Presseverlage sehen ihre Bedenken gegenüber Google bestätigt / EU-Kommission muss Fair Search sicherstellen
Geschrieben am 22-05-2012 |
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger begrüßen die
Entscheidung der EU-Kommission im Wettbewerbsverfahren gegen Google.
EU-Wettbewerbskommissar Almunia hat Google eine letzte Schonfrist
eingeräumt, um Vorwürfe des Missbrauchs seiner beherrschenden
Suchmaschine auszuräumen. Insbesondere der Vorwurf, dass Google in
seiner Suche eigene Angebote gegenüber Angeboten Dritter bevorzuge,
entspricht Bedenken, die BDZV und VDZ seit Jahren anmelden und 2009
auch den Wettbewerbsbehörden mitgeteilt haben.
"Die Entscheidung der Kommission hat die Auffassung der Verleger
bestätigt, dass Google seine Marktmacht für wettbewerbsverzerrende
Suchmanipulationen missbraucht", erklärte VDZ-Präsident Prof. Dr.
Hubert Burda. "Damit ist Fair Search auch von den Wettbewerbshütern
als wichtiges Element der digitalen Welt anerkannt worden", so der
VDZ-Präsident weiter.
"Im weiteren Verfahren muss die EU-Kommission eine wirksame und
nachhaltige Beseitigung aller Bedenken sicherstellen", erklärte
BDZV-Präsident Helmut Heinen. "Sollte Google selbst Vorschläge
machen, muss die EU-Kommission sie unter Beteiligung der
Beschwerdeführer auf Herz und Nieren prüfen und darf nötigenfalls
auch nicht davor zurückschrecken, das Missbrauchsverfahren konsequent
fortzuführen." Lenkt Google ein und schlägt wirksame Abhilfe vor, ist
die Kommission bereit, das Verfahren einzustellen. Ansonsten drohen
hohe Strafen von bis zu zehn Prozent des Google-Jahresumsatzes.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397006
weitere Artikel:
- Norwegische Fjorde mit dem Webby Award ausgezeichnet Oslo Und New York (ots/PRNewswire) -
Der offizielle Reiseführer für Norwegen, visitnorway.com
[http://www.vistnorway.com ], wurde gestern Abend bei der 14.
Verleihungszeremonie des Webby Award in New York mit einem Webby
[http://www.webbyawards.com/webbys/current.php#best_home_page ] für
die beste Homepage/Welcome Page
[http://www.visitnorway.com/360/geiranger ] ausgezeichnet.
Visitnorway.com gewann in der Kategorie Beste Homepage/Welcome
Page für die 360-Grad-Ansicht des spektakulären Geirangerfjords
[http://www.visitnorway.com/360/geiranger mehr...
- Accor stellt "Carbon Optimizer" vor München (ots) - Anlässlich der Fachmesse IMEX in Frankfurt hat die
Accor Hotelgruppe, führender Anbieter im Bereich Meetings & Events
mit circa 2.000 Tagungshotels weltweit, heute als Vorab-Weltpremiere
erstmals seinen "Carbon Optimizer" für Firmenkunden vorgestellt.
Damit können Organisatoren den "CO2-Fußabdruck" ihrer Veranstaltungen
ermitteln und gezielt verringern.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an mich.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kirsch
Accor Hospitality Germany GmbH
Direktor mehr...
- Routes Europe Hands Over to Budapest for 2013 Tallinn, Estonia (ots/PRNewswire) -
A successful Routes Europe event came to a close today in
Tallinn, which has seen a record number of delegates descend on the
Estonian capital to discuss the future of Europe's air traffic, the
event was officially handed over to Budapest Airport, the host of the
2013 event, earlier today during a superb networking lunch.
Speaking at the 7th Routes Europe event which took place 20-22
May 2012 in Tallinn, Estonia Mr Kam Jandu, Aviation Director,
Budapest Airport commented: "Budapest Airport are mehr...
- Rtone's Photovoltaic Monitoring Systems / Rtone introduce a brand new feature to Rbee Solar: its PV monitoring solution Amplepuis (ots) - In addition to its photovoltaic monitoring
system Rbee Solar, the French company Rtone is proud to present its
brand new global electricity monitoring system for the residential
market Rbee Solar Smart® at Intersolar Munich.
Rtone has already satisfied many European installers with Rbee
Solar®. Thanks to its innovative GSM/GPRS modem, the production data
is sent to a server. If the solar installation breaks down, the
system triggers an alarm thus enabling installers to intervene
directly and avoid production mehr...
- Weitere Expansion von Goodman in China durch Abschluss für Online-Händler Moonbasa und den Erwerb mehrerer Grundstücke Hong Kong (ots/PRNewswire) - Die Goodman Group, der
integrierte Immobilienkonzern, der weltweit Logistik- und
Gewerbeflächen besitzt, entwickelt und verwaltet, freut sich, bekannt
geben zu können, dass sie mit dem Abschluss zur Errichtung einer
Anlage in Wuqing für den großen Online-Händler Moonbasa in Tianjin
expandiert. Die Gruppe hat des Weiteren ein Grundstück im Bezirk
Tianjin Beichen erworben.
Bei der heutigen offiziellen Unterzeichnungszeremonie, die in Tianjin
Wuqing abgehalten wurde, verpflichtete sich Goodman, zwei insgesamt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|