Finanz Informatik: "Jobangebot für jeden Mitarbeiter"
Geschrieben am 21-05-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, wird im Zuge ihrer
Neuorganisation und der geplanten Verschlankung auf drei Standorte
jedem Mitarbeiter ein Jobangebot machen und umfangreiche Umzugs-,
Finanz- und Überbrückungshilfen anbieten. Mitarbeiter, die zu einem
anderen Standort wechseln, werden als Ausgleich 50.000 Euro oder mehr
erhalten. Mitarbeiter, die an ihrem Wohnort bleiben oder zu anderen
Firmen wechseln, können mit Abfindungen rechnen, die je nach Alter
und Beschäftigungszeit im Durchschnitt bei über 100.000 Euro liegen.
Das teilten das Unternehmen und die Gesellschafter heute mit.
Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlungen werden am 24. Mai 2012
(Donnerstag) über die Neuorganisation entscheiden.
Die Finanz Informatik hat zurzeit neun Standorte (Frankfurt am
Main, Münster, Hannover, Berlin, Leipzig, Fellbach, München, Nürnberg
und Saarbrücken). Sie versorgt seit dem Jahr 2011 die 426 deutschen
Sparkassen mit einem einheitlichen IT-System (OSPlus). Dafür sind
4.300 FI-Mitarbeiter zuständig. Heute verteilt sich ein Großteil der
OSPlus-Aufgaben noch auf vier oder mehr Standorte. Mit der
Neuorganisation können die meisten Aufgaben auf einen oder zwei
Standorte konzentriert werden.
"Die Zersplitterung auf viele verschiedene Standorte kostet sehr
viel Zeit und Geld. Sie begrenzt die Qualität der Arbeit und sie
schwächt unsere Wettbewerbsposition", erklärt Fridolin Neumann,
Vorsitzender der Geschäftsführung der Finanz Informatik. Die
Neuorganisation, die bereits mit der ersten Fusionierungswelle aller
Sparkassen-IT-Dienstleister im Jahr 2008 hätte umgesetzt werden
können, war wegen der Einführung von OSPlus zunächst aufgeschoben
worden.
Keiner der bisherigen Standorte wird vor 2014 geschlossen. Die
geplante Neuorganisation wird allen Beschäftigten also zwei Jahre
Zeit lassen, ob ein Umzug in Frage kommt oder nicht. Die Finanz
Informatik wird älteren Beschäftigten weitgehende Alterszeitmodelle
anbieten. Wechselwillige Mitarbeiter werden zudem mit einem
unverändert hohen Vergütungsniveau rechnen können: Der
Ist-Personalaufwand pro Beschäftigtem liegt bei der FI bei rund
90.000 Euro pro Jahr. Daran soll sich auch künftig nichts ändern.
Anders als bei den meisten Wettbewerbern gibt es bei der Finanz
Informatik zudem keine Pläne, Teile der Arbeit ins Ausland zu
verlagern.
Pressekontakt:
Volkmar Mrass
Pressesprecher
Finanz Informatik
Tel.: 069/74329-51406
E-Mail: volkmar.mrass@f-i.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396724
weitere Artikel:
- NewsGator nutzt den wachsenden Bedarf an Social Media in europäischen Unternehmen und wächst in einem Jahr um sagenhafte bemerkenswerte 76 Prozent Denver (ots/PRNewswire) - NewsGator
[http://www.newsgator.com/] verzeichnet ein starkes Wachstum in
seinem europäischen Geschäftsbereich, da immer mehr Unternehmen
möglichst schnell starke Social Computing-Lösungen auf
Microsoft-Plattformen einsetzen wollen. Um auf diesem Erfolg
aufzubauen, planen NewsGator und Microsoft ihre erste ?Get Social
Tour" [http://www.newsgator.com/get-social-tour-pr.aspx] in fünf
europäischen Städten, bei der die europäischen Kunden und Partner von
NewsGator ihre Erfahrungen austauschen können.
Bei dieser mehr...
- Blut ist lebenswichtig: Tausende Hämatologen treffen sich vom 14. bis 17. Juni in Amsterdam zur 17. Jahrestagung der EHA Amsterdam (ots/PRNewswire) -
Dritte Einladung zum 17. Kongress der EHA (European Hematology
Association/Europäischer Hämatologenverband)
Der Vorstand des Europäischen Hämatologenverbands (European
Hematology Association, EHA) freut sich, Sie als Pressevertreter zum
17. EHA-Kongress einladen zu dürfen.
Zu dem Kongress im RAI Congress Center in Amsterdam vom 14. bis
17. Juni 2012 werden mehr als 9.000 Teilnehmer aus zahlreichen
Ländern erwartet.
Infos zum Jahreskongress der EHA:
Der 17. Kongress der EHA findet mehr...
- Constant Hosting entscheidet sich zum Betrieb seines S3-kompatiblen Cloud-Speicherdiensts für Cloudian? von Gemini Technologies Foster City, Kalifornien (ots/PRNewswire) -- Führender IaaS-Akteur ist das neueste Unternehmen, das sich zum
Betrieb seiner öffentlichen Cloud-Speicherlösung für Cloudian
entscheidet
FOSTER CITY, Kalifornien, 21. Mai 2012 /PRNewswire/ -- Gemini
Technologies [http://www.geminimobile.com/] gab heute bekannt, dass
sich Constant Hosting [http://www.constant.com/], ein aufstrebender
Branchenführer aus dem öffentlichen Cloud-Speicher- und IaaS-Markt
(Infrastructure as a Service), zum Betrieb seines
Cloud-Speicherdiensts für Geminis branchenführende mehr...
- ENERGY STAR of Sustained Excellence Award 2012 / 3M erhält Auszeichung von US-Regierung Neuss (ots) - Das Multi-Technologieunternehmen 3M ist von der
amerikanischen Umweltschutzbehörde und dem US-Energieministerium für
seine weltweiten Energiesparmaßnahmen ausgezeichnet worden. Bereits
zum achten Mal in Folge erhielt 3M den sogenannten "ENERGY STAR of
Sustained Excellence Award 2012". Das Unternehmen hat seine
Energieeffizienz im vergangenen Jahr weltweit um knapp 9 Prozent
gesteigert und dadurch mehr als 43 Mio. US-Dollar Energiekosten
eingespart.
Insgesamt 177 Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz haben mehr...
- "PLATINUM Small Vessel" studie zeigt hervorragende Langzeitergebnisse zur Sicherheit und Wirksamkeit des PROMUS Element Stents Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) -
?
Zweijahresdaten belegen für den 2,25 mm Platin Chrom Stent PROMUS
Element von Boston Scientific geringe Raten an unerwünschten
Ereignissen wie Myokardinfarkt oder Stentthrombose
Die Boston Scientific Corporation hat heute die
Zweijahres-Ergebnisse seiner PLATINUM Small Vessel Studie
bekanntgegeben. Die Ergebnisse belegen für das Everolimus
freisetzende 2,25 mm Platin Chrom Stentsystem PROMUS Element(TM) eine
ausgezeichnete Sicherheit- und Wirksamkeit bei der Behandlung von
Patienten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|