"König Fußball" wird EM-Werbegesicht der Elektrofachmarktkette Saturn (BILD)
Geschrieben am 22-05-2012 |
Ingolstadt (ots) -
In rund zweieinhalb Wochen ist Anpfiff zur
Fußball-Europameisterschaft 2012. Spätestens dann regiert "König
Fußball" wieder einmal Millionen Köpfe, Herzen und TV-Bildschirme.
Die Technikbegeisterten wird er in den kommenden Wochen zusätzlich
als Werbegesicht der Elektrofachmarktkette Saturn begleiten. Unter
dem Motto "König Fußball empfiehlt" startet das Unternehmen ab
Mittwoch, 23. Mai 2012, eine neue Kampagne rund um das sportliche
Großereignis. Die Hauptrolle übernimmt dabei ein royaler
Fußball-Experte. Die Marketingmaßnahmen sind Teil der "Soo! muss
Technik"-Kampagne, mit der Saturn Ende 2011 startete.
Langes graues Haar, Krone, Zepter, Hermelinmantel und dazu: ein
Fußballtrikot samt entsprechendem Schuhwerk. Genau so stellt man sich
den personifizierten König Fußball vor! Unter dem Motto "König
Fußball empfiehlt" präsentiert er mit markanten und humorvollen
Sprüchen sowie jeder Menge Fußball-Weisheiten die neusten
Technik-Angebote von Saturn. "Wir haben uns bewusst für ein
Werbegesicht mit Sympathiewert entschieden", so Carsten Strese,
Geschäftsführer der Saturn Management GmbH. "So ist eine lebendige
Kampagne entstanden, die entsprechend unserer Multichannel-Strategie
vielseitig auf allen Kanälen einsetzbar ist." Die EM-Kampagne wird
außer im TV auch in Funk, Print, online und am Point of Sale
umgesetzt.
Zusätzlich geht König Fußball aktiv in den Dialog mit
Saturn-Kunden, indem er auf der Facebook-Seite von Saturn Deutschland
pfiffige Kommentare postet und auf YouTube präsent ist. Auf dem
Facebook-Profil des Unternehmens kann jeder gegen den blaublütigen
Fußball-Fan zum Spielausgang aller Partien tippen und so die neuesten
Produkte aus der Welt der Technik gewinnen.
Für die Entwicklung und Umsetzung der Kampagne zeichnet wieder die
Agentur Scholz&Friends in Berlin verantwortlich. Die Produktion der
TV-Spots übernahm die Big Fish Filmproduktion GmbH, Berlin. Die
Funkspots wurden von Hastings Audio Network, Berlin, produziert. Für
die Mediaplanung ist die Agentur Mediaplus, München zuständig.
Über Saturn
Das 1961 gegründete Unternehmen wird seit 1990 unter dem Dach der
Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Gesellschaft geführt und
setzte im Jahr 2011 hierzulande mit mehr als 8.500 Mitarbeitern 3,2
Milliarden Euro um. In Deutschland gibt es derzeit 147, europaweit
240 Saturn-Märkte in zwölf Ländern. Saturn-Märkte zeichnen sich aus
durch ihre attraktive Lage, ihre Angebotsvielfalt von bis zu 100.000
Elektroartikeln, großzügige Verkaufsflächen mit bis zu 18.000
Quadratmetern, kompetente Beratung, guten Service und durch ihre
konsequenten Tiefpreise. Das stationäre Geschäft ergänzt Saturn in
Deutschland mit seinem Onlineshop. Im Rahmen dieser
Multichannel-Strategie haben Saturn-Kunden die Möglichkeit, die
Vorteile des Online-Shoppings mit dem Einkaufserlebnis sowie der
persönlichen Beratung und Serviceleistungen vor Ort individuell für
sich zu nutzen.
