäste:
Udo Lattek (Fußballtrainer)
Kai Pflaume (ARD-Moderator)
Rolf Töpperwien (Fußballreporter)
Mario Basler (Ex-Fußballprofi)
Marijke Amado (Fernsehmoderatorin)
Werner Schneyder (Kabarettist)
Udo Lattek
Acht deutsche Meistertitel geholt, den Europacup der Landesmeister,
den Europacup der Pokalsieger, den UEFA-Cup und dreimal den DFB-Pokal
gewonnen - bis heute ist der frühere Trainer von Top-Clubs wie Bayern
München, Borussia Mönchengladbach mehr...
- Königliche Taufe in Schweden / Live-Übertragung aus Stockholm, "Leute heute spezial" und "ZDFzeit"-Dokumentation Mainz (ots) - Live aus der Schlosskirche in Stockholm überträgt
das ZDF am Dienstag, 22. Mai 2012, von 10.30 bis 13.00 Uhr, die Taufe
von Prinzessin Estelle, Tochter von Kronprinzessin Victoria und Prinz
Daniel und nach ihrer Mutter die Nummer zwei in der schwedischen
Thronfolge. Norbert Lehmann kommentiert die Zeremonie, die von
Erzbischof Anders Wejryd geleitet wird, zusammen mit Adelsexperten
und berichtet von den Feierlichkeiten in der Stadt und im ganzen
Land. Seine Gesprächspartner sind: Julia Melchior, ZDF-Filmautorin
und Expertin mehr...
- "Lieber klein als skrupellos", ist das Motto der Kennenlern-Plattform Gleichklang.de Hannover (ots) - Wie gelangt man im Internet zu schnellem Wachstum
und großem kommerziellen Erfolg? Um für das eigenen Dating-Portal zu
lernen, hat sich die Online-Partneragentur www.Gleichklang.de mit
dieser Fragestellung in den zurück liegenden Monaten intensiv
auseinandersergesetzt.
Die Analyse basiert vorwiegend auf Recherche und Durchsicht
relevanter Online- und Printmedienberichte zu verschiedenen größeren
internationalen und deutschsprachigen Internetprojekten.
Analysseergebnis ist, berichtet Gleichklang Geschäftsführer mehr...
- Zwischenbilanz 98. Deutscher Katholikentag/
Malteser freuen sich über wenige Einsätze Mannheim (ots) - Die Malteser sind mit dem bisherigen Verlauf der
Notfallversorgung beim 98. Deutschen Katholikentag sehr zufrieden und
loben die Besucher: "Sie sind bester Laune, haben Freude bei den
Veranstaltungen und gehen rücksichtvoll mit sich und anderen Gästen
um", sagt Benedikt Liefländer, Einsatzleiter der Malteser. Nur
174-mal bis Freitag 15 Uhr mussten die Sanitäter Hilfe leisten - und
das, obwohl an den ersten beiden Tage des Katholikentags bereits
mehrere zehntausend Menschen in Mannheim waren. Hauptsächlich
behandelten mehr...
- WDR Fernsehen, daheim + unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 11. bis 15. Juni 2012 Köln (ots) - "daheim + unterwegs" wird sich in der 24. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 11.06.2012
- Ihr Thema: Wenn das Essen Ärger macht
- daheim: Zitrone ist gesund, riecht gut und macht
vielleicht auch schön - die selbstgemachte
Zitronenlimonade von Heilpraktikerin Melanie Wenzel regt
auf jeden Fall zum Nachmachen an.
- unterwegs: Menschen und aktuelle Geschichten aus NRW
Dienstag, 12.06.2012
- Ihr Thema: Sprichwörter - "Morgenstund' mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|