"Wandern am Schliersee ist Genuss pur"
"ARD-Buffet"-Wandertag am 17. Juni 2012 mit Peter Schlickenrieder und allen "ARD-Buffet"-Stars / Live-Sondersendung ab 15.30 Uhr im SWR Fernsehen
Geschrieben am 23-05-2012 |
Baden-Baden (ots) - "Herrliche Berge mit einem tiefblauen See,
Wanderwege durch Wälder und über satte Wiesen, und natürlich die
Brotzeit bei einer zünftigen Einkehr unterwegs - wandern bei uns am
Schliersee ist Genuss pur. Ich bin am 17. Juni mit dabei, und das aus
Überzeugung. Was Sie zum 'ARD-Buffet'-Wandertag mitbringen müssen,
ist Spaß am Wandern! " SWR-Fitnessexperte Peter Schlickenrieder freut
sich darauf, die "ARD-Buffet"-Zuschauer in seiner schönen Heimat
sportlich in Schwung zu bringen. Der ehemalige Skilangläufer und
Olympia-Silbermedaillengewinner und die Stars der SWR-Ratgebersendung
im Ersten laden alle Fernsehzuschauer ein, mit ihnen am Sonntag, 17.
Juni 2012, in traumhafter Bergkulisse durch die Alpenregion Tegernsee
Schliersee zu wandern. Los geht es ab 8 Uhr am Kurpark an der
Seepromenade. Ab 15.30 Uhr können alle Teilnehmer eine
"ARD-Buffet"-Sondersendung live im Publikum mit erleben.
"Wandern Sie mit, dafür müssen Sie kein Profi sein, alle
Wanderungen sind gut zu bewältigen. Wandern ist ein Sport für
Jedermann", betont Peter Schlickenrieder. Das "ARD-Buffet" bietet den
Teilnehmern gemeinsam mit dem Alpenregion Tegernsee Schliersee e.V.,
der Tegernseer Tal Tourismus GmbH und der Gäste-Information
Schliersee drei Rundwanderungen in unterschiedlicher Länge und
Schwierigkeit an, die sie bereits bei der Anmeldung auswählen können:
von der sanften Wanderung mit Blick auf ein einzigartiges Panorama
von Berg und See, über eine genussvolle Wanderung rund um den
Schliersee, bis zur sportlichen 14 Kilometer langen Tour. Im
Anschluss können sich die Teilnehmer auf eine Sonderausgabe des
"ARD-Buffet" auf der Seewiese mit Ausblick auf die Seepromenade unter
freiem Himmel freuen und ihren aktiven Tag entspannt ausklingen
lassen. Die Sendung wird ab 15.30 Uhr live im SWR Fernsehen
übertragen. Mit dabei sind die Moderatoren Evelin König, Fatma
Mittler-Solak, Florian Weber und Holger Wienpahl sowie die
Sterneköche Vincent Klink und Otto Koch, die leckere Gerichte zaubern
werden. Sommerliche Dekorationsideen liefern die
"ARD-Buffet"-Bastelexpertin Bine Brändle sowie die Floristmeister
Nadine Weckardt und Holger Schweizer. Schlagerstar Bernhard Brink
präsentiert seine neuesten Hits auf der Seebühne. Wer möchte, kann am
Abend beim Public-Viewing zur Fußball-Europameisterschaft am Ufer des
Schliersees die deutsche Nationalelf beim Spiel gegen Dänemark
anfeuern. Informationen zur Anmeldung unter www.ard-buffet.de und
www.tegernsee-schliersee.de/wandertag sowie per E-Mail unter:
wandertag@tegernsee-schliersee.de und per Telefon unter der Nummer
der Alpenregion Tegernsee Schliersee 08022/92738-0 Fotos zum
Herunterladen unter: www.ard-foto.de +++ Pressekontakt: Simone Rapp,
Tel 07221/929-22285, simone.rapp@swr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
397277
weitere Artikel:
- NDR Info: Ex-Innenminister Beckstein vermutete frühzeitig Ausländerfeindlichkeit hinter Neonazi-Morden Hamburg (ots) - Der frühere bayerische Innenminister Günther
Beckstein hat bereits im Jahr 2000 nach der ersten Tat der
Neonazi-Mordserie Ausländerfeindlichkeit als Motiv vermutet. Die
Nürnberger Polizei sah nach einer mehrwöchigen Prüfung aber keine
Anhaltspunkte für einen ausländerfeindlichen Hintergrund. Das geht
aus Unterlagen hervor, die dem Radioprogramm NDR Info vorliegen. Im
Mai 2006 erkundigte sich Beckstein erneut. Nach inzwischen neun
Morden hielt dann auch die Polizei ein fremdenfeindliches Motiv für
denkbar. Beckstein mehr...
