Gol! Spalony! Fußballvokabeln zur "EM 2012" im Polnischkurs auf babbel.com und als App / Online-Kurs "EM 2012" mit Fußball-Vokabeln / Kostenloser Sprachkurs "EM 2012" für iOS und Android
Geschrieben am 22-05-2012 |
Berlin (ots) - Fußballfans können sich jetzt mit babbel.com
sprachlich auf die Europameisterschaft vorbereiten. Wer Özil,
Khedira, Klose, Mertesacker und die anderen Jungs um Jogi Löw vor Ort
anfeuern möchte, kann im Babbel-Onlinekurs und via Babbel-App für iOS
und Android die wichtigsten Polnisch-Vokabeln zum Fußball lernen. 22
Jungs und ein Ball: "Gol!" (Tor),"Spalony" (Abseits) und "Rzut karny"
(Elfmeter) - diese und weitere Vokabeln zum Fußball sowie Wichtiges
zu Themen wie "Anreise", "Hotel", "Farben und Zahlen" und
"Öffentliche Verkehrsmittel" werden im Online-Kurs und mit der
Fußball-App von Babbel spielerisch vermittelt.
"Fairness und Respekt sind wichtige Komponenten im Fußball.
Gleiches gilt für die Fans. Sich mit der Sprache des Gastgeberlandes
vertraut zu machen, fördert die Kommunikation der Fans unter sich und
lässt ein friedliches Miteinander im Wettbewerb um den Titel
"Europameister 2012" zu, sagt Markus Witte, Geschäftsführer bei
Babbel.
Der Online-Sprachkurs "Europameisterschaft 2012" beinhaltet Lese-,
Schreib-, Hör- und Sprechaufgaben. Wer jetzt startet, hat pünktlich
zum Beginn der EM 2012 am 8. Juni die wichtigsten Polnisch-Vokabeln
parat. Unterwegs lernen ist auch möglich: Mit den kostenlosen
Babbel-Fußball-Apps für iOS und Android können die Vokabelübungen
überall aktiviert werden. Die integrierte Spracherkennung gibt sofort
Feedback zum aktuellen Lernstand. Wie auch beim Online-Kurs gibt es
einen Wiederhol-Manager, der dafür sorgt, dass die Vokabeln zum
optimalen Zeitpunkt wiederholt werden. Den Fußballkurs und die Apps
gibt es für deutsche, englische, französische, italienische,
spanische, portugiesische und schwedische Muttersprachler.
Hier geht's zum Babbel-Kurs "Europameisterschaft 2012":
http://de.babbel.com/go/deupol_european_championship_2012
Hier geht's zum App-Store: http://itunes.apple.com/app/id524714749
Hier geht's zum Google Play Store: http://ots.de/wgY8i
Pressekontakt:
Katrin Theiner
International Communications Manager
Bergmannstraße 68
10961 Berlin,
Tel.: +49. 30. 755 623 36
E-Mail: ktheiner@babbel.com
Xing: https://www.xing.com/profile/Katrin_Theiner
Twitter: http://twitter.com/KatrinTheiner
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396965
weitere Artikel:
- ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich": MDR verfilmt
"Schneeweißchen und Rosenrot" mit Detlev Buck, Sonja Gerhardt und Liv Lisa Fries München (ots) - Heute beginnen die Dreharbeiten für die
Neuverfilmung des Märchenklassikers "Schneeweißchen und Rosenrot".
Noch bis zum 8. Juni 2012 lässt der Mitteldeutsche Rundfunk das
bekannte Märchen der Brüder Grimm für die ARD-Reihe "Sechs auf einen
Streich" neu in Szene setzen. An Drehorten in der Sächsischen Schweiz
(Liebstadt, Leupoldishain und Umgebung) stehen unter anderem Detlev
Buck, Jule Ronstedt, Sonja Gerhardt und Liv Lisa Fries vor der
Kamera.
Zum Inhalt: Am Ende des Dreißigjährigen Krieges herrscht eine
Hungersnot mehr...
- Tischsitten bleiben angesagt (BILD) --------------------------------------------------------------
Tischsitten-Ergebnisse PDF
http://ots.de/RTgd8
--------------------------------------------------------------
Hilter (ots) -
Trotz Fast Food sind gute Manieren immer noch wichtig, das beweist
eine Umfrage im Auftrag von Deli Reform "die feine". Überraschend
ist, dass auch die junge Generation nicht auf den Anstand bei Tisch
verzichtet.
Heutzutage kommen entspannte Momente im Kreise der Lieben oft zu
kurz. Ein ausgiebiges Frühstück ist für viele mehr...
- Fremdsprachen: "Im Anfangsunterricht viel sprechen und singen" / Neue Methoden im Sprachenunterricht und die Wahl der "richtigen" Sprache Berlin (ots) - Jahr für Jahr stehen Tausende von Schülern und
Eltern vor der Frage: Welche Fremdsprache soll's denn sein? Zwar
bleibt Englisch unangetastet auf Platz eins und Französisch und
Latein belegen noch immer die Plätze zwei und drei, aber sie haben
Konkurrenz bekommen. Spanisch, Russisch, Italienisch oder Chinesisch
buhlen um die Gunst der Schüler. Und in der elften Klasse stehen die
Sprachen noch einmal auf dem Prüfstand, weil sie abgewählt werden
können.
Für Niclas war die Entscheidung für Französisch sonnenklar. mehr...
- STEP UP: MIAMI HEAT in 3D ab 30. August im Kino / Demos waren gestern - heute wird getanzt: It's time to step up again! (BILD) München (ots) -
Welcome to Miami! Knappe Outfits, heiße Rhythmen, innovative Moves
- der revolutionärste Tanzfilm aller Zeiten kommt in diesem Sommer in
die Kinos! Bisher haben die Tänzer der STEP UP Reihe um ihr Leben und
für die Liebe getanzt, jetzt tun sie es für die Gerechtigkeit: Mit
explosiven Choreographien, heißen Beats und jeder Menge Leidenschaft
gehen die Tänzer in STEP UP: MIAMI HEAT gegen Immobilienhaie auf die
Barrikaden. Achtung, akute Flashmob-Gefahr!
2006 kam "Step Up" in die Kinos und überzeugte mit coolen mehr...
- "Maria, ihm schmeckt's nicht!" in der ZDF-Free-TV-Premiere / Charmante Komödie mit Christian Ulmen nach Jan Weilers Bestseller Mainz (ots) - Deutsch-Italienische Hochzeitsvorbereitungen mit
kulturellen Missverständnissen: Am Donnerstag, 24. Mai 2012, 20.15
Uhr, zeigt das ZDF die Free-TV-Premiere des Kinoerfolges "Maria, ihm
schmeckt's nicht!" mit Christian Ulmen, Lino Banfi und Mina Tander.
In weiteren Rollen spielen Maren Kroymann, Gundi Ellert, Peter Prager
und viele andere. Neele Leana Vollmar inszenierte die amüsante
Culture-Clash-Kömödie nach der Vorlage von Erfolgsautor Jan Weiler,
der das Drehbuch gemeinsam mit Daniel Speck schrieb.
Jan (Christian mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|