Naturforscher, Ethnologe und moderner Denker/Robert Atzorn in ZDF-Doku "Terra X" auf Georg Forsters Spuren
Geschrieben am 23-05-2012 |
Mainz (ots) - Einen der ersten Ethnologen und großen Naturforscher
porträtiert die "Terra X"-Dokumentation "Expedition in die Südsee -
Georg Forster" am Sonntag, 27. Mai 2012, 19.30 Uhr. Der Schauspieler
Robert Atzorn folgt den Spuren Georg Fosters um die Welt und erkundet
dessen Faszination für die Inselwelt der Südsee.
Georg Forster ist ein junger Mann mit einem nicht nur für das 18.
Jahrhundert modernen Weltbild. Er glaubt nicht an die naturgegebene
Überlegenheit der weißen Europäer. Im Jahr 1772 begleitet der
17-jährige Forster den größten Schiffskapitän seiner Zeit, James
Cook, auf einer großen Weltumseglung. Cook entdeckt Inseln und
Völker, Forster über 400 unbekannte Pflanzen- und Tierarten. Nach
seiner Rückkehr aus der Südsee unterstützt er die Französische
Revolution und will aktiv an der Vertreibung der Fürsten und Adligen
von der Macht teilnehmen. In Deutschland wird er deshalb als
Vaterlandsverräter gebrandmarkt und muss die letzten Jahre seines
Lebens im Exil in Paris verbringen, wo er 1794 knapp 40-jährig
stirbt. Die Erkenntnisse des großen Naturforschers gerieten in
Deutschland über 200 Jahre in Vergessenheit, prägen heute aber wieder
die Wissenschaft.
Mit dieser Dokumentation beschließt das ZDF die dreiteilige Reihe
"Expedition". Zuvor war Robert Atzorn bereits Alfred Wegener und
Johann Ludwig Burckhardt auf der Spur.
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/expeditionindiesuedsee
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397243
weitere Artikel:
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. Mai 2012 Mainz (ots) -
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 21/12
Fr., 25.5.
2.25 Pixelmacher
Magazin für Netzkultur und Videospiele
Moderation: Lukas Koch
2.55 Die Nonne und Herr Jilg
Eine Reise nach Jerusalem (1/3)
3.40 Auf den Dächern
Bush
4.00 zdf@bauhaus
Live-Musik mit Tim Bendzko
PW 23/12
So., 3.6.
12.30 Hitparade
mit Viktor Worms
(ZDF 24.6.1987)
13.15 Vorsicht, Musik?
Frank Zander präsentiert Stars und deren Hits
ZDF 2.5.1983)
14.05 Konspirative Küchenkonzerte
mit Stefan mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 24.05.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 24. Mai 2012
TAGES-TIPPS:
17:00 Treffen der Partei- und Fraktionsvorsitzenden bei
Bundeskanzlerin Merkel zum Fiskalpakt Berlin
19:35 12 Punkte für Europa
Vom Grand Prix zum Eurovision Song Contest Film von Stephen Oliver
und Phil Craig, WDR/2012
21:00 Eurovision Song Contest 2. Halbfinale ----------------------
---------------------------------------------
Wilder Planet
Pulverfass Vesuv Film von Klaus Kafitz, ZDF/2008 Nirgendwo sonst
auf der Welt gibt es eine mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 23. Mai 2012 Mainz (ots) -
KW 22/12
Sonntag, 27. Mai
Bitte Programmergänzung beachten:
17.05 Happy Birthday, Enterprise!
Platz 8 des Zuschauervotings
Raumschiff Enterprise
Spitze des Eisberges
(vom 2.3.2011)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. Mai 2012 Mainz (ots) -
KW 21/12
Mittwoch, 23. Mai
21.45 Die letzte Spur
Terrorist
Bitte geänderte Stabliste beachten:
Oliver Radek Hans Werner Meyer
Mina Amiri Jasmin Tabatabai
Sandra Reiß Susanne Bormann
Daniel Prinz Florian Panzner
Steffen Bogner Hans Uwe Bauer
Susanne Bogner Lena Stolze
Theo Hornik Gerd Wameling
Tim Jordan Adrian Topol
Maren Lösch Susanne Lothar
Paul Jablonka Stephan Grossmann
und andere
Kamera: Wolfgang Aichholzer
Buch: Florian Oeller
Regie: Andreas Herzog
Donnerstag, 24. Mai mehr...
- Drehstart für ZDF-Kino-Koproduktion "König von Deutschland"
Mit Olli Dittrich und Veronica Ferres Mainz (ots) - In Gera haben am Montag, 21. Mai 2012, die
Dreharbeiten zur Independent-Komödie "König von Deutschland" von
David Dietl begonnen, die in Koproduktion mit dem Kleinen
Fernsehspiel im ZDF entsteht. Noch bis Anfang Juli wird außerdem in
Erfurt und Hannover gedreht.
Thomas Müller (Olli Dittrich) ist der "durchschnittlichste
Deutsche" und führt eine ganz durchschnittliche Ehe mit Sabine
(Veronica Ferres), hat die durchschnittlichen Verständnisprobleme mit
seinem durchschnittlich pubertierenden Sohn Alexander (Jonas Nay) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|