- ots.Audio: Mit Schumi und Rosberg durch die Haute-Provence: Die Nationalspieler bekommen Besuch der beiden Formel 1-Stars im Trainingslager Tourrettes, Frankreich (ots) -
Schürrle, Wiese, Poldi und Reuss auf Spritztour mit der neuen
Mercedes-Benz A-Klasse
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN MICHAEL SCHUMACHER, NICO ROSBERG, ANDRÉ
SCHÜRRLE, TIM WIESE, LUKAS PODOLSKI UND MARCO REUSS
Anmoderation:
Heute Morgen 9 Uhr 45, Mannschaftsquartier der deutschen
Nationalmannschaft in Tourrettes in Südfrankreich. Vor das edle Four
Seasons Hotel rollen zwei weiße Autos. Zwei Kompaktwagen, die sich
durch ein paar Besonderheiten auszeichnen: Es sind völlig neue Autos,
die es mehr...
- Jugendmedienschutz im Internet: KJM publiziert Fragen und Antworten zu Jugendschutzprogrammen München (ots) - Das beste Jugendschutzprogramm ist nutzlos, wenn
es nicht in den Haushalten mit Kindern und Jugendlichen am PC
installiert ist. So war die erstmalige Anerkennung der
Jugendschutzprogramme von JusProg e.V. und der Deutschen Telekom
durch die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) zwar ein
entscheidender erster Schritt für einen besseren Jugendschutz im
Netz. Doch nun kommt es darauf an, dass diese Programme verbreitet
werden und Inhalteanbieter ihre Inhalte zur Einspeisung in die
Programme auch labeln. Deshalb hat mehr...
- ZDF-"Herzkino" mit "Ein Sommer in den Bergen"/
Mit Muriel Baumeister, Heikko Deutschmann und Stefanie Stappenbeck Mainz (ots) - Eine Familienzusammenführung der etwas anderen Art
in den bayerischen Alpen zeigt das ZDF-"Herzkino" am Pfingstsonntag,
27. Mai 2012, 20.15 Uhr. In "Ein Sommer in den Bergen" begegnen sich
zwei Halbschwestern zum ersten Mal - und ihre Beziehung wird auf eine
harte Probe gestellt. Die Hauptrollen spielen Muriel Baumeister,
Heikko Deutschmann und Stefanie Stappenbeck, in weiteren Rollen sind
Wolfgang Hübsch und Jannis Michel zu sehen. Regie führte Jorgo
Papavassiliou nach dem Drehbuch von Stefanie Sycholt und Freya
Stewart. mehr...
- ZDFinfo-Programmänderung / Mainz, 22. Mai 2012 Mainz (ots) - Woche 25/12
Fr.,22.06
Bitte Programmänderung um 16.15 Uhr beachten:
16.15 ZDF-History
Der wahre 007 - Geheimoperationen im Kalten Krieg
"ZDF-History - Mysteriöse Kriminalfäll der Geschichte" entfällt
(Weiterer Ablauf ab 17.00 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|