Pressekontakt:
Saturn
Unternehmenskommunikation
Regina Jud
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: +49 (841) 634-1111
Fax: +49 (841) 634-2478
E-Mail: presse@saturn.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396901
weitere Artikel:
- Schnelligkeit zählt: kabel eins holt 9,9 Prozent Marktanteil mit "The Transporter" Unterföhring (ots) - 22. Mai 2012. Erfolgreich im Verkehr: kabel
eins holte am Montag mit Jason Statham in "The Transporter"
hervorragende 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Tagesmarkt
kam der Sender auf 6,9 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 22.05.2012
(vorläufig gewichtet: 21.05.2012)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland mehr...
- Verkehr / Bisher keine Autobahnsperrungen nach Erdbeben in Italien / ADAC: Urlauber sollten sich vor Reiseantritt aktuell informieren München (ots) - Das schwere Erdbeben in der Region um Bologna,
Modena und Mantua hat nach Informationen des ADAC den regionalen
Verkehr auf untergeordneten Straßen beeinträchtigt. Autobahnen sind
bisher aber nicht betroffen.
Reisende, die sich derzeit in der Erdbebenregion aufhalten, müssen
damit rechnen, dass auch touristische Einrichtungen nicht zugänglich
sowie Straßen und Eisenbahnlinien gesperrt sind. Urlauber sollten
nach einem Rat des ADAC das Erdbebengebiet vorerst meiden. Wer in den
nächsten Tagen Richtung Bologna fahren mehr...
- BVDW: Deutsche Internetnutzer kommunizieren intensiver mit mobilen Endgeräten Düsseldorf (ots) - Nutzung von mobilen Chat-Apps verzeichnet
stärkstes Wachstum
Deutsche Internetnutzer setzen ihre mobilen Endgeräte in 2012
weitaus stärker zur Kommunikation ein. Dies geht aus der
repräsentativen Studie "Dynamic Communication Index" vom
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Der direkte
Vergleich der Erhebungen von April 2012 gegenüber Juli 2011 zeigt bei
mobilen Chat-Apps den stärksten Zuwachs mit einem Plus von 8,8
Prozentpunkten. Die mobile Nutzung von sozialen Netzwerken steigt um
insgesamt mehr...
- Chance für NRW-Studienplatzbewerbung zum WS 2012: Wegen zu spätem
Prüfungstermin gilt Zugangsprüfung als mit Note 1,0 bestanden. Köln (ots) - Studienplatzbewerber, die sich im Jahr 2011 an den
Universitäten Köln und Bonn zur Hochschulzugangsprüfung angemeldet
haben, haben Glück: Ihre Zugangsprüfungen gelten gesetzlich als mit
der Note 1,0 bestanden. Daher können sich die Prüflinge zum
Wintersemester 2012 (oder später) mit extrem guten Chancen um einen
Studienplatz an der betreffenden Hochschule bewerben. Der Grund: Köln
und Bonn (und weitere NRW-Unis) haben 2011 die Termine für die
Zugangsprüfung nicht ordnungsgemäß innerhalb der vorgeschriebenen
Zweimonatsfrist mehr...
- "LÖWENZÄHNchen" schlägt Wurzeln im ZDF / Drehstart für neues ZDF tivi-Format für Vorschulkinder Mainz (ots) - In der unmittelbaren Umgebung Berlins beginnen am
heutigen Dienstag, 22. Mai 2012, die Dreharbeiten für eine neue
ZDF-Sendung für Vorschulkinder: "LÖWENZÄHNchen", ein Spin-off des
ZDF-Klassikers "Löwenzahn", ist für die Jüngsten gedacht, die mit
kindlicher Neugier und anarchischem Forscherdrang die Welt entdecken.
Die Hauptrolle bei "LÖWENZÄHNchen" spielt Keks, der beliebte Hund aus
der "Löwenzahn"-Sendung. ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des
ZDF, dreht zunächst zehn Folgen. Autoren sind Paul Schwarz und Anja mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|