Radio TEDDY feiert offiziellen Sendestart mit "Koblenz' coolster Kinderparty" / 1. Juni 2012: "Frank & seine Freunde" LIVE / 500 Euro gewinnen beim größten TEDDY-Malwettbewerb in Deutschland
Geschrieben am 22-05-2012 |
Berlin (ots) - Seinen offiziellen Sendestart in Koblenz feiert
Radio TEDDY am 1. Juni 2012 mit "Koblenz' coolster Kinderparty" auf
dem Löhrrondell mitten in der Stadt.
Das Kinderradio für die ganze Familie wird dort von 6 bis 15 Uhr
mit seinen bekanntesten Moderatoren aus dem riesigen Radio
TEDDY-Showtruck senden - ein bunter LKW mit echter Bühne! Ab 11 Uhr
tritt der beliebte Kinderliedermacher "Frank & seine Freunde" mit
seiner "Tip Top Kindershow" auf. Mit dabei: jede Menge Spaß und
fetzige Mitmachsongs.
Außerdem steigt Deutschlands größter TEDDY-Malwettbewerb. Kinder
können für ihre Kita, Grundschule oder ihren Verein 500 Euro
gewinnen! Jeder gemalte TEDDY, ob vor Ort gezeichnet oder
mitgebracht, nimmt an der Verlosung teil.
Malvorlagen gibt es im Internet auf www.radioteddy.de oder direkt
vor Ort.
Koblenz' Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig wird
Radio TEDDY offiziell um 13:30 Uhr begrüßen.
Hintergrund:
Radio TEDDY sendet nun auch für die Region Koblenz. Dort zu
empfangen ist das deutschlandweit einzigartige Kinderradio für die
ganze Familie auf der UKW-Frequenz 87.8 MHz.
Somit gibt es auch für Familien in Koblenz ein 24-Stunden-Programm
voller kindgerechter Nachrichten und Rubriken, in denen dem Nachwuchs
spannende Fragen aus Natur, Technik, Wissenschaft und aktuellem
Zeitgeschehen erklärt werden. Hörspiele und Geschichten sind feste
Bestandteile des Radio TEDDY Programms. Speziell für Eltern hat Radio
TEDDY Ratgebersendungen mit namhaften Experten, die Tipps für die
Kindererziehung geben. Wissen und Bildung werden großgeschrieben.
Denn der Slogan lautet: Radio TEDDY macht Spaß, macht schlau!
Die Landeszentrale für Medien und Kommunikation schätzt Radio
TEDDY in ihrer Pressemitteilung als "wesentliche Bereicherung für das
Hörfunkangebot in Rheinland-Pfalz" ein. Demnach entspricht Radio
TEDDY "in besonderer Weise den medienpädagogischen Aktivitäten der
LMK".
Radio TEDDY ist zu hören auf UKW 90.2 MHz im Sendegebiet
Berlin-Brandenburg, auf UKW 91.7 MHz in Kassel, in Schwerin auf UKW
102.9 MHz, in Koblenz nun auf UKW 87.8 MHz, europaweit über Astra
digital und im Internet auf www.radioteddy.de.
Pressekontakt:
Kathleen Herber
Leiterin PR / Internet
Telefon: 0331-7440371
E-Mail: k.herber@radioteddy.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
396999
weitere Artikel:
- Deutscher Dialogmarketing Preis (DDP) für Marten München (ots) - Marten, der sympathische und tollpatschige
animierte Marder, der im Namen von AllSecur sein Unwesen treibt, ist
bei der Vergabe des DDP mit insgesamt gleich vier Preisen
ausgezeichnet worden.
Der DDP bewertet Kampagnen oder Einzel-Maßnahmen, die erfolgreich
interaktiven Dialog führen und Menschen bewegen. Er wird vom
Deutschen Dialogmarketing Verband DDV bereits seit 29 Jahren
ausgerichtet. Die Idee zu einer Leistungsschau des Dialogmarketings
wurde bereits Anfang der 80er Jahre geboren. Damit ist der DDP der mehr...
- (Korrektur: Deutsche können sich Meistermacher Klopp als Nationaltrainer vorstellen) Stuttgart (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten
Absatz der Pressemitteilung: Der zweite und der dritte Satz zu Coach
Joachim Löw haben sich geändert. Hier folgt die korrigierte
Pressemitteilung:
Umfrage für das Magazin Reader's Digest: Dortmunds Coach ist der
absolute Favorit,falls Joachim Löw überraschend nach der Fußball-EM
aufhört
In gut zwei Wochen fällt der Startschuss für die
Fußball-Europameisterschaft, und die deutsche Nationalelf zählt zu
den Top-Favoriten des Wettbewerbs. Eigentlich soll Coach Joachim mehr...
- "Landwirte lieben Lerchen" / Greenfact zum "Tag der Erhaltung der Artenvielfalt" Berlin (ots) - Zum "Tag der Erhaltung der Artenvielfalt" stellt
die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in ihrer
aktuellen Ausgabe der Veröffentlichungsreihe Greenfacts die
besonderen Leistungen der Landwirtschaft für die Biodiversität
heraus. Am Beispiel des Projekts "1.000 Äcker für die Feldlerche"
wird exemplarisch aufgezeigt, wie Landwirte sich für den Erhalt der
biologischen Vielfalt in der Kulturlandschaft einsetzen und aktiv
kooperativen Naturschutz betreiben.
Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, mehr...
- Schöpfer von Kommissar Wallander im Interview mit ZDF-Kindernachrichten / "logo!"-Kinderreporterin Tara trifft Erfolgsautor Henning Mankell Mainz (ots) - Er ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller,
seine Kriminalromane mit Kommissar Wallander sind weltberühmt und
werden in mehr als 130 Ländern gelesen: Henning Mankell.
"logo!"-Kinderreporterin Tara hat ihn für die ZDF-Kindernachrichten
"logo!" am Donnerstag, 24. Mai, 19.50 Uhr, im KiKA getroffen und
Interessantes zutage gefördert. Nicht jeder weiß zum Beispiel, dass
der schwedische Krimiautor beliebte Kinderbücher geschrieben hat.
Auch Mankells großes Interesse am Kontinent Afrika und sein Leben in
seiner Wahlheimat mehr...
- Experiment e.V. sucht ehrenamtliche Gastfamilien für junge Austausch-Schüler / Anreise im August / Aufenthalt für drei, sechs oder 11 Monate Bonn (ots) - Schüler aus Südamerika, Asien oder den USA wollen ab
August 2012 drei bzw. sechs Monate oder ein ganzes Schuljahr in
Deutschland verbringen. Für sie sucht die gemeinnützige
Austauschorganisation Experiment e.V. herzliche, weltoffene und
humorvolle Gastfamilien, die ehrenamtlich ein Familienmitglied auf
Zeit bei sich aufnehmen wollen.
Für alle Beteiligten ist der interkulturelle Austausch ein
aufregender Lernprozess. Die 15- bis 18jährigen Schüler tauchen in
die "exotische" deutsche Kultur ein. Sie besuchen eine mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|