"Wie wollen wir lernen?" (BILD)
Geschrieben am 20-05-2012 |
Berlin (ots) -
Schüler und Lehramtsstudenten demonstrieren am Samstag vor dem
Brandenburger Tor. Sie wollen eine Schule, die sich der Welt öffnet
und ihnen Raum gibt, ihre eigenen Fragen zu bearbeiten. Das ist das
wichtigste Ergebnis eines Workshops auf dem Vision Summit 2012 in
Berlin und Potsdam.
Pressekontakt:
Alexandra Frink, Genisis Institute for Social Innovation and Impact
Strategies gemeinnützige GmbH, Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin, Tel
+49 30- 28506812 presse@genisis-institute.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396525
weitere Artikel:
- Malteser: Erfreulich wenige Hilfeleistungen während des Katholikentages Mannheim (ots) - Die Malteser ziehen eine positive Bilanz des
Sanitätseinsatzes beim 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim: "Nur
400 Menschen benötigten unsere Hilfe. Das ist erfreulich wenig und
nicht selbstverständlich bei 80.000 Besuchern", sagt Benedikt
Liefländer, Einsatzleiter der Malteser. "Unsere Helfer waren vor
allem bei kleinen Blessuren gefordert. Zum Beispiel wenn die Schuhe
allzu sehr drückten oder Menschen mit Vorerkrankungen Probleme mit
dem Kreislauf hatten", so Liefländer. Bis auf ein Gewitter am
gestrigen Abend mehr...
- Steinbrück bei "Günther Jauch": Schäubles Kritik an Diskussion mit Sarrazin ist eine Unverschämtheit! Berlin (ots) - Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück
(SPD) hat die Kritik seines Vorgängers Wolfgang Schäuble (CDU) an
seiner Bereitschaft zur Diskussion mit Thilo Sarrazin in der Sendung
GÜNTHER JAUCH scharf zurückgewiesen. "Das ist gelinde gesagt eine
Unverschämtheit!", sagte Steinbrück während der Talkshow im Ersten.
Schäuble hatte in der "Bild am Sonntag" gemutmaßt, Steinbrück nehme
an der Sendung teil, um sich als möglicher Kanzler-Kandidat der SPD
zu profilieren. "Ich sitze hier, weil ich Sarrazin widersprechen will mehr...
- NDR Info: MRSA-Keime in mehr als jedem zweiten Schweinestall nachgewiesen Hamburg (ots) - Antibiotikaresistente Keime kommen in
konventionellen Tierhaltungsbetrieben deutlich häufiger vor als in
ökologisch bewirtschafteten Ställen. Das ist das Ergebnis von zwei
Langzeit-Studien der FU Berlin und der Tierärztlichen Hochschule
Hannover im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMELV).
Eine erste schriftliche Auswertung liegt dem Radioprogramm NDR Info
vor. Die Forscher haben bei der Überprüfung von
Schweinehaltungsbetrieben unter anderem aus Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen und den Neuen Bundesländern mehr...
- ots.Audio: Alles im Kasten? Das gehört in Ihren Auto-Verbandkasten! Baierbrunn (ots) -
Einen Verbandkasten hat wohl jeder Autofahrer an Bord. Erstens ist
es Vorschrift und zweitens kann der kleine Kasten im Notfall Leben
retten. Doch wo sich der Verbandkasten im Auto befindet, wissen viele
Autofahrer gar nicht, wie eine Umfrage im Auftrag der "Apotheken
Umschau" ergab. Chefredakteur Peter Kanzler:
O-Ton 16 sec.
"Die Zahlen stimmen in der Tat nachdenklich. Jeder siebte
Autofahrer, so eine aktuelle Umfrage der Apotheken Umschau, weiß
nicht genau, wo sich im Wagen der Verbandkasten befindet. mehr...
- Schwanger mit Diabetes / Bei Kinderwunsch sind gute Blutzuckerwerte besonders wichtig Baierbrunn (ots) - Frauen mit Diabetes sollten Verhütungsmittel
erst absetzen, wenn ihr Blutzucker "grünes Licht" für eine
Schwangerschaft gibt. Denn schlechte Zuckerwerte erhöhen das Risiko
für Fehlgeburten und andere Komplikationen. Welche Verhütungsmethode
im Einzelfall am besten geeignet ist, sollten Diabetikerinnen mit
ihrem Gynäkologen bzw. ihrem Diabetesarzt besprechen, rät
Privatdozentin Dr. Ute Schäfer-Graf aus Berlin im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Besonders wichtig sei es zudem, auch für gute
Blutfett- und Blutdruckwerte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|