Was gibt's Neues in Oslo?
Geschrieben am 23-05-2012 |
Oslo, Norwegen (ots/PRNewswire) -
Die Konferenz "Oslo Maritime Week" ist der Schwerpunkt der
diesmonatigen Ausgabe des Oslo Knowledge Update
[http://www.oslo.teknopol.no/MainMenu/news2/Newsletters ], dem neuen
monatlichen Newsletter zum Thema "Life & Business" in Norwegens
Hauptstadt.
Der von Oslo Teknopol
[http://www.oslo.teknopol.no/MainMenu/news2/Newsletters ]
veröffentlichte Newsletter enthält ausgewählte Artikel über Oslo.
Jeden Monat werden verschiedene Unternehmen und Aktivitäten in der
Stadt unter die Lupe genommen. Die Mai-Ausgabe befasst sich,
pünktlich zum Start der vom 30. Mai bis 1. Juni stattfindenden Oslo
Maritime Week [http://www.oslo.teknopol.no/MainMenu/news2/News/Oslo-
Maritime-Week-sets-sail ], mit Oslos erstklassiger
Schifffahrtsindustrie [http://www.omw.no ].
Oslo Knowledge Update (OKU) wurde im Januar 2012 gegründet, um
die Welt über Geschehnisse in Oslo zu informieren. Die ersten
Ausgaben enthielten Berichte zum Thema IKT, Fischereien und Öl & Gas.
Regelmässige Beiträge, wie "The Newstand", der sich damit befasst,
wie Oslo in den internationalen Medien vertreten wird, oder die durch
lustige Fakten und Aufzeigen der schrulligen Seite Oslos überzeugende
Rubrik "Oslo Etc" machen den Newsletter zu einer vergnüglichen
Lektüre.
"Ziel des Newsletters ist die Präsentation Oslos innovativer
Geschäfts- und Forschungssektoren. Mit Neuigkeiten über die
Wahrnehmung Oslos von der Aussenwelt, lustige Fakten und Geschichten,
in denen der menschliche Aspekt im Vordergrund steht, peppen wir das
ganze auf", so Fredrik Winther, General Manager bei Oslo Teknopol.
Oslo Teknopol ist Eigentum der Stadt Oslo und des umliegenden Bezirks
Akhershus und bewirbt Oslo als Wirtschafts- und Forschungsstandort
[http://www.oslo.teknopol.no/MainMenu/news2 ].
"Wir hoffen, dass der Newsletter die Aufmerksamkeit der Menschen
und ihre Neugier auf Oslo weckt. In unserer Stadt ist einiges los und
OKU ist unsere Art die Werbetrommel zu schlagen," sagt Herr Winther.
Newsletter Oslo Knowledge Update hier
[http://www.anpdm.com/form/414A5A457846455A4671/42425840724040504471
] abonnieren.
Oslo Knowledge Update auf Facebook
[http://www.facebook.com/pages/Oslo-Knowledge-Update/230816100332029
].
Ansprechpartner für Medien:
OKU-Newsletter:
Berit Solli
Mobil: +47-97-70-657
E-Mail: bs@oslo.teknopol.no
Maritime Ausgaben:
Kevin Gallagher
Mobil: +47-970-96-218
E-Mail: kg@oslo.teknopol.no
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397121
weitere Artikel:
- Süffelnde Bildungsbürger / Gebildete greifen öfter zum Glas, aber seltener zur Zigarette Baierbrunn (ots) - Je höher der Bildungsstand eines Bundesbürgers,
desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er regelmäßig Alkohol
trinkt. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Ergebnisse des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP), das Wissenschaftler
der Universität Bayreuth ausgewertet haben. Menschen mit einem
vergleichsweise hohen Bildungsstand greifen aber deutlich seltener
zur Zigarette als weniger Gebildete. Insgesamt werde das
Gesundheitsverhalten der Bundesbürger vor allem von drei Faktoren
beeinflusst: mehr...
- Einfacher Risiko-Check für Diabetes / Wie in vielen Fällen der Ausbruch von Diabetes aufgehalten werden kann Baierbrunn (ots) - Ein paar Pfunde zu viel, hoher Blutdruck,
Blutfette nicht in Ordnung? Wer damit zu kämpfen hat, sollte sicher
gehen, dass nicht auch noch ein Diabetes hinzukommt, rät das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Für einen ersten Check reichen
ein Maßband, um den Bauchumfang zu messen, und ein kleiner
Blutstropfen vor dem Frühstück, der auf die Höhe des Blutzuckers
untersucht wird. Die Durchführung und Bewertung bieten auch viele
Apotheken an. Dabei kann vor allem das Vorstadium erkannt werden. "In
dieser Phase können mehr...
- Wer wird Millionär? Das Live-Finale von "The Winner is ..." diesen Freitag um 20.15 Uhr in SAT.1 (BILD) Unterföhring (ots) -
23. Mai 2012. Wer schnappt sich die Million? Im großen Live-Finale
von "The Winner is ..." (Freitag, 25. Mai 2012, 20.15 Uhr, SAT.1)
räumt der Sieger eine Million Euro ab - wenn er sich nicht verzockt.
Denn nur wer gut singt, die Nerven bewahrt und seine Leistung richtig
einschätzt, hat die Chance auf die Million Euro. Die Sieger der acht
Kategorien treten in drei Duell-Runden nach dem K.o.-Prinzip
gegeneinander an. Erst geht es um 25.000 Euro, dann um 50.000 Euro
und im letzten, alles entscheidenden Finale mehr...
- Die Hausapotheke im Wandel der Zeit - Umfrage: Medikamente und Pflaster für den Notfall zu horten, scheint aus der Mode zu kommen Baierbrunn (ots) - Wenn es um die Hausapotheke geht, werden die
Deutschen nachlässiger. Das zeigt ein Vergleich zweier Umfragen des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Während 2007 noch 78,3
Prozent Prozent der Bürger angaben, einen Medizinschrank zu
besitzen, waren es 2011 nur noch 74,9 Prozent. Auch der Anteil
derjenigen, die sich ihren Medikamentenvorrat gezielt
zusammengestellt haben, verringerte sich in den vergangenen Jahren
(2007: 28,2 Prozent, 2011: 26,4 Prozent). Auch die grundsätzliche
Bedeutung einer Hausapotheke mehr...
- Joko Winterscheidt lobt TV-Legende "Blacky" Hamburg (ots) - Er gilt als TV-Star der Zukunft, doch Joko
Winterscheidt, 33, selbst schätzt vor allem die Altvorderen. "Ich
fand Blacky Fuchsberger immer großartig", sagte er im Interview mit
GALA (Ausgabe 22/12, ab morgen im Handel) über den 85-jährigen
Moderator und Schauspieler. "Auch heute könnte sich manch einer eine
Scheibe von ihm abschneiden, was Pointen oder Timing angeht." Geprägt
habe ihn jedoch vor allem sein Vater, so Winterscheidt weiter. "Meine
Mutter ist sehr früh gestorben, und mein Vater hat dann viel
gearbeitet